1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Gleitz | german Doom9 DVD-Forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Archiv
  5. DVD-Rohlingtest
  6. DVD-Rohlinge nach Hersteller und Anbieter
  7. Ritek

Octron DVD-R 4x

  • LagunaSeca-Freak
  • 11. Juli 2005
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 11. Juli 2005
    • #1

    Dieser Rohling wurde vor ca. einem Jahr mit einem Toshiba SD-R6012 (ein 1x-Speed Slimline-Laufwerk für Notebooks) mit einfacher Geschwindigkeit gebrannt.


    Das Ergebnis ist zwar nicht beeindruckend aber trotzdem mit eines der besten, das dieser Brenner überhaupt zustande gebracht hat

    Bilder

    • benq____dvd_dd_dw1620_b7u9_10-july-2005_23_31_330.png
      • 56,68 kB
      • 641×532
      • 396
    • Inhalt melden
  • QuiCo
    Hexenkönig
    Beiträge
    3.647
    • 11. Juli 2005
    • #2

    Läuft der noch richtig? Die zulässigen Grenzen werden schon recht deutlich überschritten, auch der Jitter ist sehr hoch.


    • Inhalt melden
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 11. Juli 2005
    • #3

    Im LG ist die Transferkurve perfekt, im Benq hab ich noch keinen Transferrate-Test gemacht, er ist aber vollständig lesbar.


    Der LG liest sowieso zum Teil Medien noch vollständig (allerdings sehr langsam) aus, bei denen mein Benq PO Failures im fünfstelligen Bereich meldet.

    • Inhalt melden
  • Gabe
    Kaiser
    Beiträge
    1.251
    • 19. September 2005
    • #4

    Beide Scans sind von derselben DVD.


    Schlecht, schlechter, Ritek. Für 4x-Rohlinge ein extrem schlechtes Ergebnis, mit diesem Brenner hab ich normalerweise gute-hervorragende Brennergebnisse.


    Das Niveau der G04 liegt sogar unter vielen Infosmart-Bränden.

    Bilder

    • 2_octron_dvd-r_4x_pioneer_mcc_140.png
      • 35,33 kB
      • 641×524
      • 303
    • 1_octron_dvd-r_4x_pioneer_mcc_102.png
      • 12,07 kB
      • 572×672
      • 310
    • Inhalt melden
  • Gabe
    Kaiser
    Beiträge
    1.251
    • 19. September 2005
    • #5

    Bei diesem Scan hatte ich den Fehler gemacht, mit max. zu scannen, also kann man die 3 sehr hohen PI/PIF-spikes ignorieren.


    Trotzdem eins der wohl schlechtesten Ergebnisse, die ich je hatte.


    Überlege mir schon, ob ich die Daten nicht umkopiere, da die G04 auch sehr schnell unlesbar werden sollen.

    Bilder

    • octron_dvd-r_4x_pioneer_mcc_643.png
      • 11,58 kB
      • 572×672
      • 297
    • Inhalt melden
  • Floyd B.
    Routinier
    Beiträge
    237
    • 2. Juli 2006
    • #6

    Hier habe ich einen alten Rohling.Fast zwei Jahre auf dem Buckel,


    Gebrannt wurde er mit einem Lite-On SOHW 832 S.

    Bilder

    • lite-on_dvdrw_shm-165h6s_hs0d_02-july-2006_21_32_533.png
      • 48,4 kB
      • 641×532
      • 245
    • Inhalt melden
  • Loster
    Jungspund
    Beiträge
    18
    • 21. März 2008
    • #7

    Octron DVD-R (RITEC G04)
    Gebrannt wurde dieser Rohling am 8. Oktober 2004 (also fast genau vor 3,5 Jahren)
    Brenner war ein HP Writer 630c (speed weis ich nicht mehr)
    DVD ist immer in der Hülle aufbewahrt gewesen, und sieht optisch wie neu aus.
    Gescannt wurde sie mit Plextor 760A,


    Bild 1. mit PIE 12x bei PIF ging er nicht über 8x, und jitter 2x.
    Bild 2. mit 2x

    Bilder

    • HP Writer 630c_RITEKG04_DVDR PX-760A _Mar 21 2008 02h49m43s653ms_12x.png
      • 38,55 kB
      • 506×710
      • 213
    • HP Writer 630c_RITEKG04_DVDR PX-760A _Mar 21 2008 04h17m44s302ms_2x.png
      • 38,87 kB
      • 506×710
      • 226
    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 3.1.17
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Gleitz | german Doom9 DVD-Forum
  9. Forum
  10. Sonstiges
  11. Archiv
  12. DVD-Rohlingtest
  13. DVD-Rohlinge nach Hersteller und Anbieter
  14. Ritek
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen