Intenso -R 8x, Moviepack
FUJIFILM 03
mit BenQ 1640 (Rev. BSMB) @8x
Deutlich bessere Strategie als beim 1620.
Intenso -R 8x, Moviepack
FUJIFILM 03
mit BenQ 1640 (Rev. BSMB) @8x
Deutlich bessere Strategie als beim 1620.
Ganz ordentlich für diese Rohlinge, mein Experiment sah deutlich schlechter aus
Brenner: BenQ DW1620 Pro
Firmware: B7W9
Geschwindigkeit: 8x
Brenndauer: 8 min 25 sec
Die PIF sind zwar in Ordnung, die PIE und der Jitter allerdings zu hoch. 4x wäre hier wohl eine bessere Wahl gewesen. Der LG kommt mit diesen Medien um einiges besser zurecht als der Benq.
Hier ist der gleiche Rohling nochmal, diesmal wurde er im Lite-On gescannt:
Komisch, der Lite-On sieht das etwas anders als der Benq: Hier sind die PIE gerade noch ok, die PIF allerdings etwas schlechter als beim Scan mit dem Benq.
Der Brand schaut ziemlich gut aus. Über einen PIE avg von knapp 50 würd ich mir absolut keine Sorgen machen. Solche Scans bekomme ich des öfteren von Ritek Medien... oft viele PIE und sehr wenig PIF. Damit kommt noch jedes Abspielgerät spielend zurecht.
Intenso –R 8x, JC
FUJIFILM03
mit BenQ 1640 (BSOB) @8x
Intenso –R 8x, JC
FUJIFILM03
mit Plextor 712 (1.05) @8x
Benq-Brand sieht sehr gut aus, die PIF-Cluster beim Plextor gefallen mir nicht so
Intenso –R 8x
FUJIFILM03 (made by MBI)
4x Pioneer 212 (1.24) @8x (~ 8min 25s)
Brand 4 zusätzlich mit LiteOn gescannt.
Intenso –R 8x (JC)
FUJIFILM03 (made by MBI)
3x BenQ 1650 (BCIC) @8x (~ 9min 05s)
Brand 3 zusätzlich mit LiteOn gescannt.