Der Codec Huffyuf v2.1.1 existiert wahrscheinlich nur in einer Version mit 32-bit-Code. Deshalb kannst du ihn auch nur in Programmen mit 32-bit-Code benutzen. Wenn du keine 64-bit-Version zusätzlich in deinem System installiert hast, dann ist er in 64-bit-Programmen nicht verfügbar.
Es gibt verlustlos komprimierende Videocodecs, die auch heute noch gepflegt werden und sowohl in 32-bit-Code als auch in 64-bit-Code zum Installieren in das Windows-System verfügbar sind, beispielsweise das UtVideo-Paket.
Die Codecs, die in VirtualDub2 mit einem "Driver name: (...).vdplugin" angezeigt werden, sind nur innerhalb von VirtualDub2 durch ein Plugin verfügbar. Im System installierte VfW-Codecs sind an "Driver name: (...).dll" im Video-Compressor-Dialog erkennbar.
Von all dem bist du relativ unabhängig, wenn du dich nicht auf AviSource verlässt, wenn du Videos in AviSynth mit einem Decoder-Plugin öffnest.
Offizielle Dokumentationen:
PS: Dass VLC Probleme mit Huffyuv-Video verschiedener Varianten in AVIs hatte, lag an einem Fehler in der Codec-Erkennung, die ich man an die Entwickler gemeldet hatte, und das müsste eigntlich in aktuellen Versionen behoben sein, dachte ich. Wer weiß.