Posts by tryanderror

    Ja, das ist ähnlich MS und MacOS oder IOS und Android. Wenn du festgefahren bist, fällt es schwer sich auf andere Systeme, die sogar leichter oder besser sein könnt,en einzulassen. eac3to habe ich auf jeden Fall beim Audioconverter zur Verfügung. Ich meine der arbeitet aber auch mit ffmpeg, wenn ich es richtig gelesen habe. Dann wäre es tatsächlich nur das unterschiedliche GUI. Vielleicht lass ich mich ja trotzdem mal auf was anderes ein. Schlimm ist ja eigentlich nur, dass ich aufgrund des alten Systems von DTS oder TrueHD runter auf AC3 scalpen muss.. die gute Spur bleibt natürlich erhalten. Aber der alte Samsung kann das eben noch nicht. ich will aber auch nichts dazwischen schalten, dann dreht mein Frau wieder durch, weil ich es zu "kompliziert" gestalte ;(

    So, der Post ist zwar von 2017 und es interessiert womöglich niemanden mehr. Aber.. Ich benutze den AudioConverter 2024 noch immer gern und würde mich freuen wenn jeder, der ein Problem löst, es auch meldet. Das tue ich hiermit: Ich habe nach einem Wechsel meines Systems, dasselbe Problem wie der Ersteller. Da ich schon das nun schon so lange vor mir hin schiebe, musste ich endlich mal recherchieren.. Keine Chance. Nirgends bekomme ich eine vernünftige Lösung. Ähnlich wie hier, nur verweise auf andere Progs ect. Ich habe also versucht selbst herauszufinden woran es liegt. Erstmal neu installieren und updaten. Da fiel mir schon das erste Problem bei der Installation auf. Hat wegen einer DLL protestiert. Okay. schau ich mal weiter. Erwartungsgemäß - Selbes Problem der Access violation. Okay, nichts geändert. Dann schaute ich nach der besagten DLL und siehe da. War mein Virenprogramm. (Abwehr von Ransomware) Ausgeschalten, AudioConverter neu gestartet und es lief ohne Probleme durch. Ich habe jetzt einfach das Tool in die Whitelist bzw Ausnahmeregelungen hinzugefügt und es läuft wie früher. Ich hoffe damit jemandem geholfen zu haben. Falls nicht, war es den Versuch wert ;)