Beiträge von Blomy

    Die Typen machen irgendwas verbrecherisches und sie haben sich mit den
    Masken der amerikanischen Präsidenten maskiert. Den Filmtitel weiss ich leider nicht.
    Ansonsten k.A.

    Asrock ist der Billiganbieter der Firma Asus.
    Ich hatte auch mal ein Leihmainboard der Firma Asrock.
    Das kam überhaupt nicht richtig auf Speed.
    Für nen Bürorechner ohne Games reicht aber so ein Board.

    erster Google Eintrag :
    AGC - A GOOD CLASS Choreographers-Dancers-Coaches-Artists
    ich glaube, daß das nicht gemeint ist


    zweiter Google Eintrag :
    Automatic gain control


    und die nächsten 20 Einträge habe unterschiedliche Aussagen
    wie z.B Aachener Golf Club etc. aber nichts mit Lautstärke oder ähnlichem


    danke scharfis_brain und du hast ja recht. Ich muss eindeutig deine
    Faulheit unterstützen. 20 mal tippen lt. deinem Post anstatt
    25 Buchstaben zu tippen für Automatic gain control. *fg*


    THx @ LigH. hatte aber mein Post schon fertig, ehe ich deinen Link auf Wiki gesehen habe.

    Die Frage ist doch : Was willst du damit drucken ?
    Ich habe mir für meine Zwecke den billigsten Canon Pixma iP2200 gekauft, den ich
    im I-Net finden konnte. Irgendwas bei 36 € + Versand.
    Für mein bißchen Text und und alle 2 Monate mal schöne Grafik reicht er total aus.
    Ich drucke ja nicht dauernd irgendwelche Hochglanzbröschüren, aber das macht er auch
    ordentlich. Ich habe es mit einer selbst kreierten Osterglückwunschkarte auf Hochglanz-Glossy-Papier
    ausprobiert. (randlos übrigens) Diese 5 Leutchen fanden die Karte recht toll.
    Tja und wenn dann mal die Tinten zu Ende sind, kaufe ich mir entweder
    die Tinten neu (aber nur wenn der Preis unter 36 € liegt) oder diesen Drucker nochmal.

    Ich mache das folgendermaßen :
    DVD 1 : nur die VOBs behalten (Beispiel :VTS_01_01.vob bis VTS_01_5.VOB)
    DVD 2 : die vorhandenen Vobs rename ich VTS_01_6.VOB bis VTS_01_9.VOB
    also in aufsteigender nummerischer Reihenfolge. IFOs und BUPs kopiere ich raus.
    Dann alle VOBs in einen Ordner und dann mit IFOEdit =


    * In dem Ordner sind nur die VOBs
    * IFOEdit starten
    * Klick auf "Create IFOs"
    * Unter "1st VOB of Title-Set" die erste VOB auswählen
    * In der Zeile darunter "Same as source" markieren und "OK"
    * IFOEdit beenden


    * IFOEdit starten
    * Über "Open" die der erstellten IFOs laden.
    * Klick auf "GET vts sectors"
    * Die folgenden Meldungen bestätigen
    * Mit "Save" speichern
    * IFOEdit beenden.


    und damit habe ich eine zusammenhängende DVD9.


    Es gibt vielleicht elegantere Methoden, die ich aber nicht kenne oder mir zu kompliziert sind.
    Das geht auch mit Nero Recode und ist auch recht einfach. Aber ohne Nero : siehe oben.

    Und bei AVI2DVD frage ich auch lieber noch mal nach, ob da die DVD2SVCD-Variante gemeint ist.


    Ist in AVI2DVD integriert d.h.man kann mehrere Optionen wählen, wie
    und in welcher Grösse das Ausgabeformat



    Nichts für Spezialisten *fg*

    Vielleicht geht es ja mit Avidemux und dem Copy Modus und bei Format sollte stehen
    AVI, gepacktes Vob.


    Ich habe das aber nicht ausprobiert. Könnte ja vielleicht klappen.



    Ps. Mich würde interessieren, warum du das als Packet Bitstream haben möchtest
    und welchen Vorteil das haben soll ?

    Nochmal, gehts nicht a bisl komfortabler?


    Antwort (kurz und knapp)

    AutoGK ..... ups Denkfehler


    AVI2DVD


    Und ein netter User antwortet


    @ Blomy:
    Deine Antwort ist aber etwas arg knapp und zusammenhangsfrei.


    Aber manche möchten halt eben ein Aufsatz von der Länge einer Din A4 Seite
    haben, die beinhaltet, das man mit vielen Worten ein Wort beschreibt,
    das aber jeder kennt.
    Entschuldige bitte, das dir meine Antwort zu kurz war, aber sie war ja auch nicht
    an dich gerichtet.
    Solltest du aber mal eine Frage haben, werde ich natürlich ausführlich mit
    Fußnoten, Hyperlinks und Querverweisen dir antworten. :ani_lol: