Achso, Schade!
Mit der vielen Arbeit habe ich kein Problem, nur damit das mir das Wissen fehlt...
Mit welchem Tool könnte ich denn die TrueHD Audio-Spur ohne encoding schneiden?
Achso, Schade!
Mit der vielen Arbeit habe ich kein Problem, nur damit das mir das Wissen fehlt...
Mit welchem Tool könnte ich denn die TrueHD Audio-Spur ohne encoding schneiden?
Mit AudioTrim klappt es nicht so recht...
Danke LigH! Müßte es so gehen?
LoadPlugin("C:\Program Files\AviSynth+\plugins64+\ffms2.dll")
video = FFVideoSource("D:\Video\123.hevc")
audio = FFAudioSource("D:\Video\123.thd")
AudioDub(video,audio)
Trim(018445,018857)
ffmpeg.exe -i "D:\test_trim.avs" -c:a copy -c:v libx265 "D:\Video\test_trim.mkv"
Hiermit habe ich das Problem, das ffmpeg kein Video empfängt und die TrueHD Audio-Spur als PCM gespeichert wird:
Guessed Channel Layout for Input Stream #0.0 : 7.1
Input #0, avisynth, from 'D:\test_trim.avs':
Duration: 00:00:17.18, start: 0.000000, bitrate: 0 kb/s
Stream #0:0: Audio: pcm_s32le, 48000 Hz, 7.1, s32, 12288 kb/s
Output #0, matroska, to 'D:\Video\test_trim.mkv':
Metadata:
encoder : Lavf58.64.100
Stream #0:0: Audio: pcm_s32le ([1][0][0][0] / 0x0001), 48000 Hz, 7.1, s32, 12288 kb/s
Stream mapping:
Stream #0:0 -> #0:0 (copy)
Press [q] to stop, [?] for help
size= 25783kB time=00:00:17.16 bitrate=12303.5kbits/s speed=57.3x
video:0kB audio:25776kB subtitle:0kB other streams:0kB global headers:0kB muxing overhead: 0.027756%
Display More
Danke für die Mühen HQ-LQ!
Ich kämpfe nun seit gestern mit AviSynth... Mit trim klappt das Schneiden der Video-Spur wunderbar aber ich schaffe nicht das auch die Audio-Spuren an ffmpeg übertragen werden...
Ich habe in AviSynth das Plugin ffms2.dll geladen.
Wenn ich nun die Quelle mit FFmpegSource2 angebe wird nur Video aber kein Audio an ffmpeg übertragen.
Wenn ich mit FFAudioSource eine Audio-Spur angebe, wird diese an ffmpeg übertragen. Ohne Video kann die Audio-Spur aber nicht mit trim geschnitten werden ("Trim: Cannot trim if there is no video.").
Wenn ich mit FFAudioSource eine Audio-Spur und mit FFVideoSource eine Video-Spur angeben möchte, wird nur die 2. angegebene Spur geladen.
Könnt ihr mir helfen wie ich die Spuren in Avisynth korrekt angebe damit beide an ffmpeg übergeben werden?
->>> Ich glaube ich hab nun gefunden was ich brauche: AudioTrim.
Das mit dem Zwischen-Video (keyint 1 und High@5.1 bei maximal mögliche bitrate) hatte ich beim Schneiden mit dem MkvCutter auch gemacht, da sonst Audio bei vielen Schnitten asynchron wurde. Mit dem (riesigen) Zwischen-Video trat das nicht mehr auf und ich hab das ganze danach nochmal "normal" encodiert.
Meine Zone wird mit
ffmpeg.exe -i 2_Min_Test_keyint1.mkv -c:v libx265 -x265-params "zones=500,600,b=2" zones_test.mkv
ebenfalls ignoriert aber Du empfiehlst ja eh ebenfalls AviSynth.
Wenn zwei Profis das empfehlen werd ich das das auch so machen
Display Morenaja es gibt eine key-frame regel, so dass das erste frame an diesen geschnitten werden muss.
angeblich soll ab h264 das nicht so nötig sein, da alle daten bis zum vorerigem keyframe noch vorgehalten werden sollte.
probiert habe ich das nie und ob die schnitt programme dieses feature auch beachten weiß ich nicht.
aus dieser unsicherheit verwende/verlasse ich mich auf solche spielereien nicht
und bleibe daher (noch) in classischen denkstruckturen.
das letzte frame kann überall geschnitten werden.
wenn du eh neu codieren willst, warum machst du dir solchen aufwand?
für sowas habe ich immer avisynth-scripte verwendet. (damit kann man auch blind schneiden)
und zum schluss durch den codierer gejagt...
Das mit den Key-Frames kann ich leider nicht bestätigen. Habe eben ein 2 Minuten Testvideo mit min-keyint=1 und keyint=1 codier. Auch beim anschließend Test mit diesem Testvideo als Quelle wurde meine Zone ignoriert.
Der komplette Befehl war: ffmpeg.exe -i 2_Min_Test_keyint1.mkv -c:v libx265 -x265-params "zones=500,600,b=1" zones_test.mkv
Mit avisynth habe ich bisher erst einmal etwas probiert. Müßte das Ganze erstmal wieder zum laufen kriegen..
HEVC-Video (H.265) ist sehr komplex. Es gibt darin sogar verschiedene Arten von Keyframes, von denen einige zum verlustfreien Schneiden an dieser Stelle ungeeignet sind. Das Schneiden von Clips mit solchen Videospuren erfordert daher leider meist ein komplettes Recodieren, weil kaum ein Programm den notwendigen Aufwand für einen verlustlosen Schnitt komplett implementiert hat.
Hallo und danke! Ein komplettes Recodieren direkt mit den gewünschten Schnitten oder ein "Zwischen-Recodieren" mit nur Keyframes?
Danke dir!
Mit avidemux kann ich jeweils immer nur einen Block speichern oder mache ich etwas falsch?
Alternativ könnte ich auch ffmpeg mit zones nutzen, da ich nach dem Schnitt eh vorhabe das Video zu encodieren. aber die zones Option funktiniert mit x265 nicht oder? Bei meinem Test mit -x265-params "zones=3000,3100,b=1" erhalte ich zwar keinen Fehler, die Option wird aber einfach ignoriert
Hallo,
für den MKV Cutter gibt es leider keine Version die auch x265 schneiden kann, oder? Die letzte Version die ich finden kann ist 20170625, diese kann es leider nicht
Gibt es eine Software-Empfehlung für den Schnitt von x265 MKV's?
Danke für eure Antworten. Lohnt sich VapourSynth in meinem Fall?
bzw
Dot Crawl/Rainbow Removal ->Resize->Denoise->Sharpen->Denoise->Resize->Sharpen,
wäre nicht gerade die Kombination die ich wählen würde, ab dem ersten Resize wird es ungewöhnlich, was Sinn machen kann aber nichts wäre was ich allgemein empfehlen würde.
Welche Anpassung wäre zu empfehlen?
Danke für die Ausführliche Antwort!
Beim Orginalvideo handelt es sich um eine Aufnehme eines Films vom '93.
Ist Vapoursynth etwas komplett eigenes oder ein Plugin?
Hallo,
ich habe AvsPmod inzwischen zum laufen gebracht und mit den den Einstellungen schon ein wenig rumprobiert.
Ich habe für das Upscaling volgende Empfehlung gefunden die angblich eine hohe Qualität als Ergebnis liefern soll:
#SetMTmode(5,4)
FFVideoSource("D:\Video\LW.mkv", timecodes="timecodes_file.txt")
Checkmate()
DeDot()
nnedi3_rpow2 (rfactor=4, nsize=3, nns=4, qual=2, etype=1, pscrn=4, threads=0, opt=0, fapprox=0)
VagueDenoiser (threshold=2, method=1, nsteps=6, chromaT=3.0)
WarpSharp (depth=300, blur=100, bump=128)
VagueDenoiser (threshold=2, method=1, nsteps=6, chromaT=3.0)
Spline64Resize(1920,1080)
Sharpen(0.27)
Display More
Die Vorschau sieht allerdings kaum besser als das Orginal aus. Das man beim Upscaling keine Wunder erwarten darf ist mir klar, könnte man hier aber trotzdem noch etwas verbessern? Die Quell-Auflösung ist 720x576, als Ziel-Auflösung FullHD gewünscht.
SetMTmode bekomme ich leider nicht zum laufen..
Super danke Dir!
Kann keiner etwas zur Core-Skalierung bei ffmpeg sagen?
Danke aber "bling bling" Tower und Grafikkarten habe ich seit vielen Jahren nicht mehr und brauche ich auch nicht. Ich bekomme auch bei Mini-ITX Leistung und nicht nur Intel-Notebook-Technik. Ich betreibe mit dem Gehäuse Inter-Tech SY-500 und Noctua NH-L9i seit Jahren eine 65W i7 CPU, nur eben 6. Generation.
Display Morewichtig wäre schon dein bucket, wie teuer solls werden?
wenn es jetzt mit einer iGPU sein muss, dann aktuelle Intel Chips:
- i7-10700 (65W) - 8c - 360€
wenn du warten kannst, aber eine iGPU sein muss, dann wirds schwieriger:
- die AMD Ryzen 4000G APU hängen immer eine Generation hinterher (Zen2)
- die AMD Ryzen 3000G APU sind noch Zen1+
- dafür sind es die ersten 8-kern/Vega chips auf dem desktop
- zu dumm das Intel in der kommenden 10nm-Generation, seine iGPU konkurrenzfähig verbessert hat.
Wenn es die Mehrkosten Wert sind, ist das Budget nicht ausschlaggebend.
NUR iGPU.. Eine externe Grafikkarte paßt nicht in mein Gehäuse.. Ein anderes Gehäuse paßt nicht mehr per VESA-Mount an den Monitor.. Und ich habe sonst nirgends Platz
Ich könnte noch warten, aber eben mit iGPU.. Somit bin ich wohl wieder bei Intel.. Hier empfiehlst du den 8 Core i7. Warum diesen und nicht den 6 Core i5? Aus dem oben verlinkten Beitrag werde ich wie gesagt nicht schlau wie gut ffmpeg mit Cores skaliert..
Danke für die schnelle Antwort!
Ja, AMD hat auch CPUs mit iGPU, aber nur recht wenige, siehe hier.
Denkst Du das bei den AMD-CPUs die Effizienz höher ist bzw bei den neuen seien wird?
Den verlinkten Beitrag habe ich soeben gelesen und so gut es ging versucht zu verstehen
Sehe ich es richtig das ich die Messungen bezüglich Qualität ignorieren kann da es hier um Echtzeit-Transcoding für VOD geht?
Bezüglich der Performance sehe ich im Test recht weit oben das die FPS-Zahl in fast linear mit der Anzahl der Threads bis 32 steigt, in der Zusammenfassung am Ende wird aber geschrieben das er die Cores auf 4 bis 8 beschränken würde.. Das macht für mich keinen Sinn, scheinbar habe ich es nicht richtig verstanden
Hallo,
nach fast 5 Jahren werde ich meinen Rechner erneuern..
Könnt ihr mir bitte Empfehlungen bezüglich der CPU geben?
Wichtig ist mir die Effizienz beim Encoding. Mit der neuen CPU möchte ich hauptsächlich in H.265/HEVC codieren. Bis zu wie vielen Cores arbeitet ffmpeg effizient?
Da ich keine separate Grafikkarte verwenden möchte kommen für mich nur Intel CPUs in Frage. Außerdem darf die TDP aufgrund meines Gehäuses und Lüfters nur maximal 65W betragen. Ich habe momentan die i7-10700 (8 Cores) und i5-10600 (6 Cores) favorisiert.
Danke im Voraus!
Oh, ich habe kein Python installiert.. Sorry!
Python 3 Release - Python 3.8.0 oder Python 2 Release - Python 2.7.17?
Oh man das wird ja eine schwere Geburt..
Ich habe die alten Versionen deinstalliert und 3.4.0 neu installiert.
Beim Starten von AvsPmod blinkt nur kurz ein Fenster auf, egal ob x32 oder x64
[Avisynth info]
VersionString: AviSynth+ 3.4 (r2923, 3.4, i386)
VersionNumber: 2.60
File / Product version: 3.4.0.0 / 3.4.0.0
Interface Version: 6
Multi-threading support: Yes
Avisynth.dll location: C:\WINDOWS\SysWOW64\avisynth.dll
Avisynth.dll time stamp: 2019-10-20, 10:25:02 (UTC)
PluginDir2_5 (HKLM, x86): C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins
PluginDir+ (HKLM, x86): C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+
[CPP 2.6 Plugins (32 Bit)]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\ConvertStacked.dll [2019-10-20]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\DirectShowSource.dll [2019-10-20]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\ImageSeq.dll [2019-10-20]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\Shibatch.dll [2019-10-20]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\TimeStretch.dll [2019-10-20]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\VDubFilter.dll [2019-10-20]
[Scripts (AVSI)]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\colors_rgb.avsi [2019-10-20]
[Uncategorized files]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\colors_rgb.txt [2019-10-20]
[Avisynth info]
VersionString: AviSynth+ 3.4 (r2923, 3.4, x86_64)
VersionNumber: 2.60
File / Product version: 3.4.0.0 / 3.4.0.0
Interface Version: 6
Multi-threading support: Yes
Avisynth.dll location: C:\WINDOWS\SYSTEM32\avisynth.dll
Avisynth.dll time stamp: 2019-10-20, 12:58:12 (UTC)
PluginDir2_5 (HKLM, x64): C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64
PluginDir+ (HKLM, x64): C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+
[CPP 2.6 Plugins (64 Bit)]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\ConvertStacked.dll [2019-10-20]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\DirectShowSource.dll [2019-10-20]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\ImageSeq.dll [2019-10-20]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\Shibatch.dll [2019-10-20]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\TimeStretch.dll [2019-10-20]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\VDubFilter.dll [2019-10-20]
[Scripts (AVSI)]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\colors_rgb.avsi [2019-10-20]
[Uncategorized files]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\colors_rgb.txt [2019-10-20]
Danke
Das Info Tool meldet keine Fehler:
32bit:
[Avisynth info]
VersionString: AviSynth+ 0.1 (r1576, x86)
VersionNumber: 2.60
File / Product version: 2.6.0.5 / 2.6.0.5
Interface Version: 5
Multi-threading support: No
Avisynth.dll location: C:\WINDOWS\SysWOW64\avisynth.dll
Avisynth.dll time stamp: 2014-01-02, 18:14:26 (UTC)
PluginDir2_5 (HKLM, x86): C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins
PluginDir+ (HKLM, x86): C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+
[CPP 2.6 Plugins (32 Bit)]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\DirectShowSource.dll [2014-01-02]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\ImageSeq.dll [2014-01-02]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\Shibatch.dll [2014-01-02]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\TimeStretch.dll [2014-01-02]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\VDubFilter.dll [2014-01-02]
[Scripts (AVSI)]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\colors_rgb.avsi [2014-01-03]
[Uncategorized files]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins+\colors_rgb.txt [2014-01-03]
64bit
[Avisynth info]
VersionString: AviSynth+ 0.1 (r1576, x64)
VersionNumber: 2.60
File / Product version: 2.6.0.5 / 2.6.0.5
Interface Version: 5
Multi-threading support: No
Avisynth.dll location: C:\WINDOWS\SYSTEM32\avisynth.dll
Avisynth.dll time stamp: 2014-01-03, 17:11:18 (UTC)
PluginDir2_5 (HKLM, x64): C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64
PluginDir+ (HKLM, x64): C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+
[CPP 2.5 Plugins (64 Bit)]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64\DirectshowSource.dll [2.5.8.6]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64\MT.dll [0.7.0.0]
[CPP 2.6 Plugins (64 Bit)]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\DirectShowSource.dll [2014-01-03]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\ImageSeq.dll [2014-01-03]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\Shibatch.dll [2014-01-03]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\TimeStretch.dll [2014-01-03]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\VDubFilter.dll [2014-01-03]
[Scripts (AVSI)]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\colors_rgb.avsi [2014-01-03]
[Uncategorized files]
C:\Program Files (x86)\AviSynth+\plugins64+\colors_rgb.txt [2014-01-03]
Display More
somit liegt es nur an der GUI?
Ich benötige es nur in 2-3 Fällen, da ist die höhere Bitrate zu vernachlässigen.
Für Nnedi3 benötige ich aber erstmal ein laufendes AviSynth, oder?