Also wäre SetMemoryMax (4096) optimal bei Win 11 64 Bit mit Avisynth+ 3.7.1 (32 Bit) und AvsPmod v2.7.0.2 (32 Bit) ?
Posts by Highwayman
-
-
Ich arbeite unter Win 11 64 Bit mit Avisynth+ 3.7.1 (32 Bit) und AvsPmod v2.7.0.2 (32 Bit).
32 Bit, weil ich viele Avisynth-Plugins in 32 Bit nutze.
Ich bekomme zunehmend Probleme mit dem Hauptspeicherplatz, bekomme einen Abbruch mit Fehlermeldung "insufficent memory" oder so.
Ich lade mehrere Clips nacheinander, aber alternativ, damit erhöht sich der benutzte Speicher jedes Mal.
Außerdem habe ich unterschiedliches Verhalten festgestellt, wenn ich "Disable refresh" einstelle. Hier steigt der Bedarf weniger an.
Aber wenn ich einen Vergleichsclip auswechsele, wird anscheinend kein Speicherplatz freigegeben.Dann habe ich Informationen über SetMemoryMax gefunden.
Welche Einstellungen sind hier sinnvoll?
Wieviel Speicher kann ich vorgegeben bei Betriebssystem 64 Bit und Anwendungen 32 Bit?Welche Möglichkeiten der Verbesserung gibt es sonst noch?
Was kann ich auf 64 Bit umstellen, ohne die Funktionalität der 32 Bit-Plugins zu verlieren?Gibt es die Möglichkeit, 32 Bit - Plugins in Avisynth 64 Bit einzubinden?
Gibt es aktuelle (re) Versionen von AvsPmod 32 Bit, die hier eine Verbesserung bringen?
-
-
mp4 wird von Shotcut über FFmpeg generiert.
Ich habe mir das Protokoll angesehen, was einige Fragen aufwirft.
Die FFmpeg-Parameter kann ich nur eingeschränkt in Shotcut verändern.Über die pts wird gemeckert (not proper).
Was ist denn stream1, Video oder Audio?Packets or times may be invalid für rawvideo? Können, aber sind sie es?
timestamps are unset in a packet for stream 1. This is deprecated and will stop working in the future. Schön.
Fix your code, aber wie?
Hier bin ich im Augenblick überfordert.--------------------------------------------------
Protokoll:
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] interlace + weightp is not implemented
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] using SAR=64/45
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] using cpu capabilities: MMX2 SSE2Fast SSSE3 SSE4.2 AVX FMA3 BMI2 AVX2
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] profile High, level 3.0, 4:2:0, 8-bit
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] 264 - core 164 r3161M a354f11 - H.264/MPEG-4 AVC codec - Copyleft 2003-2023 - http://www.videolan.org/x264.html - options: cabac=1 ref=3 deblock=1:0:0 analyse=0x3:0x113 me=hex subme=7 psy=1 psy_rd=1.00:0.00 mixed_ref=1 me_range=16 chroma_me=1 trellis=1 8x8dct=1 cqm=0 deadzone=21,11 fast_pskip=1 chroma_qp_offset=-2 threads=18 lookahead_threads=3 sliced_threads=0 nr=0 decimate=1 interlaced=tff bluray_compat=0 constrained_intra=0 bframes=8 b_pyramid=2 b_adapt=1 b_bias=0 direct=1 weightb=1 open_gop=0 weightp=0 keyint=125 keyint_min=12 scenecut=40 intra_refresh=0 rc_lookahead=40 rc=crf mbtree=1 crf=17.0 qcomp=0.60 qpmin=0 qpmax=69 qpstep=4 ip_ratio=1.40 aq=1:1.00[avi @ 0000024f1c69e580] parser not found for codec rawvideo, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f1c69e580] parser not found for codec pcm_s16le, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f1c69e580] parser not found for codec pcm_s16le, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f1c69e580] parser not found for codec rawvideo, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f295986c0] parser not found for codec rawvideo, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f295986c0] parser not found for codec pcm_s16le, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f295986c0] parser not found for codec pcm_s16le, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f295986c0] parser not found for codec rawvideo, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f2959a680] parser not found for codec rawvideo, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f2959a680] parser not found for codec pcm_s16le, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f2959a680] parser not found for codec pcm_s16le, packets or times may be invalid.
[avi @ 0000024f2959a680] parser not found for codec rawvideo, packets or times may be invalid.
[producer avformat] audio: total_streams 1 max_stream 1 total_channels 2 max_channels 2
[AVIOContext @ 0000024f2959fb80] Statistics: 1091576 bytes read, 7 seeks
[chain avformat-novalidate] X:/_VIDEO-DOKU/Tests/Zweiter Lauf/Hi8-1.avi
checking VFR: pkt.duration 1
[link swresample] 2(independent) s16 48000Hz -> 2(stereo) f32le 48000Hz
[link swresample] 2(independent) s16 48000Hz -> 2(stereo) f32le 48000Hz
[link swresample] 2(independent) s16 48000Hz -> 2(stereo) f32le 48000Hz
[link swresample] 2(independent) s16 48000Hz -> 2(stereo) f32le 48000Hz
[link swresample] 2(independent) s16 48000Hz -> 2(stereo) f32le 48000Hz
[link swresample] 2(independent) s16 48000Hz -> 2(stereo) f32le 48000Hz
[link swresample] 2(independent) s16 48000Hz -> 2(stereo) f32le 48000Hz....
[link swresample] 2(independent) s16 48000Hz -> 2(stereo) f32le 48000Hz
[mp4 @ 0000024f1c35c080] Timestamps are unset in a packet for stream 1. This is deprecated and will stop working in the future. Fix your code to set the timestamps properly
[mp4 @ 0000024f1c35c080] Encoder did not produce proper pts, making some up.
[mp4 @ 0000024f1c35c080] Starting second pass: moving the moov atom to the beginning of the file
[AVIOContext @ 0000024f2a2aee80] Statistics: 2523338 bytes read, 0 seeks
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] frame I:2 Avg QP:13.36 size: 81910
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] frame P:25 Avg QP:17.25 size: 43071
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] frame B:174 Avg QP:21.64 size: 5911
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] consecutive B-frames: 1.0% 1.0% 0.0% 2.0% 2.5% 6.0% 7.0% 0.0% 80.6%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] mb I I16..4: 12.4% 55.5% 32.1%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] mb P I16..4: 0.3% 10.1% 2.5% P16..4: 24.6% 25.4% 15.1% 0.0% 0.0% skip:22.1%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] mb B I16..4: 0.0% 0.3% 0.0% B16..8: 36.3% 6.6% 1.8% direct: 5.5% skip:49.5% L0:44.3% L1:38.6% BI:17.2%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] field mbs: intra: 0.0% inter:0.0% skip:0.0%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] 8x8 transform intra:72.8% inter:56.5%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] coded y,uvDC,uvAC intra: 91.0% 80.9% 51.1% inter: 24.4% 19.0% 0.2%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] i16 v,h,dc,p: 72% 4% 8% 16%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] i8 v,h,dc,ddl,ddr,vr,hd,vl,hu: 13% 13% 28% 7% 7% 7% 7% 8% 10%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] i4 v,h,dc,ddl,ddr,vr,hd,vl,hu: 14% 18% 15% 8% 8% 8% 9% 9% 12%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] i8c dc,h,v,p: 55% 23% 16% 7%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] ref P L0: 49.9% 35.6% 14.5%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] ref B L0: 85.9% 12.1% 2.0%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] ref B L1: 96.9% 3.1%
[libx264 @ 0000024f1b6c20c0] kb/s:2257.75
[aac @ 0000024f1c281840] Qavg: 2654.316
[AVIOContext @ 0000024f294fd740] Statistics: 5053386 bytes written, 4 seeks, 23 writeouts
Completed successfully in 00:00:00 -
-
-
Ich hatte versucht, zwei vorab (mit Shotcut) erstellte mp4-Dateien mit ffmpeg zusammenzufügen.
An der Nahtstelle trat offenbar ein Problem auf: Überlappung der DTS. Aber es wurde ja offenbar eine Korrektur vorgenommen (changing to 10224641).
Nur mag Shotcut die zusammengefügte Datei nicht so richtig (Fehlermeldung variable Bitrate, aber das haben ja alle meine mp4s).
Nicht so richtig heißt, man kann trotzdem mit der Datei weiterarbeiten. -
-
-
Hallo,
ich arbeite mit Avisynth-Skripts und AvsPmod und nutze VirtualDub zum Speichern der Videos.
Die Nachbearbeitung (Editing) erfolgt in Shotcut, aber Shotcut akzeptiert keine Avisynth (avs) - Dateien.
(Shotcut 64 Bit kein Avisynth 32 Bit).
Also speichere ich vorher mit VirtualDub unkomprimiert ab und lese das dann in Shotcut ein. So weit so gut.Shotcut bzw. FFmpeg bemängelt den fehlenden Timecode:
[mp4 @ 0000020d6344a040] Timestamps are unset in a packet for stream 1. This is deprecated and will stop working in the future. Fix your code to set the timestamps properly
1) Ist das kritisch? Es funktioniert ja ansonsten.
2) VirtualDub ist verantwortlich, da es keinen (für FFmpeg genehmen) Timecode setzt? Richtig?
3) Welches 32 Bit - Programm als Alternative zu VirtualDub machen es besser? FFmpeg?
4) Kann man aus Avisynth oder AvsPmod (hier mit Python) heraus die avi-Datei erzeugen?
5) Oder mit einem Skript / Befehl über FFmpeg, dh. akzeptiert FFmpeg avs-Sateien?
-
ffmpeg -f concat -safe 0 -i <Textdatei> -c copy <Ausgabedatei>
tut es, aber mit den Timecodes stimmt etwas nicht:
Non-monotonic DTS; previous: 10224640, current: 10224624; changing to 10224641. This may result in incorrect timestamps in the output file.
Außerdem mag jetzt Shotcut die Datei nicht so richtig:
-
-
-
In dem Zusammenhang bin ich auch noch einmal auf die Farbbandbreite 0..255 vs. 16..235 gestoßen.
Mein Material nutzt den Bereich 16:235 (Analyse durch Histogram).coloryuv(levels="tv->pc") verschiebt den Bereich nach 0..255,
coloryuv(levels="pc->tv") nach (geschätzt) 32..219.Ich gehe davon aus, dass es immer noch aktuell und sinnvoll ist, für Anzeige auf einem Fernseher 16..235 einzustellen, oder?
(Moderne Fernseher erlauben evtl. auch die Wahl zwischen 0..255 und 16..235.)Für mich heißt das also, alles so zu belassen und keine Level-Änderung vorzunehmen (?).
-
-
Wenn Deine Quelle nicht mehr Farben enthält als BT.601 wird das verwenden von BT.709 nicht zu besserer Qualität (= dem Original eher entsprechenden Farben) führen.
Ich gehe davon aus, dass die Quelle nicht mehr Farben enthält. Aber wie kann ich das nachprüfen?
nachbearbeitet mit Avisynth zu YUY2.
-
Hallo,
Shotcut findet den Hardware-Decoder (Korrektur: Encoder) h264_qsv.
Bisher habe ich libx264 verwendet, mit VBR 67 % crf 17.Ist es sinnvoll, umzusteigen?
Hier gibt es den Parameter qscale.
Entspricht hier VBR 68% qscale = 17 den obigen Einstellungen mit crf 17?Highwayman
-
Hallo,
ich habe Rohmaterial in YUY2 und möchte mittels Shotcut mp4 erzeugen.
Als Colorspace kann 601 oder 709 ausgewählt werden. Was ist zu empfehlen?Einerseits findet man SD 601, HD 709. Da ich SD erzeuge, spricht das für 601.
Andererseits soll auch 709 gehen und bessere Qualität erzeugen.Highwayman
-
Naja, wenn Du bobbed output haben willst würdest Du ', FPSDivisor=2' weg lassen, dann passe es auch wieder mit den Bewegungen.
Dann habe ich aber 50 bps und doppelte Größe.
Ich habe auch 50 bps als Input für Shortcut genommen und das dort bzw. mittels ffmpeg wieder in 25 bps (x264 High Profile) ausgegeben. Die Ausgabeclips sind völlig identisch, d.h. auch so wird nur jeder zweite Frame ausgegeben.
-
QTGMC Bob deinterlacing?
c.QTGMC(Preset="Slower", InputType=0, FPSDivisor=2)
Mit der Parametrisierung habe ich mich noch nicht intensiv beschäftigt, gibt es bessere Einstellungen?