
Linux News
-
-
28.09.2006
Linus Torvalds hat die FSF satt
Eben Moglen lädt Kernel-Entwickler öffentlich ein
http://www.golem.de/0609/48078.htmlErste Version von Cross Linux From Scratch
http://www.pro-linux.de/news/2006/10280.htmlKein »Firefox« mehr in Debian?
http://www.pro-linux.de/news/2006/10267.html -
02.10.2006
Erste öffentliche Beta-Version von CrossOver Linux 6.0 freigegeben
Der US-amerikanische Hersteller CodeWeavers hat eine erste öffentliche Beta-Version des kommenden Releases 6.0 von CrossOver Linux Standard 6 veröffentlicht. Wie CodeWeavers bekannt gab, unterstützt CrossOver erstmals auch die Windows-Version des Flash Players 9 unter Linux. Ferner wurde die Unterstützung des Shockwave-Players verbessert und der Support für Outlook 2003 und andere Office 2003-Applikationen optimiert.
-
5.10
Mandriva 2007 wurde am 3.10 released. Nun sind auch die Torrents für die Free und One Editions verfügbar. Hier der Link: http://qa.mandriva.com/twiki/bin/view…nux2007Official
Die finale Version von Mandriva Linux 2007 ist erschienen. Der französische Distributor bringt mit Version 2007 das beste Mandriva aller Zeiten. mandriva
Wie bereits der zweite Release Kandidat basiert auch die finale Version von Mandriva 2007 auf dem Linux Kernel 2.6.17 in Kombination mit dem GNOME Desktop 2.16 und KDE 3.5.4. Beim X Server setzt Mandriva, wie in allen Softwarepaketen, auf die aktuellsten Versionen und kann so durch den Einsatz von X.org und Xgl und AIGLX einen aktuellen 3D Desktop anbieten.
Mandriva 2007 ist sowohl für den Linux Einsteiger als auch den Experten geeignet. Das neue Paket steht in drei Ausführungen bereit. Discovery zielt auf den Einsteiger, Powerpack auf den fortgeschrittenen Anwender und Powerpack+ auf professionelle Anwender. Die kommerziellen Pakete enthalten einige proprietäre Anwendungen wie den Kaspersky Virenscanner, Produkte von BitDefender und den VMWare Player.
-
11.10.2006
KDE 3.5.5 freigegeben
http://www.pro-linux.de/news/2006/10331.htmlTot und lebendig - Eudora kommt als Thunderbird-Variante
http://www.golem.de/0610/48312.htmlOutlook-Konkurrenz - Mozilla-Kalender in neuer Version
http://www.golem.de/0610/48307.htmlAuf dem Weg zum integrierten Linux-Desktop
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79346OT
Hans Reiser verhaftet
http://www.pro-linux.de/news/2006/10327.html -
18.10.2006
Ubuntuclips gibt Video-Anleitungen zu Ubuntu
http://www.pro-linux.de/news/2006/10357.htmlNachfolgeversion für Grafikkern von GIMP vorgestellt
http://www.pro-linux.de/news/2006/10355.htmlXen Version 3.0.3 ist fertig
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79659Linux Standard Base Developer Network geht an den Start
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79653KOffice 1.6 mit verbesserter Skript-Unterstützung
http://www.golem.de/0610/48407.htmlLobbyisten warnen EU vor freier Software
http://www.pro-linux.de/news/2006/10353.htmlShuttleworth wird KDE-Patron
http://www.pro-linux.de/news/2006/10346.html -
23.10.2006
Pro-Linux: System Recovery mit RescueCD
http://www.pro-linux.de/news/2006/10375.htmldirekt zum Artikel :
System Recovery mit RescueCD
http://www.pro-linux.de/t_system/sysrescue.htmldirekt zur SystemRescueCd
QuoteDamit wir arbeiten können, benötigen wir eine sogenannte System Rescue-CD. In unserem Fall arbeiten wir mit der auf Gentoo basierenden Live-CD SystemRescueCD, die wir unter sysresccd.org beziehen können.
SystemRescueCd homepage
http://www.sysresccd.org/Main_Page -
24.10.06
- Fendora Core 6 ist online.
- Nvidia schließt Sicherheitslücke
- Firefox 2 ist da! -
26.10.2006
Ubuntu 6.10 "Edgy Eft" ist fertig
http://www.pro-linux.de/news/2006/10396.html
http://www.golem.de/Unbreakable Linux von Oracle
Datenbank-Anbieter macht Red Hat Konkurrenz
http://www.golem.de/0610/48589.htmlgleiches Thema
Oracle kündigt eigenen Red Hat-Clone an
http://www.pro-linux.de/news/2006/10394.html -
29.10.06
Ich hab mein CDemu Wiki nun fertig.
-
31.10.06
Ubuntu läuft nun mit Beryl. Somit kann sich Vista hinter der freien Community mal verstecken. M$ hat mal wieder abgekupfert ...
-
Ubuntu läuft nun mit Beryl. Somit kann sich Vista hinter der freien Community mal verstecken. M$ hat mal wieder abgekupfert ...
Microsoft hat abgekupfert (was ich übrigens sogar gut finde: warum soll man gute Ideen nicht übernehmen?), aber nicht von Linux, sondern von MacOSX.
Außerdem ist Beryl immer noch Alpha-Software (auch wenn sie schon bei vielen gut funktioniert).P.s.: Nimm's mir nicht übel, aber ich finde es witzig, dass Ubuntu den Stand der Dinge darstellen soll.
-
Ubuntu ist schon ok, ich habs zwischenzeitlich selber drauf.
Eine rege Community u. wertvolle Tips habe ich dort gefunden.billy
-
04.11.2006
großes Thema ..
Novell und Microsoft kooperieren
http://www.pro-linux.de/news/2006/10428.html
Microsoft und Novell: die Sache mit den Patenten
http://www.heise.de/open/
Microsoft und Novell: Der Pakt im Detail
http://www.golem.de/0611/48745.html
INQ-Interview: Novell über den Microsoft-Deal
http://de.theinquirer.net/2006/11/03/int…er_den_mic.html
BorgNovo-Pakt: Wird Novell das nächste SCO?
http://de.theinquirer.net/2006/11/03/bor…vell_das_n.htmlDebian Etch wird zu LSB 3.1 konform
http://www.pro-linux.de/news/2006/10422.htmlNachtrag :
Microsoft und Novell: die finanziellen Details - und die PatenteQuoteMicrosoft zahlt dem Linux-Anbieter insgesamt 240 Millionen US-Dollar für 70.000 SLES-Gutscheine jährlich bis zum 1. Januar 2012,
-
arlsair: Ich hatte sehr viele Distros ausprobiert. Bin irgendwie an Ubuntu hängengeblieben. Falls ne andere Distro der Stand der Dinge sein soll, schön. Eine Distro ist ja eigentlich ne Sammlung von Software um einen Kernel. 2.6.18 ist einer der aktuelleren. Ubuntu 6.10 verwendet 2.6.17 und ist desswegen ziemlich neu. Basieren tuts ja auf Debian. Find halt die deb-Packetverwaltung gut. Welche Distro nutzt Du? Und wegen Beryl: Trotz Beta läufts
-
Vielleicht wird jetzt
"Microsoft's Novell"
der Stand der Dinge.
Dann könnte ich nur sagen "Gute Nacht schöne Linux-Welt".Anstatt sich über Ubuntu lustig zu machen, sollte man sich lieber freuen, daß es so viele neue User gibt die sich mit Linux befassen.
Gruß, billy
-
Ich selber nutze Gentoo. Nicht, weil es das beste Linux der Welt ist, sondern weil es für mich das beste Linux ist (und auch das beste Linux der Welt ist
). Wenn es kein Gentoo gäben würde, würde ich auch zu Ubuntu (genauer Kubuntu) greifen. Auch empfehle ich keinem, Linux mit Gentoo zu beginnen, sondern mit Ubuntu.
Aber ich finde keine Distro gibt den Stand einer Software wider, sondern die Software selber. Z.B. kommt Edgy mit dem Kernel 2.6.17 daher, ich brauche aber den aktuellen 2.6.18 (in Wirklichkeit sogar den 2.6.19_rc1-mm2) für meine Mainboard mit Intel i965 Chipsatz.
Selbst wenn eine Software im selben Haus erstellt wird, finde man meistens woanders eine bessere Umsetzung (z.B. wurde und wird XGL von Ubuntu oder Gentoo besser unterstützt, als bei SuSe der Fall war/ist). Muss aber auch nicht so sein (Beispiel: upstart bei Ubuntu).Hätte ich aber auch schon früher erklären können, anstatt hier einen Stein loszutreten :-).
-
-
hier auch nochmal
Quote
VDR 1.4.4* The function cThread::Cancel() now only sets 'running' to false and does not actually kill the thread if the special value -1 is given (suggested by Udo Richter).
* Changed the I18nNormalizeLanguageCode() check to also allow blanks (and all other printable characters) in the language codes (thanks to Boguslaw Juza for reporting that there are stations that use blanks in these codes). Blanks are replaced with underlines, so that all parts of VDR that rely on language codes to be one word (without blanks) work as expected.
* Now clearing an event's Title, ShortText and Description if there is no ShortEventDescriptor or ExtendedEventDescriptor, respectively (thanks to Boguslaw Juza for reporting that events without an ExtendedEventDescriptor may get duplicate information in their ShortText through the EPG bugfixes in case they are received again).
* Fixed handling video directory updates in case an other process has touched the .update file after the last NeedsUpdate() check (thanks to Petri Hintukainen).
* Fixed handling language codes and descriptions of recorded audio tracks on channels with multiple tracks where not all of them appear in the event data (reported by Boguslaw Juza).
* Fixed clearing an event's Title, ShortText and Description in case the data comes from an external source.
* Updated the Hungarian language texts (thanks to Guido Josten).
* Fixed a possible crash if cPluginManager::GetPlugin() is called with a NULL pointer (thanks to Petri Hintukainen).
* Fixed displaying the error log message in case an unknown plugin was requested in a key macro (thanks to Petri Hintukainen).
* Keys from expanded key macros are now put into the front of the key queue to avoid problems if the queue is not empty at that time (based on a patch from Petri Hintukainen).
* cKeyMacro now has an explicit counter for the number of keys it contains.
* cRemote::PutMacro() now sets a lock while it expands the macro (thanks to Petri Hintukainen).
* Fixed handling plugins from cRemote::PutMacro() and cRemote::CallPlugin() (based on a patch from Petri Hintukainen).
* Increased the size of the key queue to avoid problems with long key macros.
* Fixed setting audio track descriptions after a replay has been stopped (reported by Ulf Kiener, thanks to Marco Schlüßler for pointing out what caused the problem).
* Fixed deleting EPG events that have a running status of "pausing" or higher.
* Fixed handling NITs with more than one delivery system descriptor tag for the same transponder.
* Fixed displaying the replay mode symbol in case of "Multi speed mode" (reported by Marco Schlüßler). -
'Q' DVD-Author Beta 0.1.4
QuoteRelease Name: Beta 0.1.4
Notes:
Changes:
o Implemented Cut / Copy / Past for MenuObjects
o Convert the whole project from NTSC to PAL [ File->Convert ...]
o Convert the whole propject from PAL to NTSC [ File->Convert ...]
o ConvertDialog: If 'keep original Videos', then ln -s to tmp, rename fileName in sourceFileInfo, adjust buttonobjects.
o Create Chooser menu.
o Implement Clone Menu
o Implement Convert Format on a per menu basis.
o Added DialogAlign to align multiple objects.
o Apply/Edit Shadows to multiple objects
o The DVD does now keep the last active button when jumping to a video.
o The DVD does now remember the last active button when a movie menu starts over again (after the end of the movie)
o Added capability to set system register through ButtonDialog.
o Add capabilities to set audio / subtitles for a button. (After advanced)
o Removed "No time left" - dialog when creating a DVD. Does not need to show up at creation process to block the execution !
o Disable auto transcde when getting the thumbnail in the MovieDialog.
o BUGFIX: Fixed broken autosave functionality.
o BUGFIX: If button has manual modif, then preserver (dvdauthorexport.cpp)
o BUGFIX: If loading from dvdauthor.xml, then every command before call or jump is to be stored in the qsPreAction variable. ( remove {}-brakets )
o BUGFIX: replace all occurences of "aofile" with "pcm:file=" for mplayer / mencoder.
Added File dialogconvert.h
Added File dialogconvert.cpp
Added File uidialogconvert.ui
Added File dialogalign.h
Added File dialogalign.cpp
Added File uidialogalign.ui
Added File doc/html/en/system_register.html
Removed File dvdinfo.h
Removed File dvdinfo.cpp -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!