Vielleicht hilft das etwas bei der Entscheidung der noch nicht geimpften.
Vor allem Teil 2
Vielleicht hilft das etwas bei der Entscheidung der noch nicht geimpften.
Vor allem Teil 2
Es gibt aber auch noch die OK1 Seite die wäre für Studentenrabatte. Gleicher Händler.
Schau dich vielleicht mal hier um. Dieser Shop ist auch zugleich der Betreiber vom ThinkPad Forum und ich kann diesen Shop nur empfehlen.
Um so mehr Anforderungen um so teurer, das ist nicht nur bei den ThinkPads so. Ein interessantes Notebook hätte der Aldi demnächst. Soll momentan bei AldiNord kommen und dann auch aber bei AldiSued.
Wenn die Zeit gekommen ist kaufe ich mir wieder ein ThinkPad L-Serie, ich brauche nicht unbedingt die T-Serie. Wobei mein T43 immer noch seinen Dienst tut, aber halt schon verdammt langsam ist was die Grafik betrifft.
Schon mal an ein ThinkPad gedacht?
Da ich mit Avidemux immer wieder Probleme habe , habe ich mir jetzt mal Shotcut runtergeladen. Bin aber noch nicht zum testen gekommen. Gibt es sogar Portable.
Gerade getestet, funktioniert nicht. Habe es mit 001 fortlaufend , mit 01 fortlaufend und dann mit 1 fortlaufend probiert. Keine Abfrage gekommen ob die nächsten Clips geladen werden sollen. Muss da vielleicht zwingend Video vor der Nummerierung stehen?
Ich weis nicht ob du Acronis TrueImage kennst wenn es mit dem Stick gebootet wird. Ist eine ganz normale Oberfläche wo man nur aufpassen muss weil die Laufwerksbuchstaben anders gemountet werden als bei Windows. Sonst kennt man da nix das man es mit Linux zu tun hat. Ich habe auch überhaupt keine Kenntnisse mit Linux.
Ich kenne noch Recuva, war bei einer SD Karte dabei die ich mal gekauft habe von SanDisk.
Aber ich glaube das vielleicht nur Windows nicht damit klar kommt und somit umgehst du halt Windows komplett.
Habe zwei USB STicks die laufen ohne Probleme mit sämtlichen anderen Geräten nur nicht vernünftig unter Windows.
Als erstes würde ich nicht mehr allzu oft drauf zugreifen.
Ich würde die Festplatte mal an den PC hängen und mit einem BootStick von Acronis versuchen ein Image davon zu machen.
Hinterher auf eine andere HDD aufspielen und testen was noch alles vorhanden ist.
Denke mal wenn Windows die Fingern nicht im Spiel hat hast da mehr Chancen.
Der BootStick arbeitet bei Acronis TrueImage mit Linux.
Alles klar werde ich testen, danke dir.
Hi, wie meinst du genau, von 001 aufwärts?
Ganz kurz eine Frage. Ist es irgendwie möglich in AviDemux mehrere Clips bzw. Files auf einmal in die Timeline zu laden? Bräuchte das für meine Handy Files zum zusammenmuxen ohne schneiden.
Ausgabe in nur Mov ist blöd, ich zum Beispiel will meist nur die Clips vom Handy oder Digicam zusammenmergen und da hast dann schon das Problem das es neu gerendert werden muß. Ausgabeformate sollten schon die gängigen vorhanden sein.
Mache schon seit einiger Zeit keine Updates mehr, nach den Prozessorlücken kamen nur noch fehlerhafte Updates die mehr oder weniger jeden getroffen haben. Schau halt etwas auf wo ich mich im Netz bewege. Hoffe das legt sich wieder, muss aber sagen ich bin sowieso noch mit keinem Rechner mit Win10 unterwegs.
Ja, einige Sachen die ich sonst nicht finde lade ich auch mit dem 4kVideoDownloader von Youtube gleich als mp3 runter.
Der verwendet auch Lame zum codieren.
Also bei Apple scheint die m4a verlustfrei zu sein, da habe ich bei Wikipedia einige Infos gefunden.
Nel-son, ja du hast recht, ich kann diese Datei nicht einmal mit MediInfo auslesen, somit müßte man erst das DRM entfernen. Bin auch nicht mehr gewillt mich da intensiv zu beschäftigen wenn ich hinterher nicht sicher bin ob ich an Qualität verliere. Denke ich werde mir in Zukunft die mp3 wieder kaufen.
Kurz mal eine Frage die nicht unbedingt so recht zum Thema passt.
Wie ist denn die Qualität wenn man m4a zu mp3 umwandelt? Verliere ich da viel an Qualität beim konvertierten mp3 File?
So könnte man nämlich die Songs bei Amazon Prime Music umsonst bekommen und müßte sich die mp3 nicht extra kaufen, mit der Music App (Android) kann man sich jeden Song als m4a downloaden und hat dann Zugriff drauf. Nur weis ich nicht wie die Qualität zum runtergeladenen mp3 ausschaut.
Shotcut läuft leider bei meinem ThinkPadT43 mit der Radeon X300 nicht. Kommt immer eine Meldung von OpenGL, wahrscheinlich die Grafik zu alt.