...wenn nach der Installation von Filtern die Wiedergabe (Audio) von M2S nicht mehr funktioniert dann verwende für M2S einen Grafen (Anleitung im DVBTechnics-Forum) um bestimmten Filten den Vorrang zu geben...
Ja, das könnte ich tun. Aber wenn eine Filter-Installation Mpeg2Schnitt stört, dann verzichte ich auf diese(n) Filter. Mpeg2Schnitt hat auf meinem PC absoluten Vorrang!!!
SyntaxT hat es schon berichtet und ich kann es bestätigen: "Es lag an einer älteren Version des Haali Splitters. Mit der neuen Version aus dem link (von Selur) geht eigentlich alles." Auch keine Beeinträchtigung von Mpeg2Schnitt. 
------
...wegen TSPE und xport solltet ihr eher die Autoren der Tools kontaktieren..
Ich hätte gehofft, dass diese hier mitlesen (so wie Martin). Wo kann man sie freundlich fragen und bitten? Wie kurz sind kurze Streams und wie kann man sie zur Verfügung stellen? Und, die Probleme fallen besonders bei langen Streams auf. Leider.
...Bitte nervt dvb.matt und die anderen Autoren der Tools nicht zu sehr, die machen das alles in ihrer Freizeit und bekommen kein Geld dafür. Gibt schon genug Programmierer und aktive User/Mods/.. die sich zurückgezogen haben weil sie zu sehr von Usern 'genervt' wurden...
Nerven ist das letzte was ich möchte! Besonders dvb.matt und sein ProjectX schätze ich über alle Maßen. So wie auch Martin und sein Mpeg2Schnitt! Ohne diese beiden Experten und ihre Programme müsste ich mir ein anderes Hobby suchen. 
Ich versuche aber, so gut ich es als Grünschnabel bzw. Crash-Test-Dummy eben kann, meine Benutzungserfahrungen als Feedback einzubringen. Und hoffe, so einen bescheidenen Beitrag zur Weiterentwicklung zu leisten.
Auch ich mache das als Hobby in meiner Freizeit und bekomme kein Geld für meine "Leistungen als Feedbackgeber, Testingenieur, Qualitätssicherer - eben Crash-Test-Dummy". Wir wollen doch alle die Maximierung unseres Genusses bei der Ausübung unseres Hobbys, oder?
... Cela: Wo gibst Du in Nero einen cbr Wert an? Soweit mir bekannt stellt man dort immer nur abr Werte ein. (Die auch nur ordentlich eingehalten werden, wenn man 2pass und die neuste Nero Version verwendet.) Wirklicht konstante Datenrate erscheint mir auch total unsinnig wenn ich daran denke wie MPEG(4) Kompression arbeitet...
beim Enkodiermodus. Aber vielleicht ist es gar nicht CBR sondern doch VBR. Allerdings Ablauf und Zeitbedarf bei Vergleichsversuchen ließen mich CBR vermuten:
Da gibt es zwei Alternativen zur Auswahl:
1. Schnelles Enkodieren (1-Durchgang) <--- sollte CBR sein, wenn andere Option VBR ist ???
2. High Quality (2-Durchgänge VBR) <--- oder sind beide VBR ???
Ich nehme die erste Alternative, da ich das Ergebnis erleben möchte. Auch mir wäre VBR lieber als CBR. Da bei der zweiten Option ausdrücklich VBR steht, nahm ich an, dass die erste Option nur CBR ist. Wenn auch VBR, dann umso besser.
Allerdings Versuche haben bei mir immer ergeben, dass die Option 2, die mit VBR, deutlich länger dauert als die erste. Tatsächlich habe ich bei der Option 2 noch nie das Ende wirklich erlebt, sondern vorher aufgegeben.
Hier ein aktuelles Beispiel von heute Abend (Aufnahme von Anixe HD, kurzes Feature einer jungen Band aus Mannheim):
während der Arbeit von Nero (1-Durchgang) zeigt der Haali Media Splitter 1.7.62.21 folgende Werte in dieser größenordnung an:
V Min:8559
V Max:21252
V AVG:18053
Ergebnis Nero (1-Durchgang)
ProjectX liefert im Log folgende Informationen zum Mpg:
+> Mpg Video: PID 0x0000 / PesID 0xE0 / SubID 0x00 :
-> Video: fr-ct-1p-cg-og-dg -> 22093-0-1489-1489-0-0
-> Video length: 22093 frames @ 00:14:43.720
-> GOP summary: min. 12, max. 30 fields; contains progressive frames
-> avg. nom. bitrate 7785192bps (min/max: 550800/18254000)
-> set first sequenceheader bitrate to 18254000bps
Die avg würde passen, die max verhindert leider eine Nutzung des mpg in Richtung auf SAP abspielbare DVD.
Zweiter versuch mit CCE Basic:
Das gleiche sinngemäß mit CCE Basic (2-Pass) (min-avg-max 800-8000-9000 kbps) liefert im Log von ProjectX folgendes DVD-konformes Ergebnis:
-> Video: fr-ct-1p-cg-og-dg -> 22093-0-1853-1853-0-0
-> Video length: 22093 frames @ 00:14:43.720
-> GOP summary: min. 14, max. 24 fields; contains progressive frames
-> avg. nom. bitrate 6351857bps (min/max: 625600/8384800)
-> set first sequenceheader bitrate to 8384800bps
Nero benötigte 2.1 x Spielzeit für 1-Pass.
CCE benötigte 2.3 x Spielzeit für 2-Pass.
CCE benötigt also für 2-Pass nur ca. 10% länger als Nero für 1-Pass,
und liefert ein DVD-konformes VBR Ergebnis.
Wenn die Nero-Leute wirklich wollen, dass man Nero verwenden kann, dann wäre hier eine Gelegenheit für Verbesserungen.
Auch mir ist VBR lieber, wenn das Ergebnis DVD-konform ist und ich es in endlicher Zeit erlebe. Daher nehme ich CCE Basic im VBR Modus!