Gleitz | german Doom9 DVD-Forum
Eine deutsche Community für die digitale Video und Audio bearbeitung
Letzte Aktivitäten
-
Selur
Hat eine Antwort im Thema Hybrid (Windows/Linux/Mac): Input -> x264/x265/Xvid/VP8/VP9 verfasst.Beitrag
Hab ich mir gedacht, vor allem weil LUTDeRainbow auch nicht gerade flott ist. -
Augur89
Hat eine Antwort im Thema Hybrid (Windows/Linux/Mac): Input -> x264/x265/Xvid/VP8/VP9 verfasst.Beitragsry für die späte Antwort.
Ja, grundsätzlich wird das Flimmern besser aber der Detailverlust hat mich nun doch dazu animiert, es einfach nochmal komplett neu und diesmal ordentlich zu machen -
mogobime
Hat eine Antwort im Thema 4K UHD Denoising mit FFT3DGPU,FFT3DFilter,neo_fft3d (Performance,Bugs,VapourSynth-Umsetzung,...) verfasst.Beitrag4K content mit fft3dgpu im mode 2 nur Y zu filtern scheint tatsächlich eine Alternative zu sein (bei meiner mittlerweile etwas schwachbrüstigen GPU). Den üblichen, selbst nervig auffälligen noise bekommt man trotzdem gut reduziert. Wenn man dann noch… -
mogobime
Hat eine Antwort im Thema 4K UHD Denoising mit FFT3DGPU,FFT3DFilter,neo_fft3d (Performance,Bugs,VapourSynth-Umsetzung,...) verfasst.Beitrag(Zitat von Selur)
Ja, kenn ich die Funktion, und es wäre aufgrund der Anmerkung von LigH bezüglich der Erhöhung der Komprimierbarkeit ohne wirkliches Reduzieren des Rauschens eine Idee, das künftig bei Videos mit eher wenig Artefakten zusätzlich mit… -
LigH
Hat eine Antwort im Thema 4K UHD Denoising mit FFT3DGPU,FFT3DFilter,neo_fft3d (Performance,Bugs,VapourSynth-Umsetzung,...) verfasst.BeitragWenn ich mich recht erinnere, ist ihr Zweck nicht, das Rauschen zu vermindern, sondern es mathematisch leichter komprimierbar zu modellieren. -
Selur
Hat eine Antwort im Thema 4K UHD Denoising mit FFT3DGPU,FFT3DFilter,neo_fft3d (Performance,Bugs,VapourSynth-Umsetzung,...) verfasst.BeitragNebenbei: Mal überlegt anstatt AviSynth&Co zu nutzen mal eher die Noisereduction in x264&x265 zu verwenden?
Zumindest wenn es vor allem um erhöhte Komprimierbarkeit geht sollte die NoiseReduction nicht schlecht sein. -
FatFaster
Hat eine Antwort im Thema Vintage oder was? Diskussion "SVCD in 2022" bei VideoHelp verfasst.BeitragWeiterer wichtiger Punkt: SVCD = 480 x 576 -
LigH
Hat eine Antwort im Thema Vintage oder was? Diskussion "SVCD in 2022" bei VideoHelp verfasst.BeitragHauptgrund bei YouTube: Die müssen für Streaming optimieren, also weitgehend konstante Bitrate.
War bei VCD auch so, MPEG-1-Video mit 1150 kbps. -
bergh
Hat eine Antwort im Thema Vintage oder was? Diskussion "SVCD in 2022" bei VideoHelp verfasst.Beitragtach auch !
Das stimmt so nicht!
Für Ihre Zeit war die SVCD nicht schlecht.
Fast so gut wie SD sein kann, aber eben nicht besser.
Manche YT Videos sehen eher aus wie MVCD, oder mit einer mini DV vom TV abgefilmt.
Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich die… -
HQ-LQ
Hat eine Antwort im Thema Neuer PC nur für die Aufnahme verfasst.BeitragLigH hat schon bestätigt, dass es einen einfluss gibt. damit sollte es nicht mehr möglich sein mindestens bit-identische videos zu generieren.
dadurch muss also ein effekt auf die qualität & größe geben.
ob es am ende relevant ist, weil kein unterschied…