Um nicht einen neuen Thread zu eröffnen, poste ich hier mal weiter.
Bin jetzt endlich mal wieder dazu gekommen, an meinen Videos zu schrauben und habe jetzt folgendes Script zusammen:
---------------------------------------------------------------------------
Import("C:\Dokumente und Einstellungen\Office\Desktop\TemporalDegrain.avs")
Import("C:\Dokumente und Einstellungen\Office\Desktop\FastDegrain.avs")
Import("C:\Dokumente und Einstellungen\Office\Desktop\TempGaussMC_beta.avs")
AVISource("C:\Dokumente und Einstellungen\Office\Desktop\raw_basdorf.avi")
SetMemorymax(768)
Bob(0,0.5)
Crop(8,16,-8,-16)
AddBorders(8,16,8,16)
ConvertToYV12()
ChromaShift(C=2,L=-2)
TemporalDegrain()
SeparateFields().SelectEvery(4,0,3).Weave()
---------------------------------------------------------------------------
Wäre das Script bis dahin okay? Oder gibt´s vielleicht noch weitere Optimierungsmöglichkeiten?
Vorweg gesagt, werde ich das Material wohl doch interlaced lassen.
Nun hätte ich aber dennoch eine Frage:
Der TemporalDegrain filtert wirklich hervorragend das Rauschen, leider habe ich das Gefühl, daß er auch viel an Detailschärfe nimmt. Besonders fällt es bei z.B. Rasenflächen, Bäumen, Hauswand, etc. auf. Ich habe zwar im Script (TemporalDegrain) noch unterschiedliche Degrain-Werte ausprobiert, fand aber (2) als den optisch besten Wert. Läßt sich zusätzlich noch etwas Schärfe zurückholen, ohne das Rauschen dann wieder zu begünstigen? Vielleicht sogar im Script direkt?
Ich habe auch gerade mal ebend 2 Videoschnipsel hochgeladen, um das Ganze mal visuell wiederzugeben.
Rohvideo-Ausschnitt ~ 90 MB
mit obigen Script bearbeitet (TemporalDegrain) ~ 90 MB
Möglicherweise habt ihr ja noch Verbesserungsvorschläge!?
Danke euch schonmal & Gruß Danny 