Von mir auch dickes Dankeschön für deine Arbeit Woodman ! :daumen:
Klappt super mit mehreren Files :ja:
Von mir auch dickes Dankeschön für deine Arbeit Woodman ! :daumen:
Klappt super mit mehreren Files :ja:
DVD-lab PRO 2.34 ist raus (12.12.2007) ;D
History 2.34
Download update 2.34 (3 MB)
DVDlab Pro 2.34 deutsch patch --> http://technik.movie2digital.de/thread.php?threadid=35292
Version Version 3.6.3 - 17 Dec 2007 ist raus.
title operations is not greyd out in VTS titles pop-up menu when no title is selected
"move program up/down" action in "PGC programs" pane pop-up menu
all but first angles are stripped on export in some cases
font size in "button set" tabs
"Open Destination" and "Open Destination in new window" are disabled for some commands in Cell Commands pane
focus jumps back to the source copied PGC, after editing a PGC which was created using "Duplicate" or Copy and Add copied PGC
"Assign to Title" creates record in history log with index of PGC which is off by -1
Data Pool dialog is closed when hover over the button with the mouse pointer
start X/Y is reset to 0 after editing
DVD-lab PRO 2.33 ist raus (25.09.2007) ;D
History 2.33
Download update 2.33 (3 MB)
DVD-lab PRO 2.32 ist raus (12.09.2007) ;D
History 2.32
Download update 2.32 (3 MB)
DVDlab Pro 2.32 deutsch patch --> http://technik.movie2digital.de/thread.php?threadid=35292
VirtualDub-MPEG2 1.6.19 (build 24560) ist raus.
ZitatZitat von fcchandler
Version 1.6.19 build 24560 (August 23, 2007)
* Unfortunately, the change I made October 24, 2005 (which was supposed to reduce the memory footprint by not storing PTS for every sample) has caused a situation in which audio skew is reported incorrectly in the "File Information" dialog for MPEG files. I've had to undo that change.
* I've switched to using 7-Zip to archive the source code package.
DVD-lab PRO 2.3 ist raus ;D
History 2.3
- All cummulative changes in one full installation package
Version 2.3 supports Windows Vista, features Enhanced Menu Rendering, and adds Movie Gap Object.
Version 3.6.1 - 1 May 2007 :daumen:
incorrect button index shown in message for "auto selected" button in playback state
navigation timer is set incorrectly for "auto selected" button in debugger
debug mode (step/run) is not preserved after "waiting for user" events
preserve playback position if button command does not redirect navigation during playback in debugger
Version 3.6.0 - 18 Apr 2007
endlich nach so langer Wartezeit :ja:
incorrect blocks selected after "move blocks left/right" in Domain Content pane
do not offer Break command for selection in command editing dialog for cell & button commands
do not offer LinkProgram and LinkCell commands for selection in command editing dialog in FP domain
allow selection of Link commands without argument only in cell & button commands
check streams and stream to track assignments for "append copied PGC"
require "set" portion of "Set Instruction" as some players have problem executing it otherwise
toolbar to playbach history pane
option to show/hide notes about internal changes to VM in history pane
goto prev/next state with branch instruction
goto prev/next state with user input
"Remote " pane to debugger view with emulation of "Up", "Down", "Left", "Right", "Select", "Title menu", "Root menu", "Prev" and "Next" buttons.
"step" debug mode switches to "run" after cell playback
do not consider PrevPGC linking to self as error
keyboard shortcuts for "copy command", "paste command", "edit", "edit command" for preview pane
items in DvdTree pane are not correctly expanded after "Delete VTS"
reset highlight status if all buttons are deleted
enable "cut to here" for menus with all buttons deleted
"Open destination" and "Open destination in new window" are not enabled in "Buttons" pane for "All modes"
"vmg_title" register (S[4]) not updating in Debug in some cases
"pgc #" register (S[6]) not updating in Debug
import DVD from command line specified directory (could be either directory name or file name of one of the DVD files (.ifo or .vob))
link commands without arguments can only be used in cell commands
Resume command support in DVD debuger
updated list of active beta testers in About box
DVD-lab PRO 2.26 ist raus ;D
History 2.26
Important: After you update to this version, the software may ask you to enter the registration code again -
this is due to the changes necessary for MS VISTA.
DVD-lab PRO 2.25 ist raus
History 2.25
tja wie erwartet wurden die Bestellungen (hatte 2 Toshibas a 10,49 € und 2 Sony Vaio a 12,35 € bestellt ) ohne E-Mailbenachrichtigung von Amazon gelöscht. :nein:
sehr sehr goiles Schnäppchen =)
http://www.amazon.de/gp/produc…7-5388552?ie=UTF8&seller=
Sony Vaio VGN-C1S/G 13,3 Zoll WXGA Notebook (Farbe: Grün) (Intel Core 2 Duo T5500 1.66GHz, 1GB RAM, 100GB HDD, 950GM shared, SuperM.DVD+/-RW, Win XP MCE)
Unverb. Preisempf.: EUR 1.349,00
Preis: EUR 12,35 zuzüglich EUR 9,95 Versandkosten. Siehe Details.
Sie sparen: EUR 1.336,65 (99%) :eek:
Habe gerade unter Elektronik-Bestseller gesehen da sind noch 3 weitere Notebooks zu diesen einmaligen Kampfpreisen =)
Aber bestellt die Teile lieber nicht weil,
Amazon AGBs
§ 2 Vertragsschluss
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung bei Amazon.de aufgeben, schicken wir Ihnen eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden und den Versand an Sie mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigen.
DVD-lab PRO 2.24 ist raus
History 2.24
weiter gehts mit der 2.22
http://www.mediachance.com/files/DVD-labPRO222.zip
-Add: Sub-Regiter Wizard remembers last register selected.
-Fix: AUdio Count in IFO was wrong in some cases
-Fix: Muxer now pack last 3 GOPs into one VOBU if the total duration is less than 1 second second
Hast du das mit DVDRemake so probiert, wie es in der Anleitung beschrieben steht?
DVDs zusammenfügen, die vorher geteilt wurden - Schritt 1: Assets laden
http://www.dimadsoft.com/dvdremakepro/ht_merge1.php
vergesse nicht die Komplette Anleitung zu lesen! (3 Seiten)
Schritt 2: Daten zusammenführen
http://www.dimadsoft.com/dvdremakepro/ht_merge2.php
Schritt 3: Korrektes Abspielen
http://www.dimadsoft.com/dvdremakepro/ht_merge3.php
zu 1. GOP, QC, DC, Bias Einstellungen
http://technik.movie2digital.d…d=22758&hilight=Multipass
zu 2. such mal hier im Forum nach Matrices
dazu das Tool und Erklärungen
DVD-RB Optimizer: Settings & Downloads
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=13041
bei Settings: findest du den Unterpunkt Quantization Matrices:
weitere ausführliche Infos zu Matrizen
http://www.edv-tipp.de/gastbeitraege/kika001_dct.htm
zu 3. siehe Punkt 2 und runterscrollen zu Info: Warum Filter?
zu 4. ausprobieren, bzw. manchmal ist die standart Matrix am besten
ansonsten kannst du versuchen am Bias und zu schrauben.
Encoder Mode:
-variable Bitrate einstellen
-Anhand Bitrate die Anzahl Passes (Rechendurchgänge) einstellen
BIAS
2500-3000 kbps -> 3 Passes -> Multipass VBR Bias 28
3000-4000 kbps -> 2 Passes -> Multipass VBR Bias 30
4000-5000 kbps -> 1 Pass -> Multipass VBR Bias 32
5000-6000 kpbs -> 1 Pass -> Multipass VBR Bias 34
6000-max kpbs -> 1 Pass -> Multipass VBR Bias 36
DC Precision (bit)
Bei einer durchschnittlichen Bitrate von 2500-3200 kbps --> 8 bit
Bei einer durchschnittlichen Bitrate von 3200-6000 kbps --> 9 bit
Bei einer durchschnittlichen Bitrate von 6000-max kbps --> 10 bit
und zu prüfen was bei GOP eingestellt ist!
GOP Sequence:
M=3 + N/M=5 ---> = 15 für DVD+/-R
M=3 + N/M=4 ---> = 12 für SVCD
Was ist bei dir bei iDCT Algorithm eingestellt?
Der Beitrag könnte auch weiterhelfen
Grundlegende Fragen zu DVD-Rebuilder Pro
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=30715
DVD-lab PRO 2.18
Update auf 2.18
Deutsches Sprachpaket für DVD-lab PRO 2.18
http://technik.movie2digital.de/thread.php?threadid=35292
ganz einfach
ich hatte mich bei der Backgroundfunktion zuerst auch immer geärgert. :nein:
Damit hierbei das komplette Bild zu sehen sein soll,
müßtest du mit Photoshop oder so einen Rand um das Bild machen der denWerten des TV-Overscans entspricht.
das war mir aber auch immer zuviel arbeit, also hab ich ein bischen rumprobiert und die ideale Lösung gefunden. :ja:
also am besten machst du das so ;D
in der Importleiste unten wechselst du auf Objekte-->Frames
hier jetzt das Bild importieren, dann kannst du das Bild in das Menüfeld reinziehen.
Du hast aber jetzt den Vorteil das du jetzt die Bildgröße selber frei bestimmen und
ausrichten kannst durch das ziehen an den Rändern.
somit mußt du jetzt nicht immer vorher erst die Bilder die du als Hintergrundbild nehmen willst auf die richtige Größe bringen.
das geht ja bei den den normalen Backgrounds nicht
ach noch ein Hinweis fürs erstellen der Menüs bei dieser Variante,
du mußt du immer erst das HintegrundBild reinziehen und danach die Buttons, Textfelder anlegen.