Posts by Cardshark52

    Hi,

    irgendwie werde ich mit dem Thema Video DVD-Brennen nicht so glücklich! Irgendwo hakt es immer...

    Also, zuerst hatte ich den LiteOn 811S! Hat trotz neuster Firmware nur Video-DVDs gebrannt, die entweder nur ruckeln oder gar nicht auf dem SAP abgespielt werden konnten!

    So, daß Teil ist über eBay wieder verkauft, nun habe ich mir am Samstag den Plextor 708A geholt + eine menge versch. Rohlinge!
    Brennmethode:

    -Gerippt mit DVDDecrypter (mit Toshiba 1612)
    -Transcoded mit IC 8
    -Gebrannt mit DVDDecryter

    Soweit, so gut, die ersten beiden DVDs laufen auch wunderbar auf dem SAP (Pioneer), bei der dritten (Star Wars 2) haben die Probleme allerdings wieder angefangen: Genau wie bei den mit dem 811S gebrannten DVDs fängt in meinem SAP das Menü an zu laufen, wenn ich dann den Film starte, läuft der Film erst, aber das Bild bricht immer wieder in grobe Pixel zusammen und die DVD bleibt nach kurzer Zeit ganz stehen! Bei zwei Kumpels läuft der Film gar nicht! Über PowerDVD läuft der Film problemlos! Ich denke nicht, daß es am SAP liegt, da er DVDs von verschiedenen Freunden einwandfrei abspielt!
    Rohling: Verbatim DVD+R [DVD+R:MCC-002-000]!
    Naja, danach habe ich die transcodete ISO auf einen anderen Rohling gebrannt, einen Tevion DVD+R von Aldi [DVD+R:RITEK-R02-001]Genau das gleiche Problem!

    Heute habe ich einen Disney Film gebrannt, bei dem am Anfang mehrere Trailer kommen, die ich beim Transoden abgewählt habe! Der Player sucht sich tot, findet dann schließlich das Menü! Der Film läuft einwandfrei! Wenn ich die DVD später nochmal einlege, kann es sein, daß der Player das Menü nicht findet und hängt sich dann auf!

    Auch wundert mich, daß die Rohlinge, sowohl +R als auch -R nur mit durchschnittlich 0,7 + 1,0x gebrannt werden...

    Woran liegen die ganzen Probleme? Ich mache weder beim Brennen noch beim Transcoden irgendwelche anderen Sachen! Der Brenner läuft als Secondary Master im DMA-Modus!

    Kann mir irgendjemand helfen, ich bin mittlerweile wirklich am Rande des Nervenzusammenbruchs! Ich will doch einfach nur ein paar Video-DVDs fehlerfrei brennen...

    Ich habe heute morgen mal mit KProbe die gebrannten DVDs und auch gebrannte (Musik-)CD-Rs ausgelesen!
    Was auffällt, ist, daß fast immer (bis auf die Emtec DVD-Rs) irgendwo (meistens im hinteren Drittel) ein großer Fehler auftritt! Äussert sich als gerader sekrechter Strich, der bis auf ca. 200 hochgeht, sowohl bei PI als auch bei PO! Und das bei 5 versch. getesteten DVDs (sowohl +R als auch -R)!!!
    Bei den CD-Rs (Verbatim DatalifePlus)äussert sich das ganze richtig krass:
    Auf der ganzen CD-R ist kein C1 oder C2 Ausschlag zu sehen, nur im hinteren Drittel steht jeweils (an genau der gleichen Stelle bei C1 und C2!) ein sekrechter Balken, mal bis 500, mal bis 2500!!! Was kann das denn sein?

    Hi,

    ich habe seit kurzem den LiteOn 811S, und nur schlechte Erfahrungen damit gemacht (trotz neuster Firmware HS0K)!

    Verbatim DVD-R sind die einzigen, die fehlerfrei laufen!
    Verbatim DVD+R: auf meinem SAP (Pioneer) laufen Sie nur stotternd (versch. Brennprogramme ausprobiert)!
    Auch die meisten anderen DVD+Rs brechen entweder während des Brennens ab (z.B. TDK, werden von Ricoh hergestellt), andere (Emtec, Maxell) laufen auch nur fehlerhaft im SAP!
    Die meisten DVD-R laufen auf meinem SAP, da er wohl sehr tollerant gegenüber Fehlern ist, auf den SAPs von Freunden laufen Sie entweder nicht (Abbruch mit "Lesefehler"), oder nur stotternd (d.h., das Bild bleibt immer wieder stehen, oder bricht in grobe Pixel zusammen! Und das, obwohl nur auch ca. 95% Transcoded wurde!

    Da ich von dem Teil mittlerweile die Nase voll habe, würde ich gerne mal Eure Meinung dazu hören! Wer hat den Brenner und erzielt damit gute Ergebnisse? Ich habe mir auch schon überlegt, ihn über eBay wieder zu verkloppen und mir einen anderen zu kaufen!
    In der letzten CT (in der der 811S übrigens sehr schlecht abgeschnitten hat), wird der BenQ DW-800A empfohlen! Hat jemand Erfahrungen mit diesem Brenner?

    Viele Grüsse,


    Cardshark

    Quote from kirchleo

    In der aktuellen c´t steht drin das der 811s gerade bei +Rohlingen eine sehr schlechte Brennqualität liefert. Vielleicht hängt das auch ein wenig damit zusammen.

    Das habe ich auch gelesen, und war etwas zuerst etwas enttäuscht, daß die Brenner-Empfehlungen auf anderen Boards wohl nicht viel getaugt haben...

    Allerdings habe ich dann gesehen, daß die CT das Problem auf die alte problematische Firmware zurückgeführt hat! Mittlerweile sind wir ja schon drei Versionen weiter...

    Ich habe gerade noch ein bißchen rumexperimentiert, da die Filme, die ich jetzt auf die DVD-Rs gebrannt hatte, wenig (5%) bis garnicht transcodiert werden mussten! Also habe ich mal eine komplette DVD kopiert, der Hauptfilm wurde dabei mit IC8 auf 80% transcodiert!
    Erst lief der Film super, doch gleich im zweiten Kapitel hat es mir zweimal für ca. 1/2 die untere Hälfte des Bildes in grobe Pixel zerschrottet! Den Rest habe ich stichprobenartig gecheckt, war ok! Als ich das Kapitel nochmal angewählt habe, lief auf einmal alles einwandfrei!!! Mehrmaliges Probieren, DVD nochmal von vorne abgespielt: Alles in super Qualität!!!
    Wie kommt sowas denn, das solche Fehler manchmal auftreten, und auf einmal wieder weg sind! Kann mir das bei gebrannten DVDs immer mal passieren???

    So, ich habe die Seite mal angeschaut, der Player scheint so ziemlich alles zu fressen!

    Ich habe jetzt nochmal die Rohlinge gewechselt, und die Emtec DVD-R hat der Brenner einwandfrei mit DVD Decrypter gebrannt!

    Und die Teile laufen auch fehlerfrei im SAP! What a wonderful world!

    Kann das wirklich so stark variieren von Rohling zu Rohling? Ich meine, daß einer mehr, einer weniger Fehler aufweist, ok, aber das er bei manchen Rohlingen direkt abbricht....

    Hi,

    so, mein erstes Posting! Tolles Forum, ich denke, hier bin ich gut aufgehoben :)

    Am Wochenende habe ich meinen neuen DVD-Brenner (LiteOn 811S) ausprobiert und verschiedene Rohlinge getestet!

    Frage nebenbei: Wo finde ich DVD-R bzw. DVD-RW Empfehlungen des Brenner-Herstellers?

    Nun habe ich fünf verschiedene Filme auf unterschiedliche Rohlinge gebrannt, und keiner will in meinem Standalone-Player (Pioneer DV-343) fehlerfrei laufen!

    Ich habe jeweils nur den Hauptfilm, das Menü und die deutsche Tonspur gebrannt, meistens ging dies (lt. Instant Copy) mit 100%, also ohne Transodierung!

    Das Ergebnis war allerdings enttäuschend: Die DVD-Rs nimmt der Pioneer gar nicht, obwohl Power DVD 5 sie wunderbar und fehlerfrei abspielt! DVD+Rs von Maxell und Verbatim haben entweder Probleme beim Kapitel-Skippen, d.h., wenn ich das nächste Kapitel anwähle, hängt sich der Player auf, oder das Bild stockt manchmal oder bricht kurz in grobe Pixel auseinander! Die Probleme hatte ich auch unter Power DVD 5 mit den Verbatim-DVD+Rs!

    Mittlerweile habe ich schon herausgefunden, daß das Brennprogramm von IC8 wohl oft Probleme verursacht, und ich zum Brennen und auch vorher zum Rippen den DVD Decrypter nehmen sollte!

    Also von neuem:

    -Film komplett mit DVD Decrypter gerippt
    -Mit IC8 in eine .pdi-ISO transcoded
    -Mit DVD Decrypter gebrannt!

    Ergebnis mit einem TDK DVD+R Rohling:

    I 23:41:05 DVD Decrypter Version 3.1.9.0 started!
    I 23:41:05 Microsoft Windows XP Professional (5.1, Build 2600 : Service Pack 1)
    I 23:41:05 Initialising SPTI...
    I 23:41:05 Searching for SCSI / ATAPI devices...
    I 23:41:05 Found 1 DVD-ROM and 1 DVD±RW!
    I 23:42:35 Operation Started!
    I 23:42:35 Source File: C:\Dokumente und Einstellungen\Otto\Eigene Dateien\The Hole2\The Hole.pdi
    I 23:42:35 Source File Sectors: 2.074.641 (MODE1/2048)
    I 23:42:35 Source File Size: 4.248.864.768 bytes
    I 23:42:35 Destination Device: [3:0:0] LITE-ON DVDRW LDW-811S HS0K (D:)
    I 23:42:35 Destination Media Type: DVD+R
    I 23:42:35 Write Mode: DVD
    I 23:42:35 Write Speed: MAX
    I 23:42:35 Test Mode: No
    I 23:42:35 BURN-Proof: Enabled
    I 23:42:35 Filling Buffer...
    I 23:42:43 Writing LeadIn...
    I 23:45:08 Writing Image...
    E 00:22:49 Failed to Write Sectors 1718800 - 1718815 - Invalid Address For Write
    I 00:22:49 Synchronising Cache...
    I 00:22:49 Closing Track...
    I 00:22:49 Finalising Disc...
    E 00:22:49 Failed to Write Image!
    E 00:22:49 Operation Failed! - Duration: 00:40:14
    I 00:22:49 Average Write Rate: 1.520 KB/s (1.1x) - Maximum Write Rate: 3.992 KB/s (2.9x)

    Abruch, Rohling kaputt, kein Film!

    Spaßeshalber habe ich das ganze mit der DVD+RW probiert, die dem Brenner beilag, und siehe da, es lässt sich anstandslos brennen, und läuft auch im Standalone...

    Kann das wirklich an den Rohlingen liegen?????????

    Ich habe den Brenner sogar auf die aktuelle Firmware HS0K geupdated...

    Da ich nun schon meinen gesamten Rohling-Vorat vernichtet habe, wollte ich vorher mal um Rat fragen, was ich wohl falsch mache!

    Viele Grüsse,

    Cardshark52