Ich und ein Kumpel haben mal den Topas Video Enhance auf Star Trek Voyager los gelassen... die Ergebnisse waren in meinen Augen durchwachsen... daher habe ich es nicht weiterverfolgt und hier in Hardware Investiert
Posts by Massaguana
-
-
Hallo Zusammen,
ich suche ein guten Audio Encoder (MP3) für MacOS... Mein Aktuelles Projekt lautet ">Wandle 250GB CBR MP3 in VBR um mit wenig Verlusten...
Ich habe gelesen das CBR eigentlich durch Füllbytes erreicht wird die es nur zu entfernen gilt um VBR zu erreichen. Heißt das dann dass diese Umwandlung Verlustfrei abläuft?
Mit welchem Tool schaffe ich das? Alle die ich finden konnte wollen gleich alles neu encoden..
Danke und Grüße
Massaguana
-
Info: Die letzte Mac version funktioniert nun nicht mehr...
-
Ich glaube ich hab es gefunden... die MKV enthält eine TrueHD Tonspur... dies ist nach meiner Googlerei nicht kompatibel zu MP4
-
Hallo Zusammen,
ich versuche hier auf meinem Ubuntu Server ein paar Filme vom MKV Container in den MP4 Container samt Web Optimierung zu bringen. Leider erhalte ich eine Fehlermeldung die mir nichts sagt...
Mein code:
Fehlermeldung: Leider kann ich hier nicht die ganze Ausgabe anfügen, zu lang
Could not write header for output file #0 (incorrect codec parameters ?): Invalid argument
Was muss ich tun um dies zu beheben?
Grüße
Massaguana
-
Also ich habe mit OSX in der VM keine Probleme, ich nutze Allerdings VM Ware Fusion dafür. Den neuen mini werde ich mir wohl zulegen, wird mein mini Server aus 2009 ersetzen...
-
Was für ein Mac benötigst du denn um weiter Software Produzieren zu können? Würde es hier nicht eventuell eine VM tun?
-
Also ich habe die GPU Nutzung Deaktiviert.
Es scheint das wenn ich den Bildschirmschoner Deaktiviere diese Drosselung nicht auftritt.... ich teste das noch etwas... Ich Frage mich aber weshalb der Bildschirmschoner hier ein einfluss haben sollte....
-
Also bezüglich der Temperatur habe ich mit Hilfe des Tools "Intel Power Gadget" geschaut das der CPU bei unter 100°C nicht ins throtteling kommt. Nach kurzer zeit sieht man das sich die Temperatur und CPU Speed stabilisiert.
Den Bildschirmschoner Abschalten werde ich einmal testen...
Was ich tue ist: ein BD Film (Mit MakeMKV extrahiert) in x264 umrechnen. Ton wird nur kopiert. Wird hier der GPU genutzt? Wo in Hybrid sehe ich die Nutzung der GPU?
-
Der Mac geht nicht in den Ruhezustand, ich kann jedenfalls die Lüfter hören. Wenn auch nur Leise, weit weg davon wie es klingt wenn der CPU 100% Belastet wird. Aber irgendein art Ruhemodus muss es sein sonst würde er ja nicht weiter Rechnen wenn auch nur sehr langsam
Kann Hybrid denn die Verbaute GPU nutzen?
Leider sehr ich nichts was da erklären würde, in dem moment wenn ich eine Taste drücke um den Mac Bildschirm zu Wecken drehen die Lüfter hoch... die CPU Temp ist auch sofort wieder auf 95°C
-
Ich habe ein 2017er MBP. Die haben dies throttling problem nicht... Das kam erst mit den 2018er und wurde nun auch durch ein Update behoben wie ich gelesen habe...
Sitze ich am Rechner und Arbeit irgendwas läuft das Encoding mit Stabiles FPS Zahlen durch... die Probleme beginnen wenn ich den Rechner verlasse.
Apple eigene Tools haben das Problem nicht. Soweit ich es Verstanden habe können die dem System sagen das diese nun durchlaufen sollen. Ich habe nicht rausfinden können wie die das machen. Ich denke mal es ist ähnlich wie beim Setzen der Energiespareinstellung...
Testweise habe ich mir mal das Tool "Handbrake" angeschaut... Dort den selben Job gestartet, und das Problem tritt nicht auf... Es scheint also solch eine Einstellung zu geben, auch wenn ich nicht raus bekommen habe wie man dies anstellt.
-
Hmm, also mit meinem neuen MacBookPro habe ich das Problem das das Gerät scheinbar massiv die Leistung drosselt sobald ich es verlasse...
Die Lüfter laufen weiter, der Fortschrittbalken ändert sich auch, nur halt Langsam...
Hast du ne idee oder Stellschraube wie du das beeinflussen kannst? In den systemsettings ist dazu nichts zu finden...
Grüße
Massaguana
-
Keine Sorge, diese "Serien" sind sehr alt und stammen noch aus einer zeit als Speicherplatz knapp war... Heute würde ich das so nicht mehr machen...
-
Der Grund weshalb ich diesen Aufwand auf mich genommen habe ist das mein Bevorzugtes Abspiel System "Plex" vermehrt Probleme mit avi macht... nach ein paar Tests kam raus das MKV wohl "robustere" Timestamps hat und die Probleme Verschwinden...
-
Dank dir, von den Episoden die ich probegeschaut habe ist mir auch nichts aufgefallen.... bei SD dTV rips sieht man die Lippen eh kaum...
-
Das sind MediaInfo files die ich mir notiert habe: Die Original files habe ich dummerweise schon gelöscht
Audio
ID : 1
Format : MPEG Audio
Format-Version : Version 1
Format-Profil : Layer 3
Format-Einstellungen : Joint stereo
Codec-ID : 55
Codec-ID/Hinweis : MP3
Dauer : 42min 10s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 128 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 48,0 KHz
Bildwiederholungsrate : 41,667 FPS (1152 SPF)
Stream-Größe : 38,3 MiB (11%)
Ausrichtung : Ausgerichtet an Interleaves
Interleave, Dauer : 24 ms (0,60 Video-Frame)
Interleave, Vorlaufsdauer : 514 ms
verwendete Encoder-Bibliothek : LAME3.90.
Kodierungseinstellungen : -m j -V 4 -q 2 -lowpass 17.6 --abr 128
-
Hallo Zusammen,
ich bin aktuell dabei alle meine AVI´s in MKV Container zu Transferieren. Dazu nutze ich die Mac version von MKVToolNix 26
Klappt bei 95% der Files prima, bei einigen Beschwert sich das Tool aber das die Audiospuren "Ungültige" Daten enthalten würde, die werden entfernt... Laut InfoBox kann dies die Synchronität beeinflussen.
Kann mir wer erklären wie so etwas zustande kommt? Kann ich hier etwas gegen tun?
Grüße
Massaguana
-
Also ich kenne in meiner MediaInfo Version (Mac AppStore Version) keine vergleichsansicht...
Aber hier mal jeweils die Ausgabe von MediaInfo angefügt
Angemosertes file:
CodeAllgemeinUniqueID/String : 295974642290497519332844417093495042734 (0xDEAAA483D600FCF25ABAA547B11A32AE)Vollständiger Name : /Volumes/MacPro T3MP/-={ T3MP }=-/Looney Tunes D02 E03.mkvFormat : MatroskaFormat-Version : Version 2Dateigröße : 882 MiBDauer : 6min 53sModus der Gesamtbitrate : variabelGesamte Bitrate : 17,9 MbpsFilmname : Looney Tunes Platinum Collection Volume OneKodierungs-Datum : UTC 2018-05-09 07:30:00Kodierendes Programm : MakeMKV v1.10.6 darwin(x86-release)verwendete Encoder-Bibliothek : libmakemkv v1.10.6 (1.3.3/1.4.4) darwin(x86-release)VideoID : 1ID in the original source medium : 4113 (0x1011)Format : AVCFormat/Info : Advanced Video CodecFormat-Profil : High@L4Format-Einstellungen : CABAC / 2 Ref FramesFormat-Einstellungen für CABAC : JaFormat-Einstellungen für ReFrames : 2 framesCodec-ID : V_MPEG4/ISO/AVCDauer : 6min 53sBitraten-Modus : variabelBitrate : 17,9 MbpsBreite : 1 920 PixelHöhe : 1 080 PixelBildseitenverhältnis : 16:9Modus der Bildwiederholungsrate : konstantBildwiederholungsrate : 23,976 (24000/1001) FPSColorSpace : YUVChromaSubsampling/String : 4:2:0BitDepth/String : 8 bitsScantyp : progressivBits/(Pixel*Frame) : 0.360Stream-Größe : 882 MiB (100%)Sprache : EnglischDefault : NeinForced : NeinOriginales Source-Medium : Blu-ray
folgendes file:
Code
Display MoreAllgemein UniqueID/String : 91307218794049652896666913826596497069 (0x44B12174565F501063FEAAE04094A6AD) Vollständiger Name : /Volumes/MacPro T3MP/-={ T3MP }=-/Looney Tunes D02 E04.mkv Format : Matroska Format-Version : Version 2 Dateigröße : 252 MiB Dauer : 7min 9s Modus der Gesamtbitrate : variabel Gesamte Bitrate : 4 924 Kbps Filmname : Looney Tunes Platinum Collection Volume One Kodierungs-Datum : UTC 2018-05-09 07:30:04 Kodierendes Programm : MakeMKV v1.10.6 darwin(x86-release) verwendete Encoder-Bibliothek : libmakemkv v1.10.6 (1.3.3/1.4.4) darwin(x86-release) Video ID : 1 ID in the original source medium : 4113 (0x1011) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4 Format-Einstellungen : CABAC / 2 Ref Frames Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC Dauer : 7min 9s Bitraten-Modus : variabel Bitrate : 4 921 Kbps Breite : 720 Pixel Höhe : 480 Pixel Bildseitenverhältnis : 4:3 Ursprüngliches Bildseitenverhältnis : 4:3 Modus der Bildwiederholungsrate : variabel Bildwiederholungsrate : 59,940 (60000/1001) FPS originale Bildwiederholungsrate : 29,970 (30000/1001) FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling/String : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : unteres Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 0.238 Stream-Größe : 252 MiB (100%) Sprache : Englisch Default : Nein Forced : Nein Originales Source-Medium : Blu-ray
Habe auch ein wenig experimentiert... lade und Starte ich das "Problem file" alleine, so läuft es ohne Probleme durch... im Verbund mit anderen kommt es zu dieser Meldung.
Hab dazu logs angefügt:
Archiv.zipMeine Settings sind
x264 --preset slow --crf 22.00 --profile high --level 4.0 --sync-lookahead 39 --psy-rd 1.00:0.15 --vbv-maxrate 25000 --vbv-bufsize 31250 --sar 1:1 --qpfile GENERATED_QP_FILE --deblock -1:-1 --non-deterministic --range tv --colormatrix bt709 --demuxer raw --input-res 1920x1080 --input-csp i420 --input-depth 8 --fps 24000/1001 --output-depth 8 --output "/Volumes/MacPro T3MP/-={ T3MP }=-/Looney Tunes D02 E33_new.264" -
-
Ich habe hier unzählige Episoden die ich mit den selben Settings durch Hybrid jage... ich lade immer etwa 30 Episoden, stelle alles ein und Starte. Er mosert nur bei einem file... wenn es an den Output Settings liegt wurde ich erwarten das er mir das für jede geladene Episode sagt
-
Was möchte mir Hybrid mit dieser Meldung sagen?
https://snag.gy/hCkbnZ.jpgIch Versuche ne Looney Tunes BD nach x264 umzuwandeln... diese meldung erscheint nur bei vereinzelten Episoden...