Beiträge von hauko

    Hallo,


    mal eine quasi offtopic oder allgemeine Frage zum Thema Vhs.
    Hat jemand von euch mal sogenannte Vhs cleaner/Zurückspuhler benutzt?
    Habe einen sehr günstig bekommen, für 10€ auf Ebay, und frage mich ob das wirklich was bringt oder ob die Dinger quatsch sind.
    Habe hier ne frische Ladung Vhs bekommen und frage mich ob es was bringen würde die damit zurück zu spuhlen statt normal mit einem Vhs Player. (Die sind teilweise auf der mitte und am Ende vom Band also vom Vorbesitzer nicht zurück gespuhlt worden)

    Bei mir ist solch ein Bildfehler noch nie im Fernseher aufgetreten, egal bei welchem Bildmodus.

    Den Schärferegler beim Fernseher, würde ich nur ganz leicht anheben, aber nicht so hoch, dass so ein Fehler zu sehen ist.

    Es liegt am Tv da kann man extrem viel mit Kontrasten, Schärfe und co rumhantieren bei korrekten Einstellungen sieht man es nicht mehr zum Glück.

    Gibt es bessere Tv oder Monitore die ich am Ende nutzen sollte zum digitalisieren auf den Pc?

    Um ehrlich zu sein es lag an meinem Fernseher der war auf irgendeinem komischen Cinema Modus eingestellt bei dem er das Bild nachgeschärft hat jetzt is es weg zum Glück trotzdem danke. 👍👍

    Hallo und schönen Sonntag,


    So ich bin es mal wieder diesmal mit meinem Jvc Hrj-682 mit Scart angeschlossen an einen Panasonic Dmr-eh 575.

    Hoffe man sieht es auf den Bildern das das Bild auf dem Panasonic einen weissen Schleier über das Bild legt als hätte man zu scharf gestellt bei Photoshop. (Einmal der Recorder und einmal das Bild vom Recorder am Panasonic)


    Habe mich durch die Menüs gewühlt ohne Erfolg bleibt leider so.

    Is das normal durch die umwandlung von Analog zu Digital oder kann ich da evtl was machen?

    Das Bild vom Panasonic mit dvds und co is normal nur bei dem Vhs Recorder sieht es so aus.

    Beim Bild im Film sieht man es nich aber im Recorder Menü eben recht deutlich leider.

    Nö, das dürfte nicht funktionieren.

    Ich weiß zwar jetzt nicht wo und nach welchen Modellen Du Ausschau hältst, aber gerade bei ebay kleinanzeigen geschaut und da finde ich genügend interessante DVD-Recorder von Pioner, Panasonic, Sony, JVC in der Preisspanne zwischen 10-30 Euro ohne Versand die für mich in Frage kommen würden.

    Das Stichsort ist ohne Versand bei mir is nix in der Nähe leider habe dort auch geguckt.


    Okay alles klar danke für die Antworten

    Tatsächlich ist es so das wenn der Festplattenrecorder ausgeschaltet ist er das Bild vom Vhsrecorded ohne die Streifen an den Fernseher weitergibt.

    Kann ich evtl vom Fernseher auf den Festplattenrecorder aufnehmen um die Streifen zu umgehen?


    Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Kopierschutz.

    Ich werde den RDR nutzen um paar kassetten nur zum gucken zu überspielen versuche aber nebenher noch einen nesseren zu ersteigern oder zu bekommen was leider gar nich so einfach is die guten Kosten meist ab 50€ aufwärts.



    Danke für die Antworten

    Hi,


    das sieht aus, als ob ein oder mehrere Elkos, entweder beim RDR HX-710 Recorder oder JVC HRJ-682, defekt sind.

    Den JVC einmal direkt am Fernseher anschließen. Sollten da keine Streifen zu sehen sein, dann liegt der Bildfehler am Sony.

    Das Scart-Kabel schließe ich aus. Das betreffende Gerät reparieren lassen oder verschrotten. Ansonsten bleibt der Bildfehler so.

    Was sind elkos?

    Am Fernseher sieht der Jvc normal aus daher wenn dann der Rdr aber wenn der RDR ausgeschaltet ist also das Bild über ausgeschalteten RDR an Fernseher geht sieht es auch normal aus und das Menü vom Rdr auch.

    hallo,


    So ich hab mich jetzt das erste mal rangemacht und bin gleich aufs erste Problem gestoßen.

    Ich hab mir einen RDR HX-710 Recorder geholt und daran meinen Jvc Hrj-682 mit Scart angeschlossen. (Ich weiss für die eigentliche Methode ungeeignet)

    Habe einige alte Filme auf die Festplatte aufgenommen aber habe folgendes Problem das durchs Bild diese Striche (siehe Bild) laufen so bald ich den Recorded einschalte ist der Recordrr aus wird das Bild streifenfrei an den Fernseher weitergeleitet.

    Kann ich da irgendwas machen um es streifenfrei zu bekommen?

    Super danke für deine Mühe bedeutet mir viel! :thumbup:


    Ich bin aus der Nachricht davor irgendwie net schlau geworden sorry 😰😰

    hallo,


    ich hab zwei RDR HX-710 für 15€ gesehen sind das gute Geräte?


    MfG

    Supi danke ich schaue gleich mal

    Deine Mittelklasse Geräte von Blaupunkt sind schon die Ferraris in der Consumer Klasse und mit die teuersten die Du von Blaupunkt/Panasonic kaufen kannst.

    Dann gäbe es da noch die Profi Maschinen Panasonic AG7650, 7750, 8600, 8700. Was aber nicht bedeutet das diese mit ollen VHS-Aufnahmen unbedingt ein besseres Ergebnis liefern als die Mittelklasse Geräte. Vor allem die Kisten in guten Zustand zu finden dürfte Glücksache sein außer Jo verkauft dir seine 7750er:)

    Denke dann werde ich einen Blaupunkt nehmen.


    Eigentlich ist jeder DVD-Recorder mit Festplatte ein Festplattenrecorder. Aufnahme erfolgt hier halt komprimiert im nicht verlustfreiem MPG2-Codec. Wir benutzen den DVD-REcorder um ein stabiles Signal für die Capture Karte zu erhalten. Alternative wären SVHS-Videorecorder mit Line-TBC und externer Frame-TBC.

    Also wird gar nicht auf den Dvdrecorder aufgenommen sondern er nur zwischengeschalten?
    Dann hatte ich das ja total missverstanden ^^


    DVD-Recorder brauchst Du ja sowieso um ein stabiles Bild für die Aufnahme zu haben. Die Hauppauge gibt es gebraucht für 15,- Euro. Das wäre mein Einsteigervorschlag. Wenn Du nicht zufrieden bist kannst immer noch Upgraden. Ich empfehle auf alle Fälle einen Sony DVD-Recorder ebenfalls anzuschaffen. Die können nämlich die Levels anpassen. Aber Obacht nicht alle sind geeignet sondern erst Sony DVD-Recorder ab 2007. Sollte eine Pinnacle 500 oder 700 zum Capturen verwendet werden, ist dieser sogar Pflicht, die Karten können nämlich keine Super-Black & Super-White Werte aufnehmen und mit den Sony DVD-Recordern kannst Du diese in den Aufnahmebereich bringen. Die Sony kosten auch nur 20,- Euro. Dazu noch einen Panasonic DMR für 20,- bis 30,- Euro, eine Hauppauge für 15,- Euro und los gehts.....Die nächsten Fragen kommen bestimmt wenn die ersten Aufnahmen gemacht wurden.

    Wieso bräuchte ich zwei Dvd Recorder einen von Sony und einen von Panasonic?

    Und zu den Panasonic welche haben da Tbc eingebaut oder alle?

    Ja die Seite und die Guides kenne ich schon seit einigen Jahren aber da wird einem ja meist zu Equipment von mehreren Tausenden von Euro geraten daher schauderte es mich da eher.

    Danke auf jeden Fall nochmal für die ganzen Antworten

    Das Wunder galt allgemein für das Capturen über den HDMI Ausgang und nicht über speziell für die Shuttle. Wie schon geschrieben den Unterschied dürften die wenigsten Leute bemerken.

    Die Shuttle sollte nur verwendet werden wann man über den HDMI Ausgang der diversen DVD-Recorder über HDMI capturen möchte. Die anderen analogen Eingänge der diversen Shuttle Versionen sind nicht zu empfehlen!!!

    Es sollte keinen Unterschied machen ob Du die PCI-E , USB3 oder Thunderbolt Version der Shuttle benutzt. Die USB3 Version gilt/galt als DIVA da sie nicht mit jedem USB3 Port zusammenarbeitete. Das wäre zu beachten falls USB3. Thunderbolt selber habe ich nicht.

    Ja ich wollte über HDMI von einem Plattenrecorder capturen wie im Tutorial beschrieben.



    Die Frage ist einen SVHS-Recorder mit eingebauten TBC oder ohne. Mit TBC wäre die empfohlene Capturehardware nämlich anders.

    Hatte an einen mit TBC gedacht der nich so teuer is an Blaupunkt RTV-950 oder 966 gedacht oder an einen JVC HR-S9500 also nicht die ganz teuren Produkte aber solide Mittelklasse oder irre ich mich da?
    Es gibt ja auch Festplattenrecorder von Panasonic mit eingebauten TBC gibt es irgendwo eine Liste auf welche dies zutrifft.


    Die Hauppauge in Verbindung mit einem Panasonic/Sony/Pioneer DVD-Recorder könnte ganz gute Ergebnisse bringen und das gesamte Setup dürfte dich keine 100,- Euro kosten. Dazu vielleicht noch einen JVC SVHS Videorecorder ohne die Dynamic Drum (wichtig!!!!) ab 1998 dann dürftest bei 250,- oder weniger Euro liegen. Sollte dich das Ergebnis nicht zufriedenstellen gibt es natürlich noch teuere Hardware die vielleicht ein besseres Ergebnis liefern könnten oder auch nicht. Wie schon geschrieben hängt von deinen Tapes ab.

    Ich könnte ja erst mal mit einem günstigen Setup beginnen und gucken ob es mir ausreicht.
    Mit den USB Grabbern kann ich das Video dann noch nacharbeiten, oder?
    Hatte ansonsten Tutorials gesehen die einen Festplattenrecorder nutzen und dann einfach mit HDMI Capture Adapter/Kabel das für streaming/gaming gedacht ist verfahren aber bei denen wäre keine große Nachbearbeitung mehr möglich, oder?

    Man kann USB ruhig für Capture-Signale verwenden.

    Eine schlechtere Bildqualität hat USB nicht, es kommt immer auf die Qualität von dem Quellmaterial an.

    4- und 8-Kerne-CPUs sind eigentlich mehr für Spiele geeignet.


    Ich hatte wie gesagt mit dem USB 3.0 oder dem Shuttle Thunderbolt und einem alten Mac oder Macbook Gedanken gespielt oder sollte man von Mac absehen?


    Puh da müsste ich mir wirklich überlegen ob ich nicht aufrüste dann ich würde halt gerne erst mal mit den Sachen die ich bereits habe Anfangen und gucken wie es läuft bevor ich mich gleich in astronomische Summen stürze.
    Is das schneiden und bearbeiten völlig unmöglich mit Notebooks weil ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir ein Gaming Notebook zu kaufen und da wäre es dann natürlich Schwachsinn doppelt zu kaufen.

    Ich selber besitzte die Shuttle mit USB3. Wunder darfst Du dir nicht erwarten von dem Capture über HDMI Port, eigentlich ist es nicht einmal ein Wunderchen.

    Wenn ich von der Shuttle USB 3.0 keine wunder erwarten kann was wäre denn dann eher zu empfehlen eine PCI Version der Intensity oder was sollte ich als Karte verwenden?
    Is die Shuttle mit Thunderbolt für Mac evtl besser das hatte ich in irgendwo gelesenß
    Meine Idee war ja evtl damit und mit einem alten Macbook zu capturen und dann an einem neuen leistungsstarken Pc zu bearbeiten und zu schneiden.



    Welche andere Hardware ausser der Shuttle sollte den verwendet werden? Die Capturekarte ist nämlich nur eine von 3 Komponenten (Videorecorder, TBC, Capturekarte) während des Capturen. Das sollte auch zusammenpassen.

    Als Video Rekorder dachte ich an einen SVS-Recorder von JVC im mittleren Preissegment an einen TBC eher nicht die sind schwer zu bekommen und extrem teuer.


    Zur Not kann man das ganze auf Windows 10 mit einer Hauppauge USB 2 Live und einem SVHS-Recorder mit Line-TBC probieren und je nach Aufnahme optional einen DVD-Recorder als TBC-Ersatz in Verbindung mit dem CaptureTool Amarec TV. Aber das sind nur pauschale Empfehlungen.

    Bin wie gesagt Laie aber ich dachte diese USB Grabber wären allesamt Mist habe ich hier und in verschiedenen anderen Foren gelesen gibts da auch Ausnahmen?

    Zitat

    man kann damit arbeiten, aber auf dauer ehr nicht so...

    Also nur nochmal um klar zu stellen wenn ich VHS digitalisieren will in SD Qualität würde es damit einfach nur länger dauern oder wäre es nich möglich ein gutes Ergebniss zu bekommen.

    Also wie gesagt zur Not wäre ich auch bereit Geld in die Hand zu nehmen aber wenn es nur um Zeitersparnis geht dann eher nicht.


    Zitat

    bekommst du das cpu modell noch herraus?


    Das bezog sich auf den 8 Kern oder ?
    Der wäre tatsächlich nur 6 Kern und folgendes Modell
    AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor 4.10 GHz