Posts by morkovka

    Hallo,

    ich habe ein Video VHS von einem Videorecorder auf die Festplatte des Panasonic DMR-EX95V und des Panasonic DMR-BCT755 kopiert.


    Die Festplattenrecorder Panasonic DMR-EX95V und Panasonic DMR-BCT755 waren über SCART in Reihe angeschlossen.

    Anschließend habe ich das Video vom Panasonic DMR-EX95V auf eine 4,7-GB-DVD kopiert.

    Und vom Panasonic DMR-BCT755 auf eine Blu-ray-Disc kopiert.

    Danach habe ich die Wiedergabe beider Discs auf dem Computer getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Farbwiedergabe auf der 4,7-GB-DVD deutlich besser ist als auf der Blu-ray-Disc.

    Woran könnte das liegen?

    Gruß

    Hallo,

    ich habe meine analogen Videokassetten (8 mm) auf zwei verschiedene Festplattenrecorder im XP-Modus kopiert:

    Panasonic DMR-EX95V

    Panasonic DMR-BCT755 Blu-ray


    Jetzt möchte ich die Videos von der Festplattenrecorder auf DVD kopieren.

    Problem mit dem Panasonic DMR-EX95V:

    Bei einer 60-Minuten-Mini-DV-Kassette zeigt das Gerät 102 % an, wenn ich eine 4,7-GB-DVD einlege. Es kommt die Meldung: "Speicherplatz reicht nicht aus."

    Wenn die Datei doch auf die DVD passt, wird sie beim Brennen in mehrere Dateien (je 1.048 KB) aufgeteilt. Das bedeutet zusätzlichen Aufwand, um das Video später wieder zusammenzufügen.


    Vorteile des Panasonic DMR-BCT755 Blu-ray:

    Hier passt alles auf eine einzige DVD, sogar eine 240-Minuten-VHS-Kassette (~16 GB).

    Das Video bleibt eine einzige Datei, was ich sehr gut finde.


    Frage:


    Ich möchte jetzt Videos von meinem Panasonic DMR-EX95V auf den Panasonic DMR-BCT755 Blu-ray-Recorder kopieren, damit ich sie anschließend als einzelne Videodatei von DVD auf den Computer übertragen kann.

    Wie kann ich das machen, damit die Qualität erhalten bleibt?

    1.
    Von der Festplatte des Panasonic DMR-EX95V auf die Festplatte des Panasonic DMR-BCT755 kopieren ?


    2.
    Direkt von der Festplatte des Panasonic DMR-EX95V auf eine Blu-ray DVD mit dem Panasonic DMR-BCT755 brennen.

    Anschließend die gebrannte DVD Blu-ray Videodatei mit dem Panasonic DMR-BCT755 auf den Computer kopieren.

    Gruss

    Hallo,

    ich habe eine Frage.

    In meinem Wohnzimmer habe ich zwei gleiche Geräte:

    Panasonic DMR-EH495

    und

    Panasonic Blu-ray Recorder DMR-BCT755


    Beide Geräte haben zwei gleiche Fernbedienung. Wenn ich mit einer Fernbedienung etwas schalte, reagieren beide Geräte gleichzeitig.


    Ich wollte die Festplatte eines Festplattenrecorders mit der Fernbedienung formatieren.

    Doch irgendwie hat auch das zweite Gerät, das ebenfalls eine Festplatte hat, formatiert – und alle Videoaufnahmen waren weg.

    Frage
    Kann man einstellen, dass jedes Gerät nur auf eine bestimmte Fernbedienung reagiert?


    Gruss

    Hallo,

    ich habe private Videos von einer DVD mit dem Windows Explorer auf meine Festplatte kopiert (als Sicherung). Danach wollte ich eine neue DVD erstellen. Ich habe alle Dateien, die ich zuvor von der DVD auf die Festplatte kopiert hatte, wieder zurück auf eine leere DVD gebrannt.

    Allerdings erkennt mein Panasonic-Videoplayer diese gebrannte DVD nicht.

    Frage: Wie kann ich die Videodateien von der Festplatte auf eine neue DVD brennen, sodass sie von meinem Panasonic-Videoplayer erkannt wird?


    Gruss

    Hallo

    Warum habe ich das gefragt? Ich habe bei Google nach den Programmen gesucht und auf einer Seite gelesen, dass die Programme nicht zum Download angeboten werden, weil sie den Kopierschutz umgehen könnten.

    Gruss

    Hallo

    Ich habe ein analoges Video von einer 8-mm-Videokassette auf die Festplatte meines Panasonic DMR-495 überspielt.

    Danach habe ich das Video von der Festplatte auf eine DVD gebrannt.

    Jetzt möchte ich das Video von der DVD auf die Festplatte meines Computers kopieren, und zwar als eine einzige Datei. Damit möchte ich es später am Computer anschauen oder auf einen USB-Stick übertragen.

    Allerdings funktioniert das Kopieren von der DVD auf die Festplatte meines Computers nicht.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich das machen kann?

    So sieht der Ordner auf der DVD aus, nachdem ich sie mit dem Festplattenrecorder gebrannt habe.


    Gruss

    Mediaplayer mit interner Festplatte

    Hallo,

    ich suche einen Mediaplayer mit interner Festplatte und der Möglichkeit, Aufnahmen direkt darauf zu speichern. Wichtig wäre auch, dass ich die Dateien später einfach vom Mediaplayer auf einen PC übertragen kann.

    Könnten Sie mir ein gutes Modell empfehlen, das diese Funktionen bietet?

    Ich möchte von Videorecorder auf Mediaplayer mit interner Festplatte Video kopieren.

    Gruss

    Hallo,
    ja, Videos direkt auf einer HDD in einem DVD-Rekorder zu capturen, war keine gute Idee.

    Besonders problematisch war es, als zwei identische Festplattenrekorder von Panasonic gleichzeitig eingeschaltet waren. Ich wollte die Festplatte des zweiten Rekorders formatieren (dieser war an den Fernseher angeschlossen, damit ich das Menü bedienen konnte).

    Nach erfolgreicher Formatierung der Festplatte im zweiten Rekorder habe ich bemerkt, dass auch die Festplatte des ersten Rekorders formatiert wurde. Dadurch sind alle digitalisierten Videos verloren gegangen.

    Wie kann man jetzt die Videos von der formatierten Festplatte eines Festplattenrekorders wiederherstellen?

    Gruss

    Hallo,

    ich möchte bei meinem Festplattenrecorder Panasonic DMR-BCT755 meine digitalisierten Private Videos von der internen HDD auf eine externe USB-Festplatte kopieren.

    Das Gerät hat die Videodatei auf die externe USB-Festplatte kopiert, jedoch die Datei auf der internen HDD-Festplatte gelöscht.


    Meine Frage:

    Kann man die Datei von der internen Festplatte auf die externe USB-Festplatte kopieren, ohne dass die Datei auf der internen HDD gelöscht wird?


    Gruss

    Hallo,

    ich habe Frage,

    wenn man auf einem Festplattenrecorder, z. B. dem Panasonic DMR-EH495, im MPEG-2-Format häufig Videos aufzeichnet und löscht, wie wirkt sich das auf die Geschwindigkeit der Festplatte aus ?

    Nach vielen Videoaufzeichnungen mit Dateien unterschiedlicher Größe, die häufig gelöscht und neu geschrieben werden.

    Muss die Festplatte des Festplattenrecorders defragmentiert werden?


    Gruss

    Hallo,

    ich habe bereits mit einem DV-Kabel auf den PC übertragen.

    Jetzt möchte ich direkt von Camcorder per DV-Kabel auf einen Festplattenrecorder in einem höheren Format Video auf die Festplatte aufnehmen.

    Dafür suche ich einen passenden Festplattenrecorder mit DV-IN-Eingang.

    Ältere Modelle haben einen DV-Eingang, aber sie speichern das Video auf der Festplatte nur im MPEG-2-Format.

    Ich suche ein Gerät, das über den DV-Eingang Videos in einem höheren Format auf die Festplatte speichern kann.

    Gruss

    Hallo,

    vielen Dank für Ihre Antwort.

    Ich suche nach einem Festplattenrecorder mit DV-Eingang, um Videokassetten im 8mm-Format von einer analogen Videokamera auf eine Festplatte zu kopieren.

    Ich habe mir den Panasonic DMR-EH495 gekauft. Das Gerät hat zwar einen DV-Eingang, speichert aber leider nur im MPEG-2-Format auf die Festplatte. Ich möchte jedoch in einem höheren Format auf die Festplatte aufnehmen.

    Ein zweites Gerät, der DMR-BCT755, kann in höherer Qualität auf die Festplatte speichern, verfügt jedoch leider nicht über einen DV-Eingang. Deshalb ist es mit dem DMR-BCT755 nicht möglich, Videos mit höherer Bitrate direkt vom Camcorder mit DV-Ausgang auf die Festplatte zu kopieren. Ich weiß auch nicht, wie man in diesem Fall das Material vom DV-Ausgang des Camcorders auf die Festplatte übertragen könnte.

    Gruss

    Hallo,
    ich habe eine Frage: Wie funktioniert die Aufnahme beim Panasonic DMR-EH495?

    1. Wenn der DV-Ausgang einer Videokamera an den DV-Eingang des Panasonic DMR-EH495 angeschlossen wird und auf die Festplatte kopiert wird, in welchem Format wird das Video auf der Festplatte gespeichert?


    2. Gibt es einen Qualitätsunterschied, ob die Aufnahme auf die Festplatte des Panasonic DMR-EH495 über den DV-Eingang oder den S-Video-Eingang erfolgt?


    Gruss