Das original Projekt sollte das hier sein: https://github.com/haliner/dvr-recover
eine kleine Anleitung dazu wurde hier geschrieben: http://www.avsforum.com/forum/106-dvd-…ml#post23747179Eine Frage ist jedoch ob das Script mit neueren Modellen umgehen kann. Scheinbar hat es nämlich in der zwischenzeit einen FS Wechel gegeben.
Dafür habe ich aber noch ein zweites Script gefunden: https://github.com/leecher1337/panasonic-recIch würde aber auf jeden Fall empfehlen nicht direkt mit der HDD zu arbeiten sondern mit diese mit dd zu dumpen. Sicher ist sicher.
Moin,
und vielen Dank.
Hat mir super geholfe, die HDD des kaputten Panasonic DMR-EH585 meines Schwiegervaters auszulesen.
Bin wie folgt vorgegangen:
1)
IDE SATA Adapter besorgt
2)
Mit DataRescue DD ein Image erstellt (250 GB, hat ca. eine Woche gedauert )
3)
Mit meihdfs das Image ausgelesen (hat nur wenige Minuten gedauert)
Dabei wurden nicht nur die DVD Strukturen gefunden, sondern auch eine Menge jpg Dateien, die der Hauptgrund der ganzen Aktion war.
VG