Letzte Aktivitäten
-
Selur
Hat eine Antwort im Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) verfasst.BeitragMit ExBlend:
(Quelltext, 53 Zeilen)
gehts recht gut, siehe: https://forum.videohelp.com/th…-Omocha/page2#post2660590
Aber leider hat StainLess keine Pläne nen Vapoursynth Port zu erstellen.
Mit ExBlend + DPIR könnte man Animes&Cartoons sons vermutlich… -
FatFaster
Hat eine Antwort im Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) verfasst.BeitragJa irgendwas stimmt da nicht. Keine Ahnung ob es an VS selbst oder am Script liegt. Habe dazu ein bug report gemacht https://github.com/WolframRhodium/muvsfunc/issues/48
Ich weiß dass es 100% funktioniert hatte als es damals commited wurde auf github. … -
Selur
Hat eine Antwort im Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) verfasst.Beitragklappt bei mir nicht,..CDeblend mit mode=4 gibt mir immer 0.0 aus,... Meine Quelle
-
FatFaster
Hat eine Antwort im Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) verfasst.BeitragEs funktioniert doch, ABER du musst es aber Frame 0 abspielen. Sonst scheint es "verwirrt" zu sein.
EDIT
Und jetzt funktioniert es wieder nicht, wtf? Irgendwas ist da sehr komisch. Aber es hatte funktioniert! Habe auch die Avisynth Variante side by side… -
FatFaster
Hat eine Antwort im Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) verfasst.BeitragJa eben (war vorher am laptop). Das scheint wohl nicht ganz korrekt zu arbeiten... -
Selur
Hat eine Antwort im Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) verfasst.BeitragHast Dir das mal angeschaut? Habe gerde mal bei einigen Frames mit blends omode=4 angetestet.
Zumindest bei den Quellen die ich hier habe, wird da nur seltenst was erkannt und dann meist eher nach oder vor einem blend wo nur noch kleine Überresete da… -
FatFaster
Hat eine Antwort im Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) verfasst.Beitraghttps://github.com/WolframRhod…013094c/muvsfunc.py#L5407
Cdeblend scheint eine Ausgabe für erkannte blends zu besitzen. Das anzupassen für rife sollte ja nicht zu schwer sein. Ich würde das per frameprops markieren und dann über ein einfaches rife… -
Selur
Hat das Thema Avisynth masktool2 mt_expand(mode="vertical") -> Vapoursynth ? gestartet.ThemaHi,
wenn ich den AviSynth-Aufruf:
(Quelltext, 1 Zeile)
habe welchem Vapoursynth-Aufruf entspricht das?
Soweit ich es verstehe würde man ja etwas in der Art:
(Quelltext, 2 Zeilen)
verwenden.
https://forum.doom9.org/showthread.php?t=166842 + … -
Selur
Hat eine Antwort im Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) verfasst.BeitragExBlend krieg ich hier 2pass nicht ans laufen, hatte dort auch schon im thread gepostet. -
FatFaster
Hat eine Antwort im Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) verfasst.Beitrag -
LigH
Hat eine Antwort im Thema media-autobuild_suite verfasst.BeitragEs geht ganz gut vorwärts. Aber nur im Rahmen der Möglichkeiten. Zum Beispiel ist es gut, VVenC und VVdeC einzeln zu haben, aber die Integration in ffmpeg würde Patches erfordern, die irgendwann wohl sowieso integriert werden, da kann es sein, dass… -
LigH
Hat eine Antwort im Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) verfasst.BeitragMehr als auf die AviSynth-Wiki verweisen könnte ich nicht. Praktische Erfahrung habe ich keine. Möglich, dass man bei Zeichentrick etwas rücksichtsloser ersetzen kann und weniger gewichtet rechnen muss. -
Selur
Hat das Thema Automatische blend detection? (Avisynth/Vapoursynth) gestartet.Thema -
HQ-LQ
Hat eine Antwort im Thema media-autobuild_suite verfasst.Beitragkann man die leute anhauen, dass die das machen?
oder sind die schon fleißig am werkeln und wollen nicht gestört werden? -
Selur
Hat eine Antwort im Thema media-autobuild_suite verfasst.BeitragDenke richtig interessant wird das Ganze erst wenn der Decoder in libav unterstützt wird, so dass man seine Standardmediaplayer und Libavsource&co nutzen kann.Aber schön zu sehen das sich da was tut.
-
Selur
Hat eine Antwort im Thema Hybrid (Windows/Linux/Mac): Input -> x264/x265/Xvid/VP8/VP9 verfasst.Beitragich schick Dir mal nen Link zu meiner aktuellen dev Version -
Augur89
Hat eine Antwort im Thema Hybrid (Windows/Linux/Mac): Input -> x264/x265/Xvid/VP8/VP9 verfasst.BeitragWenn ich bei der aktuellen Hybrid Version mehrere Video Dateien auswähle und zu Jobs hinzufüge, erhalte ich immer die folgende Meldung:
"does not exist and contains not enough job or subjob id,..."
Wenn ich die Dateien alle einzeln auswähle, kommt diese… -
LigH
Hat eine Antwort im Thema media-autobuild_suite verfasst.BeitragDie Entwicklung schreitet voran. Mittlerweile wird uvg266, der VVC-Encoder des Kvazaar-Teams, unterstützt, und der Autor des VVCEasy-Paketes, Martin Eesmaa, hilft mit beim Einbinden von Fraunhofer VVenC und VVdeC (die separat auch schon compilierbar… -
Propaganda
Hat eine Antwort im Thema Vintage oder was? Diskussion "SVCD in 2022" bei VideoHelp verfasst.Beitrag(Zitat von Gleitz)
Genauso habe ich es auch erlebt. Danke! Das Du das Forum trotzdem hier am Leben hälst. Was ist eigentlich mit "Didee" und Co? -
LigH
Hat eine Antwort im Thema uvg266 VVC encoder,... verfasst.BeitragDie stammt wohl von Fraunhofer.