Beiträge von WernZell

    Erst mal vielen Dank für die beiden Anleitungen.

    Habe versucht die erste Anleitung umzusetzen aber kein Bild und Ton im Zielverzeichnis vorhanden.

    Werde morgen die Funktion des Skart-Adapter überprüfen

    Gruss Werner

    Habe die Sache am Laptop (auch Win 10) probiert, erst die Treiber dann das Gerät.

    Gleiches Ergebnis kein Signal.

    Möglicherweise kommt kein Signal am Grabber an.

    An den Einstellungen sollte die Eingangaquelle "Composite oder S-Video" ausgewählt werden. Es ist aber keine Auswahl möglich. Siehe Bild. Ist das ein Hinweis das kein Signal anliegt ?

    Gruss Werner

    Habe Win XP nicht mehr.

    Win 10 steht auf der Verpackung.

    Meine Frage war aber: Installation mit oder ohne Anschluss des Grabber.

    Oder spielt das keine Rolle ?

    Gruss Werner

    Hallo,

    habe mir den "USB 2.0 Video-Grabber BR116" gekauft.

    Video Recorder mit SCART Stecker und Chinch Stecker und den Grabber mit dem PC verbunden.

    Leider ohne Erfolg.

    Möglicherweise klappt etwas nicht mit dem Treiber.

    Die erste Frage zur Installation.


    Ich habe 2 Anleitungen zur Installation gefunden, welche ist die richtige ?


    Anleitung USB 2.0 Video Grabber „BR116“

    Treiber-/Software-Installation

    Installieren Sie zuerst den Treiber und die die mitgelieferte Software, schließen Sie

    den Video-Grabber noch nicht an!


    Anleitung VHS to DVD 3 User Anleitung

    • Starten Sie das Betriebssystem (Windows XP oder höher) und warten Sie, bis es vollständig geladen ist

    .• Schließen Sie zuerst den Video-Grabber an einen freien USB2.0-Port des Computers an. Windows er-kennt daraufhin neue Hardware.•


    Gruss Werner







    Hallo,

    habe mehrere VOB - Dateien in eine mkv - Datei geschrieben.

    Mit "XMediaRecorde" ist der Film 3:00.05 lang.

    Mit "MKVToolNixGUI 48" beträgt die Länge 2:57.58.

    Der Film wird mit "MKVToolNix" asynchron.

    Gibt es eine Einstellung bei "MKVToolNix" die das ausgleichen könnte ?
    Gruss Werner

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich dachte eine Einstellung von AVIDEMUX sei nicht korrekt.

    Dann lasse ich die Sache auf sich beruhen.


    Andere Frage: Kann ich die .idx Datei bearbeiten und zum Beispiel eine andere Schrift oder Schriftfarbe speichern ?


    Gruss Werner

    Hi LigH,

    habe "VSRip" installiert und die Untertitel extrahiert und die Untertitel werden mit angezeigt.

    Dazu muss ich die Untertitel im Player hinzufügen.

    Gibt es eine Möglichkeit .mkv und .idx zu verbinden ?

    Danke und Gruss

    Werner

    Danke.
    Gibt es ein Programm mit dem man das Erkennen kann ?

    Zitat

    beginn einer zone immer mit einem schnittfreudigen keyframe gestartet


    Gruss Werner

    Erst mal vielen Dank für Euere Hilfe.
    Wie meinem Text zu entnehmen ist, bin ich blutiger Anfänger und möglicherweise gleich alt wie HQ-LQ seine mudda.
    Habe bisher DVB-T empfangen und bearbeitet. Nun versuche ich meine ersten Schritte mit DVB-T2.
    Ligh seinen Hinweis zu MKVToolNix bin ich nachgegangen und habe mit dem Programm gespielt.
    Das Teil ist ja sehr schnell !
    Bleibt noch die Frage nach dem Schneiden der Datei.
    Mit ffmpeg konnte ich die Sekunden vor und nach dem Film wegschneiden.
    Wie bekomme ich das hin ?
    ProjektX erzeugt natürliche keine VOB sondern ac3, m2v, log.
    Gruss Werner

    Hallo,
    ich habe DVB-T2 Hd auf meinem PC aufgezeichnet und moechte daraus eine DVD brennen.
    Habe es zwar schon hinbekommen aber es dauert verdammt lange bis es fertig ist.


    1. Als erstes habe ich mit ffmpeg .ts in .mkv konvertiert.

    Code
    1. ffmpeg -i D:\1_WinTV\ZDF_Test.ts -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2 -c:v libx264 -crf 23 -c:a copy -c:s ass J:\1_Video\ZDF_Test_1.mkv


    2. Dann mit WinFF .mpg
    3. ProjektX .vob
    4. Ifo Edit.
    5. ImgTool Brun


    Bekommt man das auch mit weniger Schritten und in kuerzer Zeit hin ?
    Gruss Werner