Probleme mit Cinergy Software

  • Hallo

    Nach den ersten Gehversuchen habe ich nun die meiner Meinung nach beste Qualität der Aufnahme gefunden: Aufnahme über ein S-Video Kabel, Video-Codec Huffyuv, Audio unkomprimiert. Nun kommen die Probleme, schliesse ich den Sound am normalen Line-In an oder über die Cinergy 600 TV Karte und über das Verbindungsstück, bekomme ich einen dumpf rauschenden Ton. Mit der Cinergy Software kann man aber direkt auf den TV-Karte-Eingang zugreifen und damit bekomme ich einen einwandfreien Ton. Aber das ist eben nur mit dieser Software möglich. Soweit kein unlösbares Problem, aber wenn ich nun mit dieser Software aufnehmen möchte (direkt oder über den Scheduler) bringe ich selten eine Aufnahme fertig. Es lief schon durch, aber meistens bricht die Aufnahme einfach so ab. Diese Nacht nach 2 Minuten, manchmal aber auch nach 20 oder 60 oder 90 Minuten, total undefinierbar. Ich habe die neuste Beta 3.63 ebenfalls ausprobiert, aber auch dort bleibt das Bild plötzlich stehen. Hat irgend jemand einen Tipp, wie ich entweder diese Software richtig zum laufen bringe oder wie ich den Sound auch über VirtualVCR besser hinkriege.

    Ich verwende Win XP Pro SP2, NTFS, 2.8GHz P4, capture mit 720 X 576.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Bist Du ganz sicher, dass Du wirklich den Line-In benutzt hast und nicht versehentlich den Mikrofon-Eingang Deiner Soundkarte?

    Stelle in den Aufnahmeoptionen alle Eingänge bis auf Line-In ab:
    Rechtsklick auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste-->Lautstärkeregler anzeigen-->Menü Optionen-->Eigenschaften-->Umschalten auf Aufnahme-->Alle Häkchen bis auf LineIn entfernen-->Ok-->den Aufnahmeregler für LineIn etwa in die Mitte stellen.

    In der Aufnahmesoftware (z.B. VirtualVCR) unter Audio den LineIn-Eingang auswählen.

    Zur Cinergy-Software: Du hast Recht, mit dieser Software kann man den Tuner-eigenen Audio-Chip verwenden, bei manchen Systemen kann man diesen Eingang wohl auch in anderer Software anwählen, dazu hatten wir hier schon mal einen Riesenthread. Bei den meisten klappt das aber nicht und damit war Audio auch nur mit 32kHz Samplingrate möglich.

    Diese Cinergy-Software hatte damals einen Scheduler-Bug, wodurch die Aufnahme um Mitternacht abgebrochen wurde. Ob das bei den aktuellen Versionen auch noch so ist, weiss ich nicht. Jedenfalls war es mir mit dieser Software nicht mal annähernd möglich, einigermassen dropfrei zu capturen.

    Gruß, zisoft

  • Ich bin sicher, dass es der Line-In war und nicht das Mikrofon, denn der Mikrofon-Eingang habe ich sowieso ausgeschaltet. Und ausserdem guckt man bei so schlechtem Ton sicher nochmals nach, wo genau man das Kabel eingesteckt hat.

    Deine Einstellung werde ich zu Hause sicher gleich ausprobieren, aber ich dachte, ich habe schon alle erdenklichen Einstellungen durch. Aber schaden kann es nicht.

    Ein Mitternachts-Bug ist es nicht, die Aufnahmen waren immer zu anderen Tageszeiten. Aber das mit dem 32kHz Sampling hast du recht, ich fragte mich auch schon, ob es nicht weiter hinauf geht. In dem Fall nicht.... :(

    Ich melde mich wieder, wenn ich die Einstellung gemacht habe.

    Danke und bis dann!

  • Also ich habe es gestern Abend mal kurz ausprobiert, aber der Ton klingt noch immer dumpfer also der Ton direkt über die Cinergy-Karte, auch wenn es schon etwas besser ist. Beim normalen anschauen klingt es aber gut, nur bei der Aufnahme kommt dieser Effekt. Noch irgendwelche Ideen?

  • Inzwischen ist klar, was das Problem ist: Ich musste in VirtualVCR den Line-In bis auf 15 runtercshrauben, sonst war es halt viel zu laut und darum schepperte es so fürchterlich. Normal ist alles zu leise, hier wars mal anders.

    Vielen Dank für eure Hilfe, so langsam macht das capturen Spass :)

  • Zitat von Plotter

    Inzwischen ist klar, was das Problem ist: Ich musste in VirtualVCR den Line-In bis auf 15 runtercshrauben, sonst war es halt viel zu laut und darum schepperte es so fürchterlich. Normal ist alles zu leise, hier wars mal anders.

    Vielen Dank für eure Hilfe, so langsam macht das capturen Spass :)


    tach auch !

    Das gibt es auch bei Pinnacle Karten.
    Line-In muß auf ~~5% stehen, sonst scheppert es wie blöde.
    Wird wohl zu stark verstärkt. <--Was für ein Deutsch !

    Gruss BergH

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!