Ich hätte da mal eine Frage aus dem Dunstkreis ffmpeg/libAV/LAV und "PAL Quelle" ... es gehört nicht wirklich in diesen Thread, aber hier gibt's vielleicht Leute die etwas wissen. - Beitrag darf gerne verschoben werden wenn's so besser sein sollte.
Kennt jemand das Problem: es gibt so unzälig viele der sog. "One-Klick-Converter", die allesamt auf den ffmpeg/libAV Bibliotheken basieren. Hat man nun einen PAL 25/50Hz Input, lässt diesen ggf. noch deinerlacen und dann ein *.mp4 erstellen, dann bekommt man in den meisten Fällen kein 25 oder 50Hz Ergebnis, sondern entweder 29.97 oder 23.976 fps. Oder noch seltsamere Framerates die leicht von diesen abweichen, und das Ergebnis ruckelt mehr oder weniger schlimm.
Ich hab' früher immer alles von Hand gemacht (DGsource > Avisynth > x264, Muxen mit MKVmerge). Dann hab ich's mal mit den One-Click-Dingern probiert, hab' graue Haare bekommen und den Glauben an die Welt verloren, und weiterhin alles von Hand gemacht. Ob's Hybrid richtig macht weiß ich gar nicht (aber ich hoffe doch mal schwer, dass!), es ist wohl auch schon >10 Jahre her dass ich Hybrid zuletzt benutzt habe ...
Jedenfalls: ganz grundsätzlich, kennt jemand das Problem über das ich hier jammere? Mich hat das wie gesagt schon vor >10 Jahren vergrault, und wenn ich mich heute in anderen Foren umschaue in denen ganz viele Videos von TV-Aufnahmen gepostet werden, dann sind die immer noch fast alle genau so vermurkst.