Hi,
irgendwie werde ich mit dem Thema Video DVD-Brennen nicht so glücklich! Irgendwo hakt es immer...
Also, zuerst hatte ich den LiteOn 811S! Hat trotz neuster Firmware nur Video-DVDs gebrannt, die entweder nur ruckeln oder gar nicht auf dem SAP abgespielt werden konnten!
So, daß Teil ist über eBay wieder verkauft, nun habe ich mir am Samstag den Plextor 708A geholt + eine menge versch. Rohlinge!
Brennmethode:
-Gerippt mit DVDDecrypter (mit Toshiba 1612)
-Transcoded mit IC 8
-Gebrannt mit DVDDecryter
Soweit, so gut, die ersten beiden DVDs laufen auch wunderbar auf dem SAP (Pioneer), bei der dritten (Star Wars 2) haben die Probleme allerdings wieder angefangen: Genau wie bei den mit dem 811S gebrannten DVDs fängt in meinem SAP das Menü an zu laufen, wenn ich dann den Film starte, läuft der Film erst, aber das Bild bricht immer wieder in grobe Pixel zusammen und die DVD bleibt nach kurzer Zeit ganz stehen! Bei zwei Kumpels läuft der Film gar nicht! Über PowerDVD läuft der Film problemlos! Ich denke nicht, daß es am SAP liegt, da er DVDs von verschiedenen Freunden einwandfrei abspielt!
Rohling: Verbatim DVD+R [DVD+R:MCC-002-000]!
Naja, danach habe ich die transcodete ISO auf einen anderen Rohling gebrannt, einen Tevion DVD+R von Aldi [DVD+R:RITEK-R02-001]Genau das gleiche Problem!
Heute habe ich einen Disney Film gebrannt, bei dem am Anfang mehrere Trailer kommen, die ich beim Transoden abgewählt habe! Der Player sucht sich tot, findet dann schließlich das Menü! Der Film läuft einwandfrei! Wenn ich die DVD später nochmal einlege, kann es sein, daß der Player das Menü nicht findet und hängt sich dann auf!
Auch wundert mich, daß die Rohlinge, sowohl +R als auch -R nur mit durchschnittlich 0,7 + 1,0x gebrannt werden...
Woran liegen die ganzen Probleme? Ich mache weder beim Brennen noch beim Transcoden irgendwelche anderen Sachen! Der Brenner läuft als Secondary Master im DMA-Modus!
Kann mir irgendjemand helfen, ich bin mittlerweile wirklich am Rande des Nervenzusammenbruchs! Ich will doch einfach nur ein paar Video-DVDs fehlerfrei brennen...
Ich habe heute morgen mal mit KProbe die gebrannten DVDs und auch gebrannte (Musik-)CD-Rs ausgelesen!
Was auffällt, ist, daß fast immer (bis auf die Emtec DVD-Rs) irgendwo (meistens im hinteren Drittel) ein großer Fehler auftritt! Äussert sich als gerader sekrechter Strich, der bis auf ca. 200 hochgeht, sowohl bei PI als auch bei PO! Und das bei 5 versch. getesteten DVDs (sowohl +R als auch -R)!!!
Bei den CD-Rs (Verbatim DatalifePlus)äussert sich das ganze richtig krass:
Auf der ganzen CD-R ist kein C1 oder C2 Ausschlag zu sehen, nur im hinteren Drittel steht jeweils (an genau der gleichen Stelle bei C1 und C2!) ein sekrechter Balken, mal bis 500, mal bis 2500!!! Was kann das denn sein?