Ein Blick auf Seite 15 sollte helfen...
PDF DVD-Rohlinge und QualitätstestsCu Rippraff
Danke! Kann jetzt scannen!
Ein Blick auf Seite 15 sollte helfen...
PDF DVD-Rohlinge und QualitätstestsCu Rippraff
Danke! Kann jetzt scannen!
Sollte eigentlich klappen,vorerst natürlich in der Registry den "Blocked" anpassen.
Danke für die schnelle Antwort.
Was genau muss ich in der Registry machen?
Gibt es die Möglichkeit mit dem externen SAMSUNG Brenner SE-S224
Qualitäts-Scans zu machen?
Kennt jemand den Brenner und weiß etwas über seine Qualität zu berichten?
Der LG kann natürlich auch einen Defekt haben, aber zumindest TTH02 kann ich Dir sagen, daß ältere LGs die nicht mögen und >= 8x grottenschlecht brennen, so ist mal bei meinem LG E10, beim H44 haben sie es besser gemacht.
Danke für die Antwort!
Es scheint mir aber weniger an dem Brenner zu liegen, denn ich brenne ja mit einem ziemlich neuen LG GSA H30 N. Mehr als 8x brenne ich eh nie, entsprechend wird es auch nicht an der Geschwindigkeit liegen. Und einen Defekt schließe ich ebenfalls aus, weil alle andere Rohlinge -wie geschrieben- nicht betroffen sind.
Ich brenne mit einem LG-Brenner (GSA H30 N).
Lese ich anschließend die DVD mit meinem alten LG GSA 4163B aus, so treten grundsätzlich bei den PANASONIC (TTH02) (Jewelcase) bei CD-Speed Scandisk fehlerhafte Sektoren zu Beginn auf. Ein Auslesen mit dem neueren LG (dem, der die DVDs selbst brennte) dagegen ergibt 100% Werte.
Dieses "Phänomen" tritt ebenfalls bei den nicht weniger gelobten Verbatim Made in Japan (Spindelware) (TYG03) auf. Firmware des Brenners ist aktuell. Der LG zeigt ansonsten bei SONY, MAXELL (ebenfalls Tayo Yuden) oder auch PANSONIC + (Ricoh) keinerlei Fehler.
Ein Bekannter hat ebenfalls mehrere der VERBATIMS gebrannt (SONY-Brenner) und auch hier liest mein LG fehlerhafte Sektoren zu Beginn aus.
Muss ich mir Sorgen machen oder liest der alte LG diese Rohlinge nicht gut genug ein?
Ich persönlich würde sagen, wenn schon RicohR03, dann nur original Ricoh 16x +R Ultraspeed. Bei den anderen ist die Quali zu variabel für meinen Geschmack und ich bin jetzt wirklich nicht der wählerischste.
Na ja, aber PANSONIC ist ja jetzt keine Gurkenfirma! Ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass die sich Schrott andrehen lassen!
Kennt jemand diese Ricoh (Panasonic) und kann von Erfahrungen berichten?
Sind echt, aber wohl nicht so schön...
Diese Aussage scheint ja nicht mehr zu stimmen. Scheint als seien die Maxell nicht schlechter als die hochgelobten VERBATIM.
Das sollte ein Grund sein.
Außer man verwendet nur Medien, die ihm schon immer gut liegen
LG hält sich diesbezüglich ja wie stets bedeckt. Woher soll ich also offiziell wissen, welche hersteller er mag (wenn nicht die üblichen unverdächtigen, guten Hersteller wie TY, Ricoh, MCC, SONY)?
JMicron JMB36X RAID Controller
Gruß
Libuda
Welchen Grund gibt, sie nicht zu ändern? Offiziell wurde Vista-Kompatibilität hinzugefügt.
Weil neue Firmware nicht immer ein wirklicher Vorteil ist. Hinzu kommt ein gewisses Risiko beim Flashen!
Ich habe diesen Brenner seit gestern auch. Welchen Grund gibt es für mich die Firmware zu ändern?
So, erste Ergebnisse meines Computer Händler des Vertrauens. Es scheint der Raid-Controller zu sein, der den LG stört. Entsprechend ausgetauscht in den LG GSA H30 N. Dieser läuft einwandfrei!
Dies könnte ein deutliches Anzeichen von nachlassender Leistung des Lasers sein. Sowas macht sich gerade bei RW-Scheiben zuerst bemerkbar. Ca. 1,5 Jahre und täglich zwischen 5-10 DVDs, das ergibt etwas mehr als 4000 gebrannte DVDs. Das könnte also schon hinkommen. Abhilfe gibt es in diesem Falle außer einem neuen Brenner leider keine.
An soetwas hatte ich natürlich auch bereits gedacht. Also habe ich seit gestern einen neuen LG drin: GSA H42N.
Aber: Auch der wirft meine neuen MAXELLS DVD-RWs beim Brenn-Versuch aus. Er startet erst gar nicht mit dem Brennvorgang!
Firmware ist aktuell!
Dass Maxell nur "B-Ware" von TY bekommt, hat meines Wissens nach im ganzen Thread keiner behauptet. Es wurde lediglich festgestellt, dass es bei den 16x TY teilweise eine erheblich Streuung gibt. Was auch schon mehrfach gezeigt wurde.
Dezidiert wurde dies tatsächlich von niemandem in diesem thread behauptet. Allerdings liegt der Verdacht noch sehr nahe, wenn diese TY eben nicht so top sind wie etwa diejenigen von PANASONIC, VERBATIM, TY selbst oder PLEXTOR. Insofern ist der Begriff B-Ware zumindest nicht ganz falsch. Nur dürfte diese "B-Ware" die "A-Ware" vieler anderer Hersteller locker überbieten.
aber wer hat eigentlich bewiesen, dass maxell nur 2.wahl Taiyos verkauft?
Gute Frage! Wie vieles hier nur Mutmaßung!
Meienr Ansicht nach sind die Taiyo Yuden-Maxells für diesen Preis top. Oder wer hat bei einem Stückpreis von 24 ct echte Alternativen?
Wenn ich das so sehe und zudem die aktuellen AMAZON-Rezensionen lese, dann gibt es keinen Grund mehr, Ricoh zu kaufen. Sehr schade!
Zum Glück habe ich noch gut 150 Ricoh 8x Gold Restbestände. Die waren über jeden Zweifel erhaben!
Sind echt, aber wohl nicht so schön...
das scheint ja dann wohl nicht zu stimmen, sieht man sich den geposteten Brand an...
Das ist nicht ImgBurn, das ist ImgTool Burn, ein völlig anderes Programm.
Ich würde es wirklich mal mit ImgBurn versuchen.
Cu Rippraff
Du hast Recht. Habe ich allerdings auch bereits probiert!