Einstellungen für Zeichentrick

  • Habe mit folgenden Einstellungen eine Zeichtrick encodiert. Mit MeGui.

    Code
    --crf 18 --level 5.1 --keyint 500 --min-keyint 13 --ref 4 --mixed-refs --no-fast-pskip --bframes 3 --b-pyramid --bime --weightb --direct auto --filter -2,-1 --subme 6 --analyse p8x8,b8x8,i4x4,i8x8 --8x8dct --qpmin 1 --qpstep 16 --vbv-maxrate 25000 --ratetol 2.0 --qcomp 0.4 --b-bias 30 --me umh --threads auto --thread-input --progress --no-psnr --no-ssim

    Die Farben wirken etwas zu Kräftig, alle Farben weisen einen stärkeren Kontrast zueinander auf als im Original. Die Hautfarbe ist auch dunkler.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Gruß
    Parti

  • Zitat

    Hat jemand einen Tipp für mich?


    1. Falls sich die Farben auch von denen unterscheiden die man sieht wenn man das AvisynthSkript öffnet: Stell deinen Decoder ordentlich ein. :)
    Wenn man DirectShowSource als Quelle nimmt, werden eventuelle Farbmodifikationen die im Decoder vorgenommen werden auch im AvisynthSkript sein und wenn das Encodete Material auch mit dem gleichen Decoder dekodiert wird, werden die Farbänderungen sogar doppelt angewendet. ;) Falls DirectShowSource verwendet wird, sollte eventuelles PostProcessing des Decoders deaktiviert werden. ;)
    2. würde bei Animes das Deblocking ruhig auf 0:0 lassen, falls es sich nicht um Animes handelt die fast als normaler Film durchgehen von den Details her ;)

    Cu Selur

  • Im MeGui Tool AviSynth Script Creator war unter Filter "Colour Correction" aktiv, dies habe ich abgeschaltet, der entsprechende Eintrag wurde auch aus dem Script gelöscht, leider brachte das nichts.

    Wo kann ich das mit dem "DirectShowSource" denn Einstellen?
    Sollte man eine andere Quelle nehmen?

    Gruß
    Parti

  • Zitat

    ..leider brachte das nichts.


    Was nicht verwundert wenn man sich durchliest was der Filter macht.

    Zitat

    Wo kann ich das mit dem "DirectShowSource" denn Einstellen?


    Der Filter selber hat die in der Avisynth Dokumentation dokumentierten Parameter, welche aber hier vermutlich nicht helfen werden. Was man konfigurieren sollte ist nicht der DirectShowSourceFilter sondern die DirectShowFilter die den Filtergraphen bilden auf den DirectShowSource zugreift. -> file in Graphedit öffnen und gucken welche Filter verwendet werden und gegebenenfalls bei diesen die Einstellungen ändern.

    Zitat

    Sollte man eine andere Quelle nehmen?


    Ein anderes Ausgangsmaterial was über andere DirectShowFilter dekodiert wird, wird sich über DirectShowSource vermutlich anders verhalten.

    Cu Selur

  • Sry, aber ich versteh nur Bahnhof, habe mir jetzt Graphedit besorgt, welches file muss ich öffnen?

    So gehe ich vor:
    Ich öffne mit dginfo meine test.vob, dann speichere ich, daraufhin wird eine *.d2v Datei erstellt.
    Dann starte ich MeGui und öffne die d2v Datei mit dem AviSynth Script Creator, entferne die schwarzen Ränder speichere und
    lade dann das avs Script in MeGui und starte das Encoding.
    Wo muss ich jetzt wie eingreifen??


    Gruß
    Parti

  • Dann verwendest Du DirectShowSource nicht in Avisynth. -> Dein Bahnhof ist ein Flughafen und Du sitzt zuhause. *gig*

    Die Farbunterschiede zwischen dem Orginal und dem encodeten Material kommen daher, dass da am Ende zwei unterschiedliche Decoder beim Playback verwendet werden und diese unterschiedliche Postprocessingeinstellungen haben. *gig*

  • Mir ist zwar das deaktivieren des Postprocessing nicht gelungen :D, habe aber einfach mal die Datei unter Linux mit Xine abgespielt.

    Hattest Recht.

    Thx
    Parti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!