...wenn der nicht eingestellt worden wäre. Habs jetzt neu encodet. Trotzdem allen vielen Dank.
Beiträge von meisterlee
-
-
Hallo,
danke dafür, hat aber leider nichts gebracht. Ich hab jetzt 1,5 Std. mit allen möglichen Befehlen und kombinationen rumprobiert, leider ohne Erfolg.
Die Orginal und geschnittene Datei sieht auch in Mediainfo und im Bitrateviewer gleich aus und Premiere akzeptiert die Files auch. Auch mit den anderen
genannten Tools hatte ich kein Erfolg. Ist halt auch echt schwer, wenn man nicht genau weiß, was jetzt stört. -
Hallo,
lag tatsächlich an der veralteten Version. Ich hab die neueste Installiert, mit der geht es.So hatte mir einen Wolf geschrieben und wurde wohl abgemeldet, nun ist fast alles weg.
Kurzum: Im neuen File stehen wohl andere Headerinformationen drin, die mein Authoringtool nicht mag.
Das Orginalfile konnte ich problemlos Importieren, das neu geschnittene und demuxte nicht ( kommt nur: Invaild Video File).
Gibt es keinen anderen Weg? Ich muss bei dem h264 file nur vorne ein paar sek. abschneiden... -
Hallo,
ich hab jetzt das h264 file und ein pcm mit mkvmerge in ein mkv file geschnitten und gemuxt. Jetzt habe ich mit MKVextractGUI versucht das h264 file zu extrahieren, aber MKVextract meint,
dass dieses Format nicht extrahiert werden kann...Irgend eine Idee? -
Wisst ihr auch ein Tool mit dem man 'reine' h264/avc files schneiden kann?
-
Ich wollte eine Englische Serie mit Material aus den USA wieder auf die orginalen 25fps bekommen. Da die Serie schon älter ist, haben die mit Sicherheit direkt in 23,98 oder 25 progressiv abgetastet und dann ggf. gewandelt.
Interlaced kann es auf jeden Fall nicht sein, würde man halt für eine BD in 25 brauchen. Bleibt nur noch den Ton in 23,976 zu wandeln und die Tonhöhe beibehalten.PS: Ohne Euch beiden würde hier echt was fehlen!
Dankeschöön.
-
"-t 20" begrenzt die Konvertierung auf 20 Sekunden; ist das Absicht?
Nein, aber eine Erkärung, warum das neue file zu kurz ist. :ani_lol: Danke! Jetzt geht es.
Hast Du mir noch einen Tipp, wie ich das 25p file ohne recoden auf i flaggen kann? Soweit ich sehe encodet x264 neu, oder suche ich schon wieder falsch?
-
-
Hallo,
ich möchte ein 23.976 h.264 ohne reencoden auf 25fps ändern, und dabei am besten
gleich als interlaced flaggen. Ich hab gehört, dass das gehen soll...Weiss jemand von Euch wie das geht?
-
Danke schon mal.
Leider kommt das Tool wohl nicht mit ProRes-files klar. Hab zum Test mal ein QT mit Animation Codec gemacht, die Kopie davon ist nach der Behandlung aber zu 100% mit dem Orginal identisch...
-
Hallo,
hat von Euch jemand eine Idee, wie man das Quicktime Gamma Shift Problem umgehen kann?
Es resultiert scheinbar daraus, dass Quicktime ursprünglich für Print eingesetzt wurde, und die Gammakurve an Laserdrucker angepasst ist.
Das Problem tritt auf, wenn ein Quicktime auf dem Mac erzeugt wurde (vorwiegend mit FinalCut, Ausgabe als ProResHQ), was inzwischen - fast- die ganze
Medienwelt einsetzt und die QTs dann auf einem Windows Rechner geöffnet werden, auf denen wiederum die meisten Encoder laufen. Das Bild sieht dann
Ausgewaschen aus.
Eine, wohl gängige Methode, ist, den QT in der Pro Version zu öffnen, über Strg+J den Videoinspektor öffnen, Videospur anwählen, Reiter Visuelle Einstellungen,
unten bei Transparenz auf blend gehen und den Regler auf 100% stellen, dann auf Straight Alpha, Inspektor schliessen und speichern.Tut sich nur bei mir nichts, ausser das der neue Quicktime in vielen Encodern nur noch als grünes Bild angezeigt werden.
Habs an mehreren Rechnern versucht, bei TC kommt nach dem umstellen auf RGB24 ein leicht helleres und nicht dunklers Bild raus, als beim unbehandelten QT...Hat jemand eine Idee?
-
Hallo und herzlich Wilkommen,
ich kenne mich mit Encore leider nicht besonders aus. So wie ich es verstehe hast Du aber 2 voneinander getrennte Menüs, die nacheinander aufgerufen werden. Dadurch kommt es zu der Verzögerung (die PS3 ist, was ladezeiten angeht, immernoch das Maß aller Dinge). Das ist dann auch nicht zu umgehen.
Ändert sich bei Dir die Hintergrundgrafik, oder könntest Du versuchen mit 2 Menüseiten und einem Übergang (als In- und Outeffekt) zu arbeiten?
Ansonsten hilft vielleicht noch hoffen, dass Bigotti sich meldet -
Stimmt. Könnte inzwischen funktionieren.
-
Hallo,
http://www.roxio.de/deu/products/dvdit/hd/overview.html
...habs aber nur mal kurz gesehen. Ist, denke ich, das preiswerteste Kauftool.
-
Hallo,
dostudio liegt je nach Ausführung ganz grob zwischen 5k und 20k Dollar.
-
Hallo,
hast Du es schon mal mit Disk schnell löschen versucht? Dauert nur eine minute (nero) und bisher hatte ich noch nie Probleme beim neubeschreiben....
-
Hallo,
da der Scenarist BD neuerdings nach dem muxen ein script starten kann,
bin ich auf der suche nach "tollen" Anwendungen dafür (email schreiben oder so)
Ein script um das fertige CMF auf Disc zu brennen gibt es schon...Kennt jemand ein ein gui oder gute Seiten/Literatur um vbscripte zu erstellen?
-
-
-
Danke. Hab die DVD inzwischen neu gemacht,weil nichts geholfen hat. Aber ISOBuster werde ich das nächste mal ausprobieren