Ok, danke!
Ich werde es mal mit deaktiviertem "Autodetect additional segments by filename" versuchen.
Hatte zuvor nie auf diese Option geachtet.
Mintschi
Ok, danke!
Ich werde es mal mit deaktiviertem "Autodetect additional segments by filename" versuchen.
Hatte zuvor nie auf diese Option geachtet.
Mintschi
Hallo,
mir fiel des öfteren auf, wenn ich in VirtualDub mit der Funktion "append avi segment" mehrere Video Clips einfüge, nach dem Speichern meist der zuletzt eingefügte Clip doppelt angefügt war.
Woran könnte das liegen?
Gruss,
Mintschi
Ich konnte das Problem mittlerweile lösen.
Das Source Video hatte in der Breite eine Auflösung von mehr, als 800 px.
Quasi, die Hälfte von 1680 x 1050.
In DivX war das "Home Cinema" Profil eingestellt, welches diese Auflösung nicht verarbeiten konnte. Nach Auswahl eines HD Profils, funktionierte die Sache!
einen schönen Sonntag wünscht,
Mintschi
Ok!
Ich wollte jetzt mal mit der 32 bit Version von Vdub und DivX zwei mit Fraps aufgenommene
Clips zusammenführen und als .avi speichern. Dabei wurde mir angezeigt, dass das Source Video nicht akzeptiert würde.
Mit Xvid hat's aber geklappt...
Hm, eigentlich logisch!?
Ich hatte aber vor kurzem in einem Forum gelesen, ich finde die Seite jetzt nicht wieder,
dass ein User durch Installation der aktuellen DivX Version, unter Win 7 x64, das Problem lösen konnte. Ich hatte den Codec bis jetzt zweimal de-und neuinstalliert, leider ohne Erfolg, oder gibt es vielleicht irgendwo eine 64 bit Version des Codecs? In der allgemeinen Downloadsection von divx.com wurde ich nicht fündig...
Taucht der (16/32-bit-) VfW-Codec auf, wenn du ein 32-bit-VirtualDub ausführst?
Ja, dort ist er aufgeführt.
QuoteWürde sonst mal 64bit ffdshow installieren,...
Habe ich installiert und funktioniert wunderbar.
Mich interessiert nur, warum der DivX Codec nicht erscheint...
Hallo,
ich bin vor kurzer Zeit auf Win 7 x64 umgestiegen und habe VirtualDub x64 und die aktuelle DivX Version installiert.
Wenn ich ein DivX .avi in VD öffnen möchte, wird mir angezeigt "Couldn't locate decompressor for format "DX50' (unknown). VD requires a Video for Windows (VFW) compatible codec to decompress video. DirectShow codecs, such as those used by Windows Media Player, are not suitable".
DivX ist auch nicht in der Codecliste von VD aufgeführt. Woran könnte das liegen?
Ein frohes Fest wünscht,
Mintschi
Habe die entsprechenden Clips mit Format Factory umgewandelt und die Originale leider schon gelöscht.
Ich habe das FLV Plugin für VirtualDub installiert, was eigentlich ganz gut funktioniert.
Bei einigen flv's wird jedoch kein Stream gefunden, was das Bearbeiten-/Konvertieren jedoch unmöglich macht...
Du kannst doch auch das Video von Youtube direkt in mp4 herunterladen. http://www.xpress.li/download/
Die URL hat bei mir einen Mega Virenalarm ausgelöst und Firefox hat die Seite als attackierend ausgegeben. Nur zur Vorsicht...
Gruss,
Mintschi
Hallo,
ich wollte mit VirtualDub 1.8.8 eine Fernsehaufzeichnung (Saw 2) bearbeiten.
Hierfür hatte ich u.a. dreimal den logoaway Filter gewählt, um Einblendungen zu entfernen. Da einige Einblendungen nur an gewissen Stellen auftreten, hatte ich die Filter entsprechend mit dem Curve Editor an diesen Stellen aktiviert.
In der Vorschau funktioniert das alles wunderbar, wenn ich aber den Film abgespeichert hatte, wurde mir der dritte logoaway Filter im ganzen Film angezeigt, obwohl ich diesen nur für eine kurze Sequenz am Ende des Films aktiviert hatte. Die ersten beiden Filtereinstellungen wurden korrekt umgesetzt!
Woran könnte es liegen, dass sich VDub nicht die Einstellungen des letzten Filters merkt?
Gruss,
Mintschi
Hallo,
kann mir vielleicht jemand vermitteln, wie man mit Pinnacle Studio 9 Plus eine DVD mit Haupt- und Titelmenü erstellt?
Ich hatte ein VHS-Video gecaptured und in Studio 9 eingebunden. Danach hatte ich zwei Menüvorlagen gewählt und in die Timeline gezogen. Diese werden als M1 und M2 angezeigt. M1 hätte ich gerne als Hauptmenü mit den Schaltflächen "Spiele alles" und "Titelset". Zuvor hatte ich für den Film natürlich Kapitelmarken gesetzt. Egal, was für Schaltflächen mit Verknüpfungen ich manuell im Hauptmenü erstelle, keine von denen funktioniert beim DVD Test.
Zudem kann ich keinen Button/Verknüpfung zum Jump auf das Titelmenü (M2) erstellen. Das Menü M2 selbst funktioniert tadellos.
Gruss,
Mintschi
Problem gelöst! Es lag an Preview -> Preview Acceleration, die Option war auf "Off".
Hallo,
ich capture ab und zu mal mit meiner Pinnacle PC/TV Rave Karte und vdub einige VHS Bänder, um sie auf DVD zu archivieren. Als Treiber nutze ich den
Conexant's BtPCI WDM Treiber, da sich der beklo..te Pinnacle Treiber einfach nicht korrekt auf meinem System installieren lässt.
Ok, nun wollte ich mal wieder ein Band capturen, bekomme aber, obwohl es zuvor immer funktioniert hatte, kein Vorschaubild. Es wird nur eine schwarze Fläche dargestellt. Das Capturen selbst funktioniert einigermassen gut.
Ich hatte schon mehrere Einstellungen für den Preview Pin getestet, leider ohne Erfolg.
Wo könnte hier der Fehler liegen?
Die Vorschau funktioniert übrigens mit den Capturen Programmen "Stoik" und "WinAVI" tadellos.
Gruss,
Mintschi
Man möge mich jetzt vielleicht mit faulen Tomaten bewerfen, aber das Problem belief sich lediglich auf die nicht aktivierte In- und Output Pane, unter View.;D;)
Komischerweise waren diese Optionen zuvor immer automatisch an.
Tja, man lernt nie aus...:)
XP neu installieren wollte ich eigentlich nicht so gerne, da es momentan eigentlich ganz gut läuft und ich einen Haufen Tüddelkram drauf habe, denn ich dann erst wieder mühsam einrichten müsste.
Ich hatte jetzt nochmal eine DivX Aufzeichnung vom OnlineTVRecorder Portal runtergeladen, bei der komischerweise auch beide Media Player nur den Ton abspielen. VDubMod und VideoLan spielen den Film hingegen korrekt ab.
Die Display Konfigurationen in VDub und VDubMod sind übrigens identisch.
Woran könnte es noch liegen...?!
Gruss,
Mintschi
Hallo,
seit kurzem spielt VirtualDub nur noch den Ton bei AVIs ab, zeigt aber kein Bild.
Bei den getesteten AVIs handelt es sich um DivX Dateien, welche vom Windows Media Player, Media Player Classic, VideoLan und Gspot tadellos abgespielt werden. Sogar VirtaulDubMod spielt sie korrekt ab!
Ich hatte nochmal die aktuelle VDub Version und das letzte K-Lite Codec Pack jungfräulich installiert, leider ohne Erfolg.
Was könnte VirtualDub auf den Darm geschlagen haben??!
Gruss,
Mintschi
Hallo,
besteht vielleicht die Möglichkeit, den Logoaway Filter (VDub) auf einen gewissen Breich eines Videos zu nutzen?
Folgende Situation:
Ich hatte eine Sendung von Phoenix aufgezeichnet. Während der ersten Sekunden des Films befindet sich das Logo im oberen linken Bereich, danach wird es einige Zeilen nach unten versetzt.
Ich hatte, durch Markieren der Frames der ersten Logoposition, in der Timeline, o.g. Filter erstmalig gesetzt. Danach hatte ich ab der zweiten Logoposition eine Markierung bis zum Ende des Videos gesetzt und den Filter nochmals eingebunden und ausgerichtet. Leider erscheint beim Abspielen des gesamten Videos der erste Filter bis zum Ende des Films, was furchtbar aussieht.
Gruss,
Mintschi
@ doxville
Vielen Dank für die freundliche Geste!
Gruss,
Mintschi
Hallo,
kann mir vielleicht jemand bitte vermitteln, wie ich an den XLogo Filter kommen kann?
Alle hierfür ergooglten Links waren leider tot.
Gruss,
Mintschi