Hallo akapuma
Nochmals vielen Dank, es ist zwar etwas umständlich liefert mir aber genau die Ergebnisse die ich immer wollt.
Gruß
Dirk
Posts by Bongo Bong
-
-
Vielen Dank akapuma für's herrausfinden
Das werde ich ausprobieren.
Gruß
Dirk -
... (ich schneide sonst damit MOV-Dateien, in denen AVC drin ist)...
Hallo akapuma
Ich möchte auch die MOV-Dateien von meiner Canon SX1 damit schneiden um sie in der Originalqualität zu lassen. Ich möchte aber nicht nur die Filme beschneiden sondern auch mehrere Stücke aneinander hängen um einen längeren Film daraus zu bekommen.
Ist das mit avidemux auch möglich?
Gruß
Dirk -
Ich habe gerade nachgeschaut und ihn gefunden.
Er nennt sich "invert" und ist bei mir im Virtualdub integriert.
Schau nochmal bei dir nach in der Filterliste.
Gruß
Dirk -
Gewöhnungsbedürftig? Ja, aber mir gefällt er. Einfach, schlicht und schön übersichtlich. Eigentlich wie früher nur neuer. :daumen:
Das wichtigste am Forum funktioniert also. Man kann Lesen und Schreiben.
Gruß
Dirk -
Auch von mir einen Glückwunsch an den Herrn (Berg) der vielen Foren :D.
Gruß
Dirk -
....
ULEAD Videostudio Pro X3 von COREL kann das auch.
Download (14 Tage Trail-Version), .....
Die Trail-Version kann aber leider nicht mit Blurays umgehen.:so-nicht: Wegen Lizenz Problemen wurde das Bluray erstellen raus genommen.
Gruß
Dirk -
Kachelmann bei einer Kampagne gegen Gewalt an Kindern im vergangenen Dezember in Berlin. Der Spruch auf dem Plakat wirkt wie blanker Hohn angesichts der Meldungen vom Montag
Ich mag den Typ zwar auch nicht aber noch steht Aussage gegen Aussage :so-nicht: -
OK, Danke!
Dann hab ich es doch richtig verstanden und muss es mal selber durchtesten was mit Divx so möglich ist.
Gruß
Dirk
LigHQuoteGeändert von LigH (Heute um 10:34 Uhr). Grund: Keine Diskussion in News-Beiträgen! - abgetrennt
Danke fürs Abtrennen. Hab nicht gemerkt das ich mich im "News"-Bereich befinde.
Gruß
Dirk -
Hallo Scoty
Lass es sein! Ich hab es ausprobiert und es lohnt sich nicht.
Vor einer Weile ist mein Camcroder kaputt gegangen und ich habe mir die Kamera Canon SX1 mit FullHd gekauft.
Da ich noch ein Paar DV-AVI Videos von der alten auf der Platte hatte und ich vom FullHD-Wahn angesteckt war hab ich sie erstmal auf 720p hoch gerechnet. Die Qualität war deutlich höher als wenn ich sie mit dem alten MPEG-2 in DVD-Qualität ausgegeben hätte. Deutlich weniger Artefakte, Rauschen und Unschärfe.
Dieses Rohmaterial (DV-AVI) lag aber auch in sehr guter Qualität vor und hat sich deshalb gut dafür geeignet.
Zum testen habe ich dann schon ältere DVDs von meinen Filmen genommen und versucht sie hoch zu rechen.
Obwohl ich damals schon eine hohe Datenrate genommen hatte und die Videos rausch- und artefaktefrei waren sah das Ergebnis grausam aus.
Ich lasse sie deshalb so wie sind.
Gruß
Dirk -
Hallo zusammen
Ich suche noch weiter nach einer Möglichkeit meine FullHD 30p Videos zu schneiden. Deshalb möchte ich mir den Divx 8 HD mal genauer anschauen.
Wenn ich das hier http://www.chip.de/artikel/DivX-8…k_41894799.html richtig gelesen habe, dann kann man den Konverter auch nach den 15-Testtagen weiter nutzen, kann aber den Codec nicht mehr in anderen Programme weiternutzen.
Oder wie ist das zu verstehen?
Gruß
Dirk -
Hallo zusammen
Nochmal danke an alle Infos und Bemühungen.
Da aber mein Mediaplayer (Asus Oplay!) und meine TV (Toshiba 42ZV555) die FullHD 30p ohne Probleme wiedergeben können möchte ich auch das nutzen und nicht erst verlustbehaftet (danke Scharfi für's verdeutlichen) runterrechnen.
Ich werde mir den Forumsbereich "DVB- und HDTV-Capturing" und AviSynth mal genauer anschauen und hoffentlich ohne große Einarbeitung etwas praktikables finden.
LigHQuoteZum Glück gibt es qualitativ erheblich bessere AVC-Encoder als das, was manche Schnittprogramme der niedrigeren Preisklasse so eingebaut haben.
Welche meinst du? Hast du mit einem gute Erfahrungen gemacht?
Gruß
Dirk -
Hab lieder nur ein paar Minuten Zeit.
...Und eben dass sollte es nicht geben..
Doch das gibt es.
Sorry das ich das so direkt sage. Aber du nimmst ja das Original-Video (dabei ist es egal ob du das Video oder die einzelnen Bilder nimmst) und renderst es für die Ausgabe neu.
Und vorallem wandelst du das 30p in 25p um und verliertst dadurch auch nochmal Bildqualität. Es ist vielleicht nicht viel aber die Summe macht es dann aus.Ich möchte aber die 30p so belassen wie sie sind. Meine Wiedergabekette kann das ja schließlich auch.
Mir schwebt eine Software vor wie der Cuttermaran. Bei dem konnte ich MPEG-2 schneiden ohne neu rendern zu müssen.
Bei VideoStudio X2 konnte ich das mit MPEG-2 auch schon. Ich konnte die Filme auf die Timeline legen, zurechtschneiden und mit Übergängen versehen. Es wurde dann nur bei den Übergängen neu gerendert, bei harten Schnitten wurde das Original belassen.
Kann Edius das bei FullHD 30p Video ohne neu zu rendern zusammenschneiden?Dann wäre das vielleicht eine Lösung für mich.
Gruß
DirkLigH
Das klingt kompliziert aber interessant. Da werde ich aber bestimmt etwas mehr Zeit aufwenden müssen um mich erstmal reinzuarbeiten. -
Danke für eure Ideen bisher.
Ich muss jetzt leider los meine Kinder vom Kindergarten abholen.
Ich melde mich heute Abend nochmal.
Testvideos bekommt ihr hier:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/12/22/9888.html
oder hier
http://www.photographyblog.com/reviews_canon_…ot_sx1_is_3.php
oder hier
http://www.quesabesde.com/noticias/compa…-sx10-is,1_4746
Wegen der langen Seiten bitte etwas scrollen.
Gruß
Dirk -
Hallo zusammen
Ich bin schon eine weile dabei und habe hier auch das laufen (DV-AVI bearbeiten) gelernt.
Jetzt stehe ich aber vor einer neuen Aufgabe.
Ich habe mir die Canon SX1 gekauft die oben erwähntes FullHD mit 30p erzeugt.
Zum verdeutlichen hier die Medien-Info:Quote
D:\canon_sx1.mov<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p></o:p>
General<o:p></o:p>
Format : MPEG-4<o:p></o:p>
Format profile : QuickTime<o:p></o:p>
Codec ID : qt <o:p></o:p>
File size : 39.3 MiB<o:p></o:p>
Duration : 7s 466ms<o:p></o:p>
Overall bit rate : 44.2 Mbps<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Video #1<o:p></o:p>
Format : AVC<o:p></o:p>
Format/Info : Advanced Video Codec<o:p></o:p>
Format profile : Baseline@L5.0<o:p></o:p>
Format settings, CABAC : No<o:p></o:p>
Format settings, ReFrames : 1 frame<o:p></o:p>
Codec ID : avc1<o:p></o:p>
Codec ID/Info : Advanced Video Coding<o:p></o:p>
Duration : 7s 466ms<o:p></o:p>
Bit rate mode : Variable<o:p></o:p>
Bit rate : 42.8 Mbps<o:p></o:p>
Width : 1 920 pixels<o:p></o:p>
Height : 1 088 pixels<o:p></o:p>
Display aspect ratio : 16/9<o:p></o:p>
Frame rate mode : Constant<o:p></o:p>
Frame rate : 30.000 fps<o:p></o:p>
Resolution : 24 bits<o:p></o:p>
Colorimetry : 4:2:0<o:p></o:p>
Scan type : Progressive<o:p></o:p>
Bits/(Pixel*Frame) : 0.683<o:p></o:p>
Stream size : 38.1 MiB (97%)<o:p></o:p>
Title : Gestor de contenido de vídeo Apple / Gestor de datos de alias Apple<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
Audio #2<o:p></o:p>
Format : PCM<o:p></o:p>
Format settings, Endianness : Little<o:p></o:p>
Format settings, Sign : Signed<o:p></o:p>
Codec ID : sowt<o:p></o:p>
Duration : 7s 250ms<o:p></o:p>
Bit rate mode : Constant<o:p></o:p>
Bit rate : 1 411.2 Kbps<o:p></o:p>
Channel(s) : 2 channels<o:p></o:p>
Sampling rate : 44.1 KHz<o:p></o:p>
Resolution : 16 bits<o:p></o:p>
Stream size : 1.22 MiB (3%)<o:p></o:p>
Title : Gestor de contenido de sonido Apple / Gestor de datos de alias Apple<o:p></o:p>
Da ich die einzelnen Filmschnipsel natürlich schneiden und zusammenfügen möchte habe ich mit meinen alten Programmen einige Probleme.
Entweder können sie mit FullHD 30p nicht umgehen, sind sehr träge bei der Arbeit (hab leider nur Dual-Core 2,6Ghz) oder geben es in einer schlechteren Qualität aus. Auch neuere Programme wie Pinnacle 14 oder Videostudio X3 lassen zwar ein leichteres Bearbeiten zu haben aber, da sie das Video neu codieren, eine schlechtere Bildqualität als das Original.
Andere Video-Programme sind mir einfach zu teuer (z.B. Adobe).
Deshalb suche ich jetzt etwas in Richtung Freeware oder was preiswertes das mir den Schnitt und das zusammenfügen ermöglicht ohne Neuberechnung des Materials.
Es sollte so wie im Anhang aussehen.
Ich habe drei Filme bei denen ich vorne und hinten etwas abschneiden möchte. Das abgeschnittene geht in den Müll und die beschnittenen Filmschnipsel werden zu einem langen Film zusammengefügt.
Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich mit was ich es mal ausprobieren kann.
Ich brauche keine große Anleitung, es reicht sowas wie: Nimm Software X zum Schneiden und Software Y zum zusammenfügen. Dann werde ich mal rumprobieren und bei bedarf nochmal melden.
Ich versuche schon seit einer langen Zeit das Optimum aus den Filmen zu holen, bisher hat mir noch nichts richtig gefallen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Dirk -
Hm, glaub ich nicht... Noch ne andere Idee?
Ungelöschter Kalk wird auch Ätzkalk genannt.
Und was kann man mit ätzenden Sachen machen?:floet:
Gruß
Dirk -
Hallo zisoft
Sorry für die späte Antwort, aber ja, ich hab's mit Hugin gemacht.
Leider noch nicht ganz perfekt, da ich es nur schnell und ohne Nacharbeit gemacht hatte.
Gruß
Dirk -
Ich arbeite in Freiburg, in der nähe vom Bahnhof. Von dort aus sind es nur ca. 20 min bis zum Gipfel.
Gruß
Dirk -
Winter braucht ihr? Kein Problem!
Schauinsland im Schwarzwald, heute Mittag in der Mittagspause fotografiert
Gruß
Dirk -
Hallo zisoft
Ich hoffe ich darf baschmir in diesem brandaktuellen Thema zitieren:Ist schon aaaalt... Aber immer wieder gut!
Gruß
Dirk