Beiträge von SethGecko

    Ja leider gibt es noch keine Avisynth.dll für die 2.5.8 für MT.
    Vielleicht kommt da ja bald noch was, würde mich freuen!

    Zitat

    da kommts ja immer auf den Filter an,das weisst Du ja auch.


    Ja ist mir bekannt. Müssen ja auch parallelisierbar (was für ein Wort^^) sein etc.

    Was ich allerdings noch nicht probiert habe, fällt mir gerade ein, vor dem Sourcenaufruf

    Kann mir aber nicht vorstellen das das eine Veränderung bewirkt.
    Werde es aber die Tage nochmal testen.

    Verwende zum rippen der Subs doch mal SubRip.
    Hab auch noch ein kleines Programm, das die Subs der DVD in Bilder umwandelt
    über Gui, komm aber gerade nicht auf den Namen, die kannst Du dann in SubRip laden.
    Und dort mit den Farben etwas spielen. Sieht danach aus, als ob die Subs nciht deutlich erkennbar sind. Wenn ich morgen zu Hause bin, kann ich Dir das auch gerne mal bei RS hochladen oder nach den Seiten schauen.

    Hier das Tool ;)

    http://rapidshare.com/files/23495189…odeGUI.rar.html

    Sind das Angaben von einem AVCSource Encode?
    Wenn ja, hast Du das über die Prozess Priorität hinbekommen?

    Werde aus dem Post ohne nähere Infos nicht so ganz schlau ^^

    Bei anderen Sourcen habe ich auch solch eine Auslastung,
    bei einigen Filtern sogar weit darüber :)

    Das wird nur gehen, indem die Untertitel als srt oder idx Dateien in den gleichen Ordner legst indem Du Dein avi gespeichert hast und sie genauso benennst ;)

    z.B.
    Film.avi
    Film.srt

    Diese Untertitel kannst Du dann, sofern das Dein Player unterstützt (was aber eingentlich alle gängigen machen), zu und abschalten.

    Danke für Deinen Erfahrungsbreicht!

    Schade, müssen wir wohl abwarten, bis sich an der AVCFront ^^ was ändert,
    sehr schade!

    Also ist das Multithreading bei XviD auch nur für "normale" Sourcen und nicht für AVCSourcen zu verwenden, da dieses dort ja auch nicht greift ... Echt schade!

    Dann nimm doch einfach Deinen MPEG Stream, den du doch eh in Avi wandeln willst und mach das wie folgt

    LoadPlugin("C:\Pfad zu Plugins\VSFilter.dll")
    MPEG2Source("C:\Source.mpg")

    wenn nötig
    #croppen
    #filtern

    #Resize
    Spline16Resize(720, 304) #nur als Beispiel
    TextSub("C:\Untertitel.srt")

    Und danach hast Dein avi mit Untertiteln ;)

    Wenn Du die nur hardcoded in das mpeg File möchtest, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich mich
    mit Deinen verwendeten Programmen nicht auskenne. Sorry

    Versuch es doch mal mit dem Programm SubtitleWorkshop oder SubRip

    Um Subs hard in ein Avi zu bringen, verwendet ich die VSFilter.dll in meinem avs Script.
    Natürlich wandle ich sie vorher mit SubRip und WubtitleWorkshop in das passende .srt ANSI Format um ;)


    LoadPlugin("C:\Pfad zu Plugins\VSFilter.dll")
    AVISource("C:\Source.avi")
    TextSub("C:\Untertitel.srt")

    Dummer Frage, aber muss es denn unbedingt x264 als m2ts sein?
    Warum nicht als XviD, wird doch von der PS3 unterstützt!

    Eine andere Möglichkeit ist es, Dein avi mit x264 in ein mkv zu encodieren und
    dieses dann, wenn andere Vorgehensweisen (TSMuxer etc) niucht möglich sind
    mkv2vob auszuprobieren ;)

    Hoffe mal, das ich hier nicht zu sehr an Deiner FRagestellung vorbei bin. Dein Ziel ist
    es doch, Deine Aufnahme auf der PS3 lauffähig zu bekommen und das könntest Du damit erreichen ;)

    Hallo Zusammen,

    erstmal möchte ich mich für die ganzen hilfreichen Threads bedanken, aus denen ich einiges bisher gelernt habe. DANKE!

    Jetzt zu meinem Problem. (ja ich habe die Suchfunktion verwendet, leider nichts gefunden)
    Da ich einen QuadCore verwende, möchte ich ihn natürlich auch max. auslasten.
    Der neue XviD unterstützt zwar Multithreading aber irgendwie nicht bei AVCSource da DGAVDecode ja nur einen Kern verwenden kann. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
    Hier mein einfaches Script:

    Wenn ich diese mit VdubMod versuche zu starten, kommt nach kurzer Zeit 2-3 Sek. folgender Fehler

    [Blockierte Grafik: http://i32.photobucket.com/albums/d31/Brain2005/Zwischenablage01-3.jpg]

    gehe ich richtig in der Annahme, das AVCSource nicht im Zusammenspiel mit SetMTMode verwendet werden, aufgrund der Coreproblematik?
    Wenn ich SetMTMode hinter AVCSource setze, dann funktioniert das Script, allerdings nicht mit dem gewünschten Effekt des Multithreadings :(

    Leider habe ich dazu im www nichts gefunden oder ich war zu dumm richtig zu suchen...

    Mit AVISource etc. funktioniert es ohne Probleme.

    Grüße
    Seth