Das Lieblingslied von Henryk M. Broder, Thilo Sarrazin und aller anderen Islamangsthasen:
Da hilft nur noch eins; ALLE TOTSCHLAGEN!!!
Das Lieblingslied von Henryk M. Broder, Thilo Sarrazin und aller anderen Islamangsthasen:
Da hilft nur noch eins; ALLE TOTSCHLAGEN!!!
Heute Nacht noch mal:
DIE NACHT DER LEBENDEN IDIOTEN
G. A. Romero wär stolz!
Zum ersten Todestag von Michael Jackson ein kleines Ständchen von Frank Zappa.
In die Lyrics kann man anscheinend ne Menge hineininterpretieren.
Wer sich die WM über Stream ansehen will und von den Vuvuzelas generft ist kann sich ja mal diesen Vuzuela-Filter für den VLC des 'Instituts für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung' der RWTH Aachen ansehen:
First I was like:
Touchdown!!! ...
... but then ...
... I was like:
Darauf einen Iron Maiden:
He! Es gibt einen Unterschied zwischen Erotik und Pornografie! :motz: ;D
Erotik is teurer...
Die glorreichen Kämpfer für "Freiheit und Democracy" (Bertolt Brecht) bei der Arbeit:
http://www.collateralmurder.com
ZitatWikiLeaks has released a classified US military video depicting the indiscriminate slaying of over a dozen people in the Iraqi suburb of New Baghdad -- including two Reuters news staff.
Reuters has been trying to obtain the video through the Freedom of Information Act, without success since the time of the attack. The video, shot from an Apache helicopter gun-site, clearly shows the unprovoked slaying of a wounded Reuters employee and his rescuers. Two young children involved in the rescue were also seriously wounded.
Wie reagiert die U.S. Regierung darauf? Werden die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen?
Nö, ...
ZitatAfter demands by Reuters, the incident was investigated and the U.S. military concluded that the actions of the soldiers were in accordance with the law of armed conflict and its own "Rules of Engagement".
... stattdessen wird Wikileaks mittlerweile als "Bedrohung der Nationalen Sicherheit" angesehen:
ZitatThe footage of the July 2007 attack was made public in a move that will further anger the Pentagon, which has drawn up a report identifying the whistleblower website as a threat to national security. The US defence department was embarrassed when that confidential report appeared on the Wikileaks site last month alongside a slew of military documents.
http://www.guardian.co.uk/worl…leaks-us-army-iraq-attack
Klar, da gibt es die Informationen, im Gegensatz zur ach-so-freien U.S. Presse, ungefiltert und un(selbst)zensiert.
Das kann der U.S. Regierung natürlich nicht gefallen.
So macht die BBC ihre Reportagen:
http://www.youtube.com/watch?v=YtGSXMuWMR4
Erinnert mich doch sehr an unsere Öffentlich-Rechtlichen.
Bei mir auch.
http://home.arcor.de/redfoxs_den
Das Ende war konsequent, nachvollziehbar und belohnend (was bei manch anderen Spielen mit "Cliffhangern zu nie erscheinenden Fortsetzungen" heutzutage leider öfters eher für Zweifel sorgt, warum man denn eigentlich gespielt hat).
Tja, das sieht Mister McGee wohl anders.
ZitatVideo: American Mc Gees Return of Alice - Trailer
Return of Alice schickt den Spieler erneut in die von American McGee neu interpretierte Welt der Kinderbuchklassiker. Das Programm erscheint nach Angaben des Herstellers 2011.
Welches Buch rockt die Welt auch noch nach 150 Jahren?:rock:
Richtig:
On
The Origin of Species
by Means of Natural Selection,
or the
Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life
By Charles Darwin
:rock:KEEP ON ROCKING!!!!:rock:
Auch wenn die Reaktionäre noch hetzten:
Zitat
Meisner vergleicht Biologen Dawkins mit Nazis
Der Erzbischof von Köln, Kardinal Joachim Meisner, hat erneut mit einem Nazi-Vergleich für Aufsehen gesorgt. Meisner verglich in einem am Sonntag verbreiteten Text seiner Allerheiligen-Predigt im Kölner Dom das Weltbild des Evolutionsbiologen Richard Dawkins mit dem der Nazis.
"Ähnlich wie einst die Nationalsozialisten im einzelnen Menschen primär nur den Träger des Erbgutes seiner Rasse sahen, definiert auch der Vorreiter der neuen Gottlosen, der Engländer Richard Dawkins, den Menschen als 'Verpackung der allein wichtigen Gene', deren Erhaltung der vorrangige Zweck unseres Daseins sei", sagte Meisner laut Manuskript.
Der britische Evolutionstheoretiker Dawkins gilt als einer der einflussreichsten Biologen und als einer der profiliertesten Religionskritiker. Der Bestsellerautor wurde in der Vergangenheit mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Mit seinem jüngsten Buch wider den "Gotteswahn" hatte der Zoologe die Gläubigen aller Religionen provoziert.
Mehr Info:
http://hpd.de/node/8113
http://feuerbringer.com/2009/11/02/meisner-gegen-singer/
Die ganze Predigt: 'Atheismus kann heute viele Menschen buchstäblich das Leben kosten'
Siehe auch:
http://www.kirchenaustritt.de
Lord Mulder:
Beim recherchieren zu Thema bin ich übrigens hierrüber gestolpert:
Zitat
Aachen, 28.10.2009, Militärseelsorge.
Zu einer Jugendrüstzeit zum Thema "Vernunft ist Punk – Gemeinsam statt einsam" lud das Evangelische Militärpfarramt Aachen II nach Homberg-Hülsa.
Währe das nich was für dich?
Aber es gibt auch gute Nachrichten:
ZitatAlles anzeigenDie ersten Teilchen sind heute im LHC kollidiert!
Gerade eben hat das europäische Kernforschungszentrum CERN folgendes getwittert:
Jetzt ist es also endlich soweit! Die ersten Teilchenkollisionen im LHC haben stattgefunden!
Schöner scheitern mit der Schweinegrippe:
ZitatAlles anzeigen
Tipps zur Schweinegrippe:
Machen Sie alles falsch!
So geht es in zehn Schritten über die Angst vor der Seuche, die Furcht vor der Zwei-Klassen-Medizin und die Abneigung gegen Politiker hin zum totalen PR-Desaster. VON N.TENBERG UND D.ZINSER
1. Sorgen Sie für eine diffuse, angstverbreitende Problemlage und nennen Sie das Problem beim Namen eines Tieres, das für seine Körperhygiene nicht bekannt ist. Prophezeien Sie das Ende der Menschheit, mindestens aber das Ende aller menschlichen Körperkontakte.
2. Sorgen Sie dafür, dass durch dieses alarmistische Meldesystem jeder einzelne Fall bekannt wird. Heizen Sie damit die Stimmung an. Gut auch, wenn das Problem aus dem bösen Ausland stammt und jede Minute herüberzuschwappen droht. Verbreiten Sie in den Medien flächendeckend Bilder von vermummten Menschen hinter Quarantänezellenfenstern, die Augen blicken traurig bis verzweifelt. Scheuen Sie sich nicht, dafür Kinder zu benutzen.
3. Vermeiden Sie einfache Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit, wie die Aufstellung von Desinfektionsmitteln in öffentlichen Räumen. Ignorieren Sie gute Beispiele aus dem Ausland. Sie wissen ja: Es kommt ganz dicke, da nutzt das sowieso alles nichts.
4. Bringen Sie stattdessen zwei verschiedene Impfstoffe in Umlauf. Raten Sie der einen Gruppe zum einen und warnen Sie die andere Gruppe vor dem anderen. Sorgen Sie dafür, dass Kinder- und Frauenärzte frühzeitig Bedenken an dem für die Normalbevölkerung gedachten Impfstoff anmelden und gerade die weltschützenswerteste Gruppen der Schwangeren und Kleinkinder in Gefahr scheinen. Je mehr Mediziner sich äußern, desto besser. Tun Sie alles, um die Lobby der Impfgegner zu stärken.
5. Verteilen Sie den Impfstoff, der nicht in der Kritik steht, an in der Bevölkerung ohnehin nicht unbedingt sympathieerzeugende Gruppen wie Beamte, Politiker und Bundeswehrsoldaten. Schüren Sie in den Medien dank Ihrer guten Kontakte zu Sozialverbänden und SPD-Gesundheitspolitikern die aufwühlende Debatte um die Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland. Nur zwei Klassen? Reagieren Sie auf diese Vorwürfe aber erst mal gar nicht.
6. Behandeln Sie die Bestellung von Impfstoffen als eine Art Nebensache. Als Innenministerium: Nehmen Sie das billigste Mittel, aber bestellen Sie möglichst früh. Bei billig muss man schnell zuschlagen. Wenn das Mittel keine Wirkstoffverstärker hat, umso besser. Warten Sie ab, es wird sich noch auszahlen.
7. Rücken Sie erst später mit der Sprache raus. Damit, dass der teurere Impfstoff in 50 Millionen Dosen übers Land verschippert wird. Schieben Sie alles auf die böse Pharmaindustrie. Demonstrieren Sie Machtlosigkeit.
8. Gehen Sie da als Kanzlerin vorneweg. Mit der Aussage, erst mal Ihren Hausarzt fragen zu müssen, wie sinnvoll eine Impfung überhaupt ist, beweisen Sie Kernkompetenz beim Thema und distanzieren Sie sich von der eigenen Entscheidungsmacht. Überlassen Sie das nicht Ihren Partei-Hardlinern wie den beiden Wolfgangs, Schäuble und Bosbach, die sich gar nicht erst impfen lassen wollen.
9. Vertreiben Sie auch noch die letzen Impfwilligen, indem Sie klarmachen: Ist alles schlecht. Oder: "Gleichgültig, was verimpft wird, es gibt immer Nebenwirkungen." (Klaus Vater, Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums)
10. Die von Ihnen medienwirksam in Szene gesetzte Pandemie bleibt aus. Gänzlich ungeimpft.
Hat Didée dir doch gesagt:
ZitatTdeint oder YadifMod, mit edeint=NNEDI2 wenn's denn sein soll. Alles andere ist zu viel, wenn nicht gar kontraproduktiv.
Und schmeiß
ZitateDeen()
UnDot()
da raus,
Futurama (und Family Guy auch;AFAIK) wurde Digital produziert und hat schlicht und ergreifend kein Rauschen.
Endlich mal ein bischen Äktschn in diesem Trödelwahlkampf!
ZitatAlles anzeigen
Inglourious Sozis
Der Überraschungscoup des Wahlkampfs. Quentin Tarantino hat einen Werbespot für die SPD gedreht. Empörung bei den übrigen Parteien.
Er hat ein riesiges Messer in der Hand...
...und beugt sich über einen am Boden liegenden Gegner. Dann macht er kurzen Prozess. "Ratsch", fährt die Klinge tief durch menschliches Fleisch. Triumphierend blickt er in die Kamera und grinst silbern, als habe er die Bundestagswahl bereits gewonnen. Nein, das ist nicht Brad Pitt in "Inglourious Basterds", sondern der SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier in einem Werbespot.
War der Sommerwahlkampf bisher extrem langweilig, so ist plötzlich Leben in die triste Wahlkampfbude gekommen. Denn jetzt sorgt ausgerechnet die alte Tante SPD für eine Sensation: Quentin Tarantino hat einen Werbespot für die Sozialdemokraten gedreht. Der bekannteste Regisseur der Welt greift in den deutschen Wahlkampf ein und unterstützt den blassen und bislang chancenlosen sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten Steinmeier.
Ein Überraschungscoup, der auf das Konto des SPD-Generalsekretärs Hubertus Heil gehen soll. Heil wirkt bei der Pressekonferenz vor der versammelten Weltpresse auch gleich doppelt so dick, so zufrieden ist er, wenn er lautstark von einem "die Wahl ganz sicher entscheidenden Werbefilm" spricht.
Dabei ist die überraschende Verpflichtung Tarantinos gar nicht Heils Verdienst, wie aus dem Umfeld der SPD verlautet. Heil habe nie verstanden, wie die Berliner Medienrepublik funktioniert. Die Sache sei vielmehr so abgelaufen: Während der Dreharbeiten an "Inglourious Basterds" habe ein Praktikant aus dem Kreuzberger Willy-Brandt-Haus in einer Bar in Berlin-Mitte eine alte Flamme wiedergetroffen, die ihm erzählt habe, dass sie die neue Freundin Tarantinos sei.
Schließlich sei der Starregisseur nach der Arbeit dazugestoßen, und als Tarantino erfahren habe, dass der SPD-Generalsekretär Heil heiße, habe er sich "nur so ausgeschüttet vor Lachen" und sofort zugesagt, für Hubertus Heil zu arbeiten.
Herausgekommen ist tatsächlich ein kleines Meisterwerk. Frank-Walter Steinmeier als Brad Pitt, Franz Müntefering als Til Schweiger, Peer Steinbrück als Christoph Waltz und Ulla Schmidt als Diane Kruger. Der Spot erzählt die Geschichte einer Gruppe Sozis, die in einem hoffnungslos verloren geglaubten Wahlkampf zum letzten Mittel greift und ihre Gegner skalpiert.
"Eine absolute Geschmacklosigkeit!", ereifern sich die Vertreter der übrigen Parteien. Angela Merkel scheut zwar die Medien, hat dafür aber ihre vier wichtigsten Verteidigungsgeneräle aufgeboten: Kauder, Bosbach, Pofalla und von Klaeden, die einhellig den Rücktritt Steinmeiers als Kanzlerkandidat fordern.
Bei der Pressekonferenz der FDP überschlägt sich Guido Westerwelles Stimme vor Empörung darüber, dass er in dem Spot nicht vorkommt. Und die Grüne Claudia Roth weint minutenlang live auf allen Kanälen still vor sich hin, während Oskar Lafontaine eindringlich fordert, dass das Kapital der Hollywood-Studios verstaatlicht werden müsse.
Auf die Proteste der anderen Parteien angesprochen, erklärt Steinmeier: "Zu keinem Zeitpunkt bestand die Absicht, den politischen Gegner in die Nähe der dunkelsten Zeit unserer Geschichte zu rücken." Allerdings genießt Steinmeier sichtlich den Rummel um seine Person und seine Rolle als berühmter Hollywoodstar im Wahlwerbespot. Dabei spielt Steinmeier weniger Brad Pitt als sich selbst.
Während Brad Pitt im Spielfilm seine Mitkämpfer dazu auffordert, Nazis zu skalpieren, sagt Steinmeier in der Wahl-Version: "Meine Forderung an die Genossen lautet: Gehen wir die Entfernung der Kopfhaut des politischen Gegners an!" Auf die Frage eines Boulevardreporters, wie er sich in der Rolle des Brad Pitt fühle, meint Steinmeier: "Als Kanzlerkandidat der SPD kann ich Ihnen nur so viel sagen: Sie können davon ausgehen, dass ich Herrn Pitts Gattin Angela Jolie gern in meinem Stab gehabt hätte."
Quentin Tarantino versteht unterdes die Aufregung um seinen Wahlwerbespot überhaupt nicht: "Ich wollte die neue Riefenstahl der Deutschen werden. Mehr erreichen, als ich sonst mit meinen Filmen tun kann. Dabei geht es mir gar nicht um Politik, sondern nur ums Kino. Auch der Werbespot zitiert nur die Filmgeschichte, vor allem die Filme von Leni Riefenstahl. Sie war ganz groß und wollte etwas verändern. Eigentlich war sie eine Widerstandskämpferin. Sehen sie sich doch ,Triumph des Willens' an: eine einzige Anklage gegen Hitler, Goebbels und die Nazis. Das wollte ich transportieren."
Quentin Tarantino: ein Mann, viele Worte - und ein Film. Deutschland ist gespannt, ob Tarantino tatsächlich eine Bundestagswahl mit der Kamera entscheiden kann.
In Deutschland ist deine Stimme nix wert. Beweis:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…EWAX:IT&item=290329389111
Im Gegensatz zu Bulgarien:
http://www.taz.de/1/politik/eu…timme-fuer-10-bis-20-euro
Science!!!
ZitatErste Bilder der Apollo-Landefähren auf dem Mond
...
Rechtzeitig zum vierzigsten Jahrestag der Mondlandung hat die Nasa nun Fotos des Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) veröffentlicht, die erstmals belegen, dass Menschen auf dem Mond waren. Auf den von der Nasa veröffentlichten Fotos, die zwischen dem 11. und 15. Juli gemacht wurden und eine Auflösung von etwa einem Meter pro Pixel haben, sind die Landungsstellen der Apollo-Missionen 11, 14, 15, 16 und 17 und vor allem der untere Teil der Mondlandungsfähren zu sehen.
SSIM, PSNR, MSE uns wie sie alle heißen sind sind nix weiter als Marketing-Werte ohne jede Bedeutung, besonders bei Modernen Codecs wie x264.
Du kannst nur deinen Augen trauen.
Warum leihst du dir so ein Stommeßgerät nicht kostenlos bei deiner örtlichen Verbraucherzentrale?
Erfahrungsgemäß ist die H.263 Matrix bei Cartoons gut geeignet.