Versuch mal einen Neustart deines Rechner und probier danach noch einmal, es kann sein, das ein anderes Programm noch auf die Bilddatei zu greift.
cu Tasqueiro
Versuch mal einen Neustart deines Rechner und probier danach noch einmal, es kann sein, das ein anderes Programm noch auf die Bilddatei zu greift.
cu Tasqueiro
Quote from GleitzDas ist ganz klar zu lange. Klar hängt die Dauer des muxen von der Anzahl der Untertitel ab, doch spätestens nach 45 min. sollte Scenarist auf einem aktuellen System fertig sein.
Das Programm ist sehr anfällig wärend dem muxen. In dieser Zeit am besten die Finger vom Rechner lassen. Dann hast du auch immer die Fortschrittsanzeige im Auge.
Also mein Rechner hat schon mal über 12Stunden gebraucht, und so langsam ist mein Rechner nun auch nicht, bei mir lag es an den Untertitel (insg. 32)!
cu Tasqueiro
Du solltest den Namen des Filmes entfernen, sonst wird dir keiner helfen.
Was deinen Fehler betrifft, so bin ich mir sicher, das er in der FAQ steht.
cu Tasqueiro
Da war einer schneller!
3w.doom9.org/
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber schau mal in der FAQ nach, da steht glaube ich der Fehler drin!
cu Tasqueiro
Ist mir auch schon passiert, das kann an Reauthorist liegen, der berechnet die Bitrate nicht korrekt, verringer unter Reauthorist die Bitrate soweit, bis du ca 30 MB weniger als Output angezeigt wird.
cu Tasqueiro
Ja alles richtig.
cu Tasqueiro
Vielleicht verstehe ich dich auch falsch, aber ich glaube du hast die Daten nur importiert!
Geh doch mal auf dem Reiter Layout Editor und unter Step 3 machst du einen haken bei Create DVD Video, dann wirst du unter Build auch infomationen bekommen.
cu Tasqueiro
PS. Solltest du dies bereits getan haben, und ich dein letztes Posting nur falsch verstanden haben, dann vergiss dieses Posting einfach.
Du hast bei Scenarist zwei Ausgabeordner, die heißen muxdata und 0\Video_TS (in deinem Arbeitsverzeichnis).
Wenn in diesen Ordner nichts vorhanden ist, da mußt du auch eine Fehlermeldung bekommen haben, denn ohne Grund erstellt Scenarist die Files nicht.
cu Tasqueiro
Danke für die Info.
cu Tasqueiro
Quote from arlsairDer Fehler ist in der FAQ schon drin, nur habe ich die beste Lösung (Umwandlung in JPEG) noch nicht da hineingeschrieben.
Dieser Hinweis kommt leider zu spät, egal!
Warum werden die subpicture nicht gleich als jpg gespeichert? Wäre vielleicht eine neues Feature für DoItFast4U!
Danke für eure Hilfe.
cu Tasqueiro
PS: arlsair: Danke für deine tolle Anleitung!
Danke, werd es probieren.
cu Tasqueiro
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du VOB4 einfach weg gelassen (gelöscht), das solltest du aber nicht machen, den einige SA haben damit probleme.
Nimm dafür den TitleSetBlanker der erstellt dir eine 10 kb große VOB und damit solltest du auch keine Probleme mehr mit InstatCopy bekommen.
cu Tasqueiro
Hab ich bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg. Was mich wundert ist, das Subpicture vorhanden sind mit viel mehr Text und die über 5-6 Zeilen geht und dabei das ganze Bild ausfüllt, die aber nicht bemängelt werden.
Schade das es dafür keine Lösung gibt.
cu Tasqueiro
Als Beispiel, das steht im Subpicture:
Jetzt einige mechanische Aufnahmen.
Ich hab andere, die länger sind und die keine Probleme bereiten.
Weiß leider nicht wie ich das Bild einfügen soll!
cu Tasqueiro
PS. Ich wollte versuchen, mit Subrip die Bilder zu ersetzen, aber die haben andere Farben.
Fehlermeldung:
Error Can't encode. The bits compressed for one line is more than 1440. [Subpicture encoder]
Gibt es eine andere Möglichkeit, außer löschen, wie es in der FAQ steht?
Mein Problem ist, das es sich um forced Subs handelt, die ich auch gerne behalten würde.
cu Tasqueiro
Ist schon richtig, manchmal dauert es aber auch etwas länger, bis ein Problem gelöst wird. Ich hab mir nur angewöhnt vorher auf eine RW zu brennen um zu testen, ob die DVD richtig läuft, denn auf PowerDVD ist leider nicht 100% verlaß.
cu Tasqueiro
PS: Deshalb hab ich immer 2 RW zu Hause!
Hab Probleme beim erstellen eines Backup. Streamdiagnose von DoItFast4U ändert den Datei-Namen in "VTS__01_P01.I-BFF.16~9_1.M2V" um, jetzt hab ich hier im Forum schon mehrere Beiträge gelesen und danach in den AVS-Script folgenden Eintrag "DoubleWeave().SelectOdd()" eingetragen, doch leider hat das ganze nicht geholfen, denn der Effekt ist eher verstärkt worden, als beseitigt.
Ich glaube, das ich das ganze nocht nicht ganz verstanden habe und möchte euch bitten, mir das ganze nochmal zu erklären und mir sagt was ich wo und wie einstellen muß, um dieses "ruckeln" weg zu bekommen.
cu & thx Tasqueiro
PS. Hab mich an Arlsair-Anleitung gehalten und wenn ich alles richtig gemacht habe, dann hab ich hier eine Interlaced DVD. Was ich aber leider nicht so richtig begriffen hab, ist wie ich das AVS-Scrript erweitern muß!
Kann mir denn keiner helfen!
Deshalb benutze ich zum testen auch RW!
cu Tasqueiro
Hut ab, das ich nicht selber darauf gekommen bin, NEID.
Cu & thx Tasqueiro