Na wer weiß das schon genau.....
sorry Rippraff, trotzdem vielen Dank!
Posts by P$ycho25
-
-
Riffraff THX!
Vista ist echt noch sehr gewöhnungsbedürftig mit dm Sicherheitskrempel.
Vielen DAnk -
Vistx64 und RB als 1.26.6. Ich hatte auch schon den HC 0.22 probiert aber auch nichts. Ich muss dazu sagen das mein Vista grad eine Woche in Betrieb ist;)
-
Hallo, Ich will gerade mit dem RB in kombination mit dem HCenc eine DVD bearbeiten. Allerdings hört RB nach prepare mit der Arbeit auf und sagt er könne den Encoder nicht finden bzw. Pfad überprüfen. Eingestellt sollte eigentlich alles richtig sein, wobei mir die ini etwas komisch ausschaut. Hat jemand eine Idee? Verwende den HC 0.21 Auch die Pfad angaben zum Working und Output übernimmt der RB nicht richtig in der ini warum?
Code
Display More[Options] HCTargetSectors=2258000 Mode=5 OneClick=1 ReduceOpt=0 NoWarn=1 AdditionalOutput=1 LogFile=1 QuEncHQ=1 EncoderMinimized=1 RemoveDTS=1 HC_Quality=1 HC_Matrix=1 SkinVersion=12 AudioDub=1 QuEncodeType=0 iDCT=0 GOP=0 DCPrec=0 MainMatrix=Encoder Default LowMatrix=Same as Main Feature VLowMatrix=Same as Main Feature ExtraMatrix=Same as Main Feature ProCoder_Quality=4 DVD_Label=NO_SELECTION DVD_Name=NO_SELECTION.ISO MovieOnly=0 HalfD1=0 Convert_16_9=0 DisableInterlace=0 ConvertToYUY2=1 [Paths] QuEnc=C:\Program Files (x86)\DVD-RB PRO\Encoders\QuEnc\QuEnc.exe HC=C:\Program Files (x86)\DVD-RB PRO\Encoders\HC Encoder\HC021\HCenc_021.exe CMDLINE=C:\Program Files (x86)\DVD-RB PRO\Encoders\CMDLINE\mencoder.bat DECOMB=C:\Program Files (x86)\INSTALLATIONEN\AviSynth2.5.7\AviSynth 2.5\plugins\Decomb521.dll NICAUDIO=C:\Program Files (x86)\INSTALLATIONEN\AviSynth2.5.7\AviSynth 2.5\plugins\nicaudio.dll MPEG2DEC=C:\Program Files (x86)\DVD-RB PRO\DGDecode.dll Working=J:\ Output=J:\ [Audio] Selected= [Subpictures] Selected=
-
So dann sag sag ich mal ganz lieb Danke an die Helfer. Hat alles geklappt so weit.
THX -
OK, dann nehme ich das was geht.
Nun habe ich aber noch eine Frage. Wie würde das ganze für progressives Material aussehen? So:
Crop(0,4,0,4)
LanczosResize(688,560)
AddBorders(16,8,16,8)
Wenn ich das so lade bekomme ich nur eine Farbklecks mit streifen. Ich habe jede Zeile getestet. Das tritt auf sobald ich den Crop befehl nehme. -
Also der CCE nimmt nun das Script auch mit der korrekten Zeitangabe. Aber wenn ich das ganze aber in den Mediaplayer2 lade zur Vorschau oder in TMPG bekomme ich folgende Meldung.
AviSynth: caught an access violation at 0x1005d8b6 attemting to read from 0x00939000
Nochmal das Script
LoadPlugin("D:\Programme\Avisynth\PlugIns\MPEG2Dec3.dll")
mpeg2source("C:\Filme in Bearbeitung\HDTV.d2v")
LoadPlugin("D:\Programme\Musik_Video_Bearbeitung\Video\AviSynth_2.54\AviSynth25\Filter2.5\SmoothDeinterlacer.dll")
ConvertToYUY2(interlaced=true)
Crop(0,4,0,4)
Smoothdeinterlace(doublerate=true)
LanczosResize(688,560)
SeparateFields.SelectEvery(4,0,3).Weave
AddBorders(16,8,16,8)
Und wenn ich das Script nehme dann gehts. Ich versteh das nicht.
assumeTFF()
SeparateFields()
a=selecteven()
b=selectodd()
a=crop(a,0,1,0,0).addborders(0,1,0,0).Lanczosresize(688,280)
b=crop(b,0,0,-0,-1).addborders(0,0,0,1).Lanczosresize(688,280)
vid=interleave(a,b).addborders(16,4,16,4).weave
return(vid) -
Ja das Plugin habe ich geladen.
Ich hatte eine Klammer vergessen. Aber nun habe ich das problem das der CCE nur noch 10 Sekunden Material einließt. -
Oder, was aber langsamer wäre:
crop(0,4,0,4)
Smoothdeinterlace(doublerate=true)
Lanczosresize(688,560) -------->>>>>>>>>>> Diese zeile nimmt der CCE nicht, Script fehler. Müsste das 285 heißen?
SeparateFields.SelectEvery(4,0,3).weave
AddBorder(16,8,16,8) -
Oder, was aber langsamer wäre:
crop(0,4,0,4)
Smoothdeinterlace(doublerate=true)
Lancosresize(688,560)
SeparateFields.SelectEvery(4,0,3).weave
AddBorder(16,8,16,8)
Dies wäre dann die variante mit einem deinterlace Filter, richtig? Als bekommt hier der encoder dann deinterlaced, also progressiv Material. richtig?
Wenn nicht wie deinterlace ich denn? -
wie würde dann mein resize befehl aussehen?
crop(0,4,0,4)
Lancoseresize(688,560) -> ich versteh immer nicht wie ich hier die zahlenparameter einsetzten muss?
AddBorder(16,8,16,8)
Ist das dann so richtig? -
Kannst du mir das mit ProjektX mal erklären? ich habe davon noch nie gehört. Wie erstelle ich die Resize werte von hand also per mathematik ohne Tools für das AVS Script. Ausgangsmaterial ist ja schon1920*1088 = 1,76:1 (wobei ja 16:9 eigentlich 1,77:1 sind)
also muss ich nicht croppen.
Gehts dann so weiter lancozeresize( ......?? )
das wäre das was FitCD ausspuckt LanczosResize(688,416,60,0,1800,1088)
AddBorders(16,80,16,80)
ich will mich aber nicht immer auf das Tool verlassen, deswegen frage ich wie ich das selber ausrechnen kann?
EDIT: Noch ein Problem. Also TMPG nimmt jetzt das Material mit meinem AVS Script an aber der CCE verweigert. Er sagt "Frame rate 20000/1000 is not supported"? -
Hallo,
Also ich habe von einem Freund Material vonn Euro1080 bekommen. Das HDTV Material hat die Aufklösung von 1920*1088 , 16:9.
Also das encoden wäre ja nicht das Problem.
Ich will das gnaze natürlich mit dem CCE encoden und mauss ddie m2v also in ein AVS bringen.
Und nun steh ich vor dem Schlamassel:
Wenn ich das in die normale DVD2Avi version lade ist es total verblockt und wenn ich die d2v dann probe gucke ruckelt´s total.
In der Boardsuche habe ich die Modversion von D2A DVD2AVI2 1.83.5 gefunde . Die geht aber leider nur bis zu einer Auflösung von 1280 x 819 Pixel Dermentsprechend verzert ziehts auch aus.
1.)Kann mir jemand helfen wie ich das nun in ein Projekt bekomme für AviSynth.
2.) Seitenverhältniss ist ja 1,78:1=16:9
Wie leutet denn die Fotmel damit ich die 1920:1088 auf 720*576 Pixel runterrechne? Denn Fit2Disc versagt ja auch bei der Auflösung.
Vielen Dank im Vorraus -
Hallo, Also das hatte ich noch nie und kann dashalb auch mit der Fehlermeldung nichts anfangen.
Fehler: INTERNAL ERROR:additional data rerquired no free space in input buffer
Die meldung kommt bei 36% im ersten Schritt auf, also beim Multiplxing elementary Streams.
Wenn ich einfach ok klicke macht IFOEdit weiter, nur später läuft die DVD am SA nicht auf dem PC schon.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen DAnk -
Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort.
Muss das PreCommand in die VTS IFO wo der hauptfilm liegt, richtig? Was für eine Frage. Klar das muss da rein.
Aber wo muss ich das PreCommand setzen? Kannst du mir den Weg kurz beschreiben in IFOEdit?
EDIT:Ich klaube ich habs. Also VTS_PGCITI -> den PGC des Films wählen , dann im unteren Fenster die richtige Nummer das SubStreams suchen z.B. Sub-picture stream 2 status -> dort dann den Hexwert ändern? Richtig? -
Hallo leute,
Ich will eine zusätzliche Untertitelspur in eine DVD einbauen, also mit IFOEdit schnell trunter muxen. Soweit kein Problem.
Nun kenne ich mich mit den PreCommands nicht so dolle aus.
Ist es möglich die neu reingemuxte UT-Spur irgendwie in IFOEdit als Forced Sub zu merkeiren?
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank Corax -
Also ich habe mir Stafan Ulrichs Test intensiv durchgelesen. Die Testbilder bei Magix und noch ein paar anderen war wirklich sehr erschreckend.
Ich bin nun bei Ulead PictureShow.
Bei Pro Show Gold hat mir nicht gefallen das ich keine zwei Tonspuren einfügen kann, also eine als Hintergrundmusik und dann etweige Tonkommentare bei einzelnen Bildern, sodass dann die Hintergrund musik ausblendet und man nur noch den kommentar hört.
Was mich bei all diesen Programmen stört, ist das die schönen scharfen bilder zum schluß im Standalone sehr sehr viel an Schärfe verlieren und das nervt echt.
Wenn dafür jemand eine Lösung hat wäre ich sehr froh. -
Noch eine Frage, SSMM verlangt ja nach einer 16Bit Mono 44,1Khz WAV. Mit was wandelst du z.B. eine MP3 um das es passt?
Wenn ich ein Audio lade muss ich ja oben ein Bild ausgewählt haben., dann erscheint die Audio Datei aber nur hinter dem Bild. Wie schaffe ich es, das die Datei hinter allen Bilder liegt und das lied wärend der Dia Show abläuft und das mit der Länge der Bilder also Anfang und End auch Synchron ist?
Danke schon mal -
Ich kann die How-To Videos nicht laden. Der fängt an die zu laden ohne eine angabe des Speicherpfads und dann kommt kann nicht abgespielt werden oder so Fehler bla bla bla.
Den XVID Codec kann ich auch nicht öffnen weil die Datei keine Datei endung hat die ich da Downloade. -
Hi Dirk,
Nun nerve ich zum letzten mal
Wo stellt mann denn in dem Tool die Laufzeit der einzelnen Bilder ein? Da stehen ja mehrere Frame Angaben, ich weiß nun nicht so recht welche Angabe für was ist.
Wäre nett wenn du mir nochmal ein bischen helfen kannst.
EDIT: Ist es eigentlich mit Ulead MF möglich mein encodeten Fotofilm nachzuvertonen und ihn auf Platte zu speichern ohne das es neu encodet wird?
Ich Test nämlich grad mit Studio 9 von Pinacle. Da geht das mit dem Nachvertonen auch sehr gut, so wie ich mir das vorstelle.
Nur glaube ich kann ich das nicht auf Platte speichern ohne das Studio 9 neu encodet in MPEG2. Jedenfalls sagt das immer was mit rändern.