Habe nochmal mit den ersten beiden Videos, die du gestern unter "Default-Algo" erstellt hast, rumgespielt.
Er arbeitet fast schon korrekt mit Eigenheiten:
Das erste KI-Video: hat 637 frames was quasi 319 +318 Zwischenbilder entspricht.
Das passt auch, habe das Bild für Bild verglichen. Weil das letzte Bild keinen Nachfolger hat, kann er auch kein 638. erstellen.
Darum hat er bei der selben Zeitlänge (12,76 sek) ein Frame weniger und darum kommt er auf 49.92 fps. Wenn man die Frames einfach mit 50 fps codiert fehlt ein Zwischenbild (nämlich das was nach dem letzten käme) aber darauf kann man verzichten.
Das zweite Video hat den Szenenübergang-erkenner drinnen. Das Dain berechnet deswegen zwischen den beiden Szenen auch kein Zwischenbild.
Das Video hat also noch ein Frame weniger als das erste Video. 636 Bilder.
Und bei gleicher Zeitlänge (12,76 sek) und 636 Bildern kommt man auf 49,84 fps. Auch diese Bilder könnte man einfach auf 50 fps patchen und es gibt auch keine Ruckler oder sowas.
Nun bleibt nur das Problem, dass er bei jedem Szenenübergang ein Zwischenbild weglässt, was Synchroprobleme mit dem Ton nach sich zieht, wenn man auf 50 fps besteht.