DVB am besten komprimieren?

  • aber im Prinzip brauchst du die Aufzeichnungen für deinen WDTV doch Garnicht konvertieren :)Noch besser währe wenn man übers LAN mit dem WDTV auf die Aufzeichnungen zugreifen könnte.

    Das stimmt, konvertieren brauche ich nicht.

    Aber LAN geht bei mir nicht:
    - Ich habe ein WD TV Gen.2, das hat keinen LAN-Anschluß. Ich habe am Abspielort auch gar kein LAN.
    - An der alternativen Firmware WDLXTV, die den Betrieb (wie beim WD TV live) mit einem WLAN-USB-Stick ermöglicht, bin ich gescheitert (und habe auch keinen Bock, hier noch Zeit zu investieren).
    - Abhilfe kann hier höchstens in Zukunft der AVM Streaming-Stick schaffen.

    Warum nun komprimieren?
    Ich habe rund 50 ungesehene Filme auf der Festplatte, und (fast) täglich werden es mehr.
    Im WDTV steckt ein 16GB-Stick mit rund 20 Filmen drauf.
    Gesehene Filme bleiben auf der Festplatte, und das sind bereits weit über 100 Stück.

    Alles in allem habe ich also über 200 Filme auf der Festplatte. Macht etwa 150GB. Unkomprimiert wären es wohl fast 800GB.

    Natürlich sind heute 800GB auch kein Problem mehr, aber es ist einfach mein Hobby, die Filme zu komprimieren.

    Gruß

    akapuma

    Wer weiß, wovon er redet, kann es sich leisten, sich verständlich auszudrücken.
    Besucht auch meine Homepage: http://akapuma.info

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!