So langsam werden die BR Brenner wirklich erschwinglich, hab gerade hier das Angebot gesehen eines großen Online-Hardwarehändlers:
Wenn man bedenkt das der Film auch so um die 12-15 € kostet, dann ist der Brenner sogar noch billiger
So langsam werden die BR Brenner wirklich erschwinglich, hab gerade hier das Angebot gesehen eines großen Online-Hardwarehändlers:
Wenn man bedenkt das der Film auch so um die 12-15 € kostet, dann ist der Brenner sogar noch billiger
Bestellung war im März
Brenner: Samsung SH-S203B
Scanner: BenQ DW1650
Rohling: Silver Circle DVD+R 16x
Brennspeed: 12x
MediaCode: INFOME R30
Hat mich bisher auch gewundert, daß BD-R's bei Damro und Xmedia alle teurer sind (z.T. sogar erheblich) als bei dt. Versendern wie rohling-express.de oder AS-Burn.de :seher:
Denke aber mal, daß sich die Filmindustrie eher darüber freut, wenn BD-R's kräftig teurer werden. Auf diese Weise ist das kopieren von BD's dann unnötig, weil die orig. Filme schon jetzt oftmals unter 10 Euro kosten und man sich die Mühe mit dem brennen spart.
Gerade eine Mail bekommen von einem Rohling-Versandhändler:
...aufgrund der neuen Urheberrechtsabgaben auf Rohlingen werden in den nächsten Wochen viele Preise leider nach oben angepasst werden müssen.
Dieses liegt leider ausserhalb unseres Einflussbereichs.
Folgende Medientypen werden teurer:
CD-R CD-RW DVD-RAM DVD+R Double Layer DVD-R Dual Layer DVD+/- RW und Blu-Ray.
Die höchste Preissteigerung wird es bei Blu-Ray Rohlingen geben.
So werden pro Rohling eine Abgabe in Höhe von 3,473 € zzgl. Mwst pro Rohling hinzukommen.
Daher wird z.B. eine 10er Spindel Mediarange BD-R statt bisher 17,00 € anschließend ca. 58,33 € kosten...
Na dann Mahlzeit :mad:
Jetzt kommt erst mal die GEMA und will 3,47 Euro pro BluRay Rohling:
Ritek steigert Blu-ray Disc Produktion auf 2 Mio. Einheiten
Ich hab mal Rohling-Express bei Ebay angeschrieben (die verkaufen die TDK dort für 13,50 Euro) warum es da so einen Preisunterschied gibt. Antwort war diese:
Hallo,
es ist eine andere Version.
mit freundlichen
Grüßen rohling-express
Komisch, bei den BR's von TDK scheint es einen Preissturz gegeben zu haben, die waren vor kurzem noch die teuersten Rohlinge. Damrotech scheint das noch nicht gemerkt zu haben und verkauft die noch zum alten (hohen) Preis:
http://www.damrotech.com/produ…cPath=9&products_id=26278
Hier der neue:
Mag sein, ist evtl. auch etwas "unfair" von DVD's auf BR's zu schließen, aber das hat mich damals doch sehr abgeschreckt, daß von 10 Mediarange Double Layer Rohlingen keine einzige Disc brennbar war und immer mittendrin abgebrochen hat (bei wohlgemerkt 3 Brennern, einem Samsung, einem LG und einem BenQ) :nein:
Was für einen Medicode haben die BR's eigentlich ? Auch PHILIP... ?
Wie so oft: Die Meinungen gehen auseinander, bei den einen laufen die top, bei anderen nicht. Das hat man manchmal aber sogar bei vermeintlichen Top-Rohlingen :seher:
Aber als ich MediaRange las, da schellten bei mir sofort die Alarmglocken: Seit ich vor einem Jahr mal eine 10er Spindel DVD+R DL von MediaRange gekauft hatte von denen ich keine einzige zuende brennen konnte (in 3 Brennern), mache ich bei allen Rohlingen einen Riesenbogen um MediaRange...
Hab jetzt mal so eine 10er Spindel VARIOX gekauft
Laut Media Code sind sie von Philips (PHILIPR02). Hab mal einen gebrannt im LG BH08LS20, ging anständig über die Bühne und gelesen werden konnte der Film auf der BD-R auch einwandfrei. Hier mal die Lesekurve:
Preislich sind die BD-R's natürlich schon was :
http://www.xmediatrade.com/blu…/blu-ray-rohlinge/904624/
Wenn das jetzt noch Markenrohlinge wären :zunge:
Oder 3er Pack SONY für ~ 15 € : http://www.amazon.de/BNR25B-BD…-de&qid=1255366083&sr=8-6
Richtige "Preisbrecher" scheinen die 10er Spindeln von Variox zu sein (etwa 23 Euro). Zumindest die bisherigen Bewertungen sind positiv (z.B. http://www.amazon.de/VARIOX-BD…-de&qid=1255330270&sr=8-1 ) oder auch ( http://forum.slysoft.com/showpost.php?p=222057&postcount=39 )...
Gerade da finde ich hat sich viel mehr getan die sind schon bei unter 200 EUR, so viel hab ich für den ersten DVD Brenner auch gezahlt.
War bei mir genauso Weiß noch, wie ich meinen ersten DVD Brenner damals bei Mindfactory für satte 210 Euro gekauft hatte, war ein LG GSA 4040B, ein 4-fach Brenner. Im Vergleich dazu sind ~ 160 Euro heute für einen 8-fach BR Brenner direkt wenig ;D
..ich sehe nicht daß die Preise da in den letzten Monaten nachgegeben hätten immer noch 6-7 EUR pro Medium..
Also 5er Packs Verbatim 2x BD-R kosten etwa 25 €, also 5 € das Stück. Wenn die genauso gut sind wie die DVD Rohlinge, dann ist das schon mal ein durchaus annehmbarer Preis. Komischerweise unterscheiden sich da Damro oder Xmedia gar nicht von deutschen Verkäufern, trotz GEMA
Ich denke mal, wenn die ersten BR Brenner von Samsung erscheinen, dann dürfte es ziemlich stark nach unten gehen mit den Preisen. Samsung dürfte dann endgültig der weltweit größte Hersteller von optischen Laufwerken sein :seher:
Intenso +R 16x
AML 003
Samsung SH-S203B / 12x Brennspeed
Aus einer gerade eingetroffenen Rohlingsbestellung von Damrotech. Bestellt hatte ich eigentlich diese 100er Spindel ( http://www.damrotech.com/produ…cPath=4&products_id=64145 ) mit INFOME R30, erhalten habe ich 2x 50er Spindel mit AML 003 drin.
Habe mich für den iHas322 entschieden.
Frage mich, warum der weit über 30 Euro kostet ? Dafür bekommt man ja fast zwei der günstigsten LG's
Der LiteOn iHAS322 hat übrigens in der aktuellen PCGamesHardware als bester Brenner (auch bzgl. Qualität) abgeschnitten, knapp vor dem Pioneer 216. Letzter Platz (wie oft bei diversen Tests) war ein LG, der H22...
Der LiteOn scheint aber in der Tat interessant zu sein. Überlege, mir den evtl. mal zuzulegen. Schade nur, daß den kaum ein Händler hat (siehe Geizhals). Und verhältnismäßig teuer mit > 30 Euro ist er auch.