angesichts der tatsache, daß die nec 72xx gute ty brenner sind, sieht das doch sehr bescheiden aus.:heul:
da bin ich ja froh, nicht gleich am anfang aus "haben will" gefühl raus das 6 spindel a 11,95€ angebot genommen zu haben.
angesichts der tatsache, daß die nec 72xx gute ty brenner sind, sieht das doch sehr bescheiden aus.:heul:
da bin ich ja froh, nicht gleich am anfang aus "haben will" gefühl raus das 6 spindel a 11,95€ angebot genommen zu haben.
ahhh, endlich!
sieht aber leider nicht wirklich nach nem premium rohl aus, sondern genau so wie die meisten ty der letzten zeit. :hm:
Na dann teste mal an....bin schon gespannt, ob die ähnlich gut werden.:ja:
Warst ja ganz schön mutig den extrem teuren archievals gleich 24x zu geben!:eek:
Sehen sehr ansprechend aus - sowohl die -R hier als auch die +R im anderen Thread. Sind wohl recht frische Stamper?!
Sind die von Xmedia?
Was bedeutet "Archival" bei JVC genau, wie unterscheiden sich die von den normalen?
Jeweils ein 16x Burn würde mich auch interessieren!:)
Media ID: MCC 03RG20 (Made in Taiwan?)
was heißt hier "?" - das steht doch auf der banderole drauf, außerdem erkennst man an der spindelform sofort ob es mbi oder cmc ware ist.
ich tippe auf wegen des scans und der geschilderten schwwankenden quali auf mbi!;)
könnte schon sein, dass sie dir antworten.
zb ssowas: "einmaliger ausreißer"..."evtl fake ware"..
vielleicht bieten sie dir an, ihnen den schrott zuzusenden und du bekommst ne neue spindel als entschädigung.
was ein schrott - wie meine schlimmsten mii letztes jahr, aber das war ein einmaliger ausreißer.
pfuiteufel!:mad:
sauber!:ja:
zumal der nec ja kein ganz schlechter mkm003 brenner ist.
der liteon beginnt mich zu interessieren...habe ja auch nur noch einen 20a1s als reserve im schrank, da kann man langsam mal an ein neues spielzeug denken, da zudem mein 165p6s letztens in die ewigen jagdgründe gegangen ist...
Der Samsung S182D ist nicht Lightscribe fähig. Der Samsung S182M ist das Lightscribe Modell.
dann sollte ja alles geklärt sein.
ich scanne immer noch fast jeden rohl zumindest mit nem liteon.
aber mir fehlt zur zeit die zeit...wie Quico bin ich auch beruflich sehr eingespannt. und man hat ja noch andere hobbies außer dvd brennen+scannen.
aber sobald damro nen pio 216 hat, ist bei mir wieder ne kleine bestellung fällig...
farblich gesehen wirklich schöne scans!:ani_lol:
hab mir letztens auch ein paar am3 (ricoh) zu testzwecken zugelegt - grausame geschichte- sind noch schlechter als deine hier, hab immer noch keinen optimalen brenner dafür gefunden, bis jetzt ist es wohl der pio111@8x.
die sind aber schweineteuer, da sind ja sogar die plex silver print vieeeeel billiger!
und diese ty white print hat übrigends nierle recht günstig.
kann der aktuelle liteon cd brenner überhaupt noch brauchbar scannen? ich glaube eher nicht, da war doch mal was!?
der GH20 stammt aus der serie der "richtigen" LG mit hauseigenem renesas chip (zb 4163, H44, H62, etc.), der H55 aus der linie für oem's und noobs (sorry, wenn ich das so ausdrücke, ist nicht persönlich gemeint!) mit panasonic chipsatz, aus denen nur der H22 recht gut mit den richtigen LG mithalten kann.
mit panasonic chip sind zb die beiden berühmt berüchtigten 4166 und H20.
dies heißt jetzt nicht, daß panasonic schlechte chipsätze hertellt, sondern nur daß sie von LG nicht so gut supportet werden wie eigene.
na ja - im gegensatz zu dem 4166 und dem H55 ist der GH20 auch ein richtiger LG mit renesas chip...:D
ob du mit nem samsung gut beraten bist, wage ich extrem zu bezweifeln, noch dazu bei -r.
referenz ist in meinen augen der pioneer 215, da beste opc. alternativ nen LG GH20, wobei sich in jedemfall ein liteon als ergänzung zum quliscannen oder alleiniger brenner anbietet.
media code: cmc mag ae1 (MAH691L...) bzw. mcc02rg20 (MAH6B2L...)
brenner: pio111@8x
die ersten 5 rohls oben waren cmc bescheidener quali, alle anderen sind mcc.:ja::D
heißt das jetzt auf deutsch:
2,4x kommen aktuell aus indien, 8x aus taiwan?
gegen taiwaner hab ich nix. scans sehen passabel aus.
Die "Made in Singapore" scheinen auszusterben.
Im Dresdner Elbepark ist sämtliche JC-Ware, auch Printables mittlerweile "Made in Taiwan".
was???
jetzt auch die 8x?:heul: