Beiträge von hubblec4

    chapterEditor(cE) rev1.36 ist verfügbar.

    Windows

    Linux



    Ein kleineres update mit ein paar Reparaturen und einem wichtigen Fix für die Matroska Tags.


    Meinst du "--language 5:ger" bezieht sich auf die opus-Datei die ja quasi nur Spur Null hat?

    "--language" ist doch Spurtypneutral oder nicht? Diese Option kann man auf Untertitel-, Audio- und Videospuren nutzen oder nicht?


    Soweit ich weis bezieht sich der Index auf die Spur und ist für jedem Spurtype einzeln zu betrachten.

    also es gibt ein Video mit dem Index 0 und eben auch eine Audio sowie eine Subspur mit dem Index 0.


    Probier mal ob du die gemuxte mkv Datei (mit falscher Sprache) im HeaderEdtior von MTX-Gui ändern kannst.

    Hat alles geklappt und ging schneller als ich dachte.



    chapterEditor(cE) rev1.35 ist verfügbar.

    Windows

    Linux



    Dies ist ein größeres Update für die Kapiteldatenbank.

    Alle älteren cE Versionen haben keinen Zugriff mehr.


    Es gab bisher bei der Erstellung eines Accounts das Email Feld.

    Dies war ursprünglich mal als zweites Sicherheitskonzept geplant, aber ich habe es nie eingebaut.

    Es gab auch keine Überprüfung ob die Email Addresse korrekt ist, und auch nicht ob diese existiert.


    Dennoch wird in Deutschland dies als Sammeln von persönlichen Daten gewertet und ist seit dieser §DSGVO nicht so einfach erlaubt.


    Da ich keinerlei Interesse an persönlichen Daten habe wurde alles was mit "Email" zu tun hatte, entfernt.




    Es gibt nun über 1000 Benutzer, was ich niemals gedacht hätte,

    und daher musste ich eine Sicherheitslücke schliessen.


    Die Kommunikation lief direkt über die SQL Komponenten und damit war leider auch das Passwort der Datenbank in der cE.exe enthalten.


    Ab nun wird eine(meine erste) REST-API für die Kommunikation mit der Datenbank verwendet.


    Wie das immer so ist mit "ersten" Sachen, die können Fehler enthalten.

    Von daher, bitte testet die neue REST-API und meldet wenn euch etwas komisch vorkommt.



    Weiterhin gibt es noch ein paar Verbesserungen für das Sortieren.



    chapterEditor(cE) rev1.34 ist verfügbar.

    Windows

    Linux



    Ein weiteres Update mit ein paar Verbesserungen und kleineren Fixes ist fertig.


    Italienisch ist nun voll übersetzt.


    chapterEditor(cE) rev1.33 ist verfügbar.

    Windows

    Linux



    Es ist mal wieder soweit für ein neues update.

    Ein kleiner Fix für das Splitten von OGG/OGM und multiAVCHD Kapitel Dateien,

    und einige Neuerungen sind enthalten.



    Das alte GUI-Sprachsystem wurde ersetzt durch die .po-Dateien.

    Italienisch wurde als GUI SPrache hinzugefügt und bereits teilweise von bovirus übersetzt.



    Da Mosu bereits die neuen Matroska Verisonen Elemente unterstützt, habe ich diese nun eingebaut.



    chapterEditor(cE) rev1.32 ist verfügbar.

    Windows

    Linux



    Ein kleines update mit viel Arbeit für die BCP47.

    Mosu hatte da ja eine Menge angepasst und dies habe ich nun nachgeholt.


    Das neue Kapitelformat, YouTube Kapitel aus den Kommentaren, ist nun auch fertig geworden.

    Einfach dazu in dem Kommentar den Text markieren und kopieren.

    Man kann dann eine Text Datei erstellen oder direkt über die Zwischenablage die Kapitel laden.

    Es kann gut sein das da noch etwas Anpassungsbedarf besteht, da die Kommentare doch recht unterschiedlich in ihrer Struktur sein können.


    also Win95 und 98 ist schon ne krasse Ansage :-)


    WinXP versteh ich noch.

    Aber hey wenn's bei dir läuft und die Dinge tut die es tun soll, dann ist doch alles fein.


    Und ein upgrade nur das Gross-Konzerne dann einen einblick haben was du so alles mit ihrem OS machst....nee kein Bock :-)

    Yo Win7 war schon lange nicht mehr unterstützt, und es war Glück das es noch lief.


    Ich finde es auf jedenfall zum K......

    Win 10 oder 11 -> neeee kein Bock drauf.


    Win 10/ 11 in einer VM nur um MTX zu nutzen -> neeee kein bock


    Auf Linux umsteigen, ja würde gehen aber dort gibts kein MPC-HC mehr und VLC ist zum K.......

    chapterEditor(cE) rev1.31 ist verfügbar.

    Windows

    Linux



    In diesem Update gibt es ein paar Verbesserungen und neue Funktionen für massenhaftes einfügen von Kapiteln.


    Hallo,

    Ich suche eine Dokumentation: AlphaGo

    diese gibt es noch zum anschauen auf Youtube, aber nur in english.

    Ich hatte die damals auf deutsch anschauen können, aber nun scheint die weg zu sein.


    Hat zufällig jemand einen link oder noch besser als Datei auf dem Rechner liegen?

    chapterEditor(cE) rev1.30 ist verfügbar.

    Windows

    Linux



    Nach einer ganzen Weile gibt es wieder ein Update.


    BCP 47 IETF Sprachtags sind nun nach dem neuen Matroska Standard verfügbar

    und ersetzen die alten Sprach- und Ländercodes.


    Die Bearbeitung der Sprachtags funktioniert ähnlich wie in MKVToolNix(MTX).

    Somit muss man sich an keine neue Eingabemaske gewöhnen.


    Allerdings wollte ich auch nicht dauernd diese extra Form öffnen um eine Sprache zuvergeben.

    Ziel war es die "alte Eingabeweise" für die Sprachen beizubehalten.

    Hierzu kann man in den Einstellungen ("Häufig benutztes") IETF Sprachfavoriten vordefinieren,

    welche dann in den Auswahllisten verfügbar sind und somit direkt verwendet werden können.


    Neue Sprachtags können jederzeit zu den Auswahllisten individuell hinzugefügt werden.


    Die Eingabemaske:

    FormBCP47_de.jpg


    Es gibt da ein paar Unterschiede zu der Eingabemaske von MTX.

    Mein Laz_BCP47 Package unterstützt die komplette IANA Codelist für alle Subtags.

    Es gibt also auch die "Grandfathered" Option

    und für die Extensions gibt es eine Auswahlliste der möglichen (es sind nur zwei) zulässigen Werte.


    MTX unterstützt ca. 8000 Sprachen aber in der IANA Codeliste gibt es 8213(cE unterstützt alle).

    Daher kann es passieren das MTX einen Sprachcode aus cE nicht erkennt.


    Ohje...


    Dieses ganze "Angehänge" ist immer so eine Sache.

    Als aller erstes solltest du wissen das dies nicht 100% funktioniert.


    Sagen wir mal zu 90%, denn das ganze unterliegt gewissen beschränkungen die nun mal Matroska hat.


    Man könnte alles vorher in einem Authoring tool zusammen schustern und dann in ein mkv packen.

    Aber die ganze viele Zeit das dauernde zusammengebastle um dann festzustellen, oh nein es hat nicht geklappt.



    Was dein Work-around angeht: da machste das schon richtig mit den Spuren doppeln so das die Anzahl der Spuren gleihc ist.

    Dies ist zwingend erforderlich...

    und ja man könnte auch ein "Dummy" für eine Spur anlegen. Ich muss dies zum beispiel immer mit den Untertitel für DVDs machen (in meinem chapterEditor DVD2mkv).

    Dabei wird einfach eine "leere" Untertiteldatei verwendet. also leer im sinne von da ist kein Untertitel aber alle anderen Meta-Daten sind da.

    Nur so kann MKVToolNix(MTX) das verarbeiten.


    Kurze rede langer Sinn, du könntest die verdoppelte Audio-Spur auf ein einziges Frame kürzen.


    Aber wie du schon selber sagst eine Menge zeit und jede Menge neue Daten/Dateien....

    chapterEditor(cE) rev1.29 ist verfügbar.

    Windows

    Linux



    Eine wichtige Fehlerbehebung für das Parsen von Matroska Dateien und Matroska Kapitel-XML Dateien.



    chapterEditor(cE) rev1.28 ist verfügbar.

    Windows

    Linux



    Ein neues kleines update mit einer Fehlerbehebung für den Matroska Menü Editor

    und ein neue Funktion für die Kapitelbenennung für Matroska.


    Kapitelbenennung: "Neues Display"


    Der Kapitelname und/oder die Namenliste, sowie die Sprachen und Länder werden berücksichtig.

    Die Funktion ist für die folgenen Tasten verfügbar: Namen ändern und Exit, Namen ändern, Alles ändern und Exit



    Es gibt hierzu zwei Varianten

    1. Checkbox voll angehakt

    Es wird immer ein neues Kapitel Display eingefügt


    2. Checkbox Grau-Status

    Wird die Namenliste verwendet und der vorhandene Kapitelname im aktuellen Kapitel

    ist identisch mit dem Namen in der Liste, dann wird kein neues Display eingefügt.

    Es werden aber alle neuen Sprach- und Ländercodes hinzugefügt.


    chapterEditor(cE) rev1.27 ist verfügbar.

    Windows

    Linux



    Weiter gehts mit einer neuen version des cE.

    2 Benutzerwünsche konnte ich fertig stellen und für die Kapiteldatenbank gibts eine kleine Verbesserung.


    Beim hochladen der Star Trek Voyager Serie störte es, das dauernd die Titelüberprüfung bestätigt werden musste,

    da der Titel ja immer der gleiche ist.


    Ich bezweifel mal ganz stark das AVIDemux ChapterSegment-Linking versteht :-)


    Alles was da gemacht wird ist die einzel Teile aneinander zupacken. und die nummerierten Dateien helfen da vielleicht alles in der richtigen Reihenfolge zu platzieren.

    Dennoch bleibt es dann dabei das die Teile "zusammengemuxt" werden.....

    tja und das ist un bleibt nun mal eine schlechte Idee :-)


    Es funktioniert schon, aber eben nicht immer und man kann auch nie genau vorhersagen ob es klappt.

    Das zusammenfügen von Videos in MKVToolNix ist nicht 100% zuverlässig.


    Alle Teile einzeln aus mkv belassen und mittels ChapterSegment-Linking die den Videoinhalt "zusammenfassen".

    Das funktioniert immer, und ist ruckelfrei udn sauber.

    MPC-HC und VLC und andere Player beherschen dieses Matroska Feature.