Intenso +R 8x
PRODISC R03
mit BenQ 1620 Pro (Rev B7V9) @12x
Intenso DVD+R 8x (Prodisc R03)
-
-
Da hat BenQ mit der Firmware eine wahre Spitzenleistung vollbracht. Als ich den 1620 hier hatte hat er mit Prodisc Medien(u.a auch mit R03) nur Schrott erzeugt. Aber das sieht ja jetzt ganz hervorragend aus. [Blocked Image: http://www.smileymania.at/Schilder/smileymania.at_18861.gif] BenQ.
-
Intenso +R 8x
PRODISC R03
mit BenQ 1620 Pro (Rev. B7U9) @ 8xKomisch, den übernächsten Brand mit 8x hat er verrissen.
Ich bin aber nicht sicher, ob nicht eher der Rohling schuldig ist.Auf der DVD zu sehen ist nichts abnormes.
-
Sieht echt eigenartig aus, am Anfang noch sehr gut und dann der plötzliche Anstieg. Wie damals bei den beiden anderen Scans. Wie siehts den bei dir mit der Wärmeentwicklung aus bzw. dem Wärmeabfluss beim Brenner?
-
Denkbar wär´s, habe ein Laufwerk direkt drüber.
Glaube ich aber nicht, ich lasse zwischen 2 Bränden immer etwas kühlen und allzu warm sind die Scheiben nicht beim Auswurf.
Ich habe ´ne andere Vermutung.
Der 2. Prodisc - Brand hatte ´nen dicken Kratzer.
Ist es denkbar, daß der Brenner nach so ´nem Brand falsche Strategiewerte intern abspeichert ? -
hmm... ich denke nicht, da es am Anfang sehr gute aussah.
Scan den Rohling doch nochmal, bin gespannt ob der auch noch so aussieht.
-
Habe später noch mal 4x gescannt - ohne wesentliche Verbessereung.
Die SAs haben auf dem letzten GB alle mehr oder weniger große Schwierigkeiten, also ist der wirklich so schlecht gebrannt.
-
Intenso +R 8x
PRODISC R03
mit BenQ 1620 Pro @ 8xAn der Schreibstrategie mangelt es also nicht.
-
Sind wohl doch die Rohlinge. Schade, dass man hier wieder nicht sicher sein kann was man bekommt.
-
Intenso ist nicht für Qualität bekannt. Welche Marken labeln denn garantiert A-Ware von Prodisc?
-
-
Bei Datawrite bin ich mir nicht sicher, dass da A-Grade drinnen steckt. Die haben mitunter gewaltige Schwankungen bei der Qualität. Spricht eigentlich nicht so sehr für die allerbeste Ware.
-
Sicher kann man sich bei Labelern wie Datawrite leider nie sein.
Aber bei Prodisc Datawrite (ProdiscF01 und Prodisc R03) habe ich noch keine Schwankungen gehabt. Schade, dass ich die Scanns von den Datawrite Yellow (PRODISCR03) nicht mehr finde, die lieferten mit dem NEC 3500A sogar bei 12x gute Ergebnisse. -
Intenso +R 8x (JC)
PRODISC R03
mit BenQ 1640 (BSOB) @ 8x (8min08s) -
Sehr hervorragend aus.
-
Intenso +R 8x (Moviepack)
PRODISC R03
mit Plextor 712 (1.05) @ 12xEtwas zu viel des Überbrennens.
-
Die Intenso 8x lassen sich auch mit 4x gut beschreiben. 8x hatte ich nicht probiert, das war vor meiner Anmeldung hier. *g*
-
Intenso +R 8x (JC)
PRODISC R03
Optiarc 5240 (1.03) @ 8xgescannt mit BenQ 1650 und LiteOn LH-18A4P @8x
Das war mein letzter.
Wer hätte einst gedacht, daß man heute solchen Rohlingen nachtrauert?
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!