MAXELL 16x DVD-R
MXL RG04
12x gebrannt mit Philips 1660P1
Firmware P 1.6 mit Solidburn
Maxell 16x DVD-R
-
-
@ Spinell : Eröffne doch bitte ein neues Thema, denn hier geht es um MXL RG04.
Sind es denn echte TYG03 (Stamper – SN : GH0000xx) ?
An Deiner Stelle würde ich mal bei Maxell anfragen – am Ende ist es auch das Maxell – Label gefälscht.@ evilboy : Bei Red Zac Dürerstr. gibt es noch 4x Maxell MIJ.
Beim stolzen Preis von 9 EU für das 5er Pack SC ist ihnen dort wohl ein langes Leben beschieden. -
Hab für die Beiträge der TY Maxell von Spinell einen eigenen Thread erstellt und die Beiträge dahin verschoben.
-
Maxell 16x DVD-R Jewelcase
MXL RG04
16x gebrannt
mit LG GH20NS10 EL00 -
Läßt der LG auch 18x und 20x zu?
-
-
Maxell 16x DVD-R Jewelcase
MXL RG04
16x gebrannt (18x möglich)
mit Pioneer 215 1.18Der erste Rohling den der 215 besser brennt als der GH20, nach dem LiteOn Scan sogar recht deutlich, nach dem Plextor nicht so deutlich, der einzelne PIF max 5 ist verschmerzbar, der TA Jitter sieht super aus.
-
Also kann man sagen, das der Pioneer und der LG die insgesamt besten Brenner derzeit sind, denn Liteon, Samsung usw. komen da wohl nicht hin
-
Von den neuen würd ich sagen ja, vor allem das komplette Spektrum von DVD, DL bis CD wird abgedeckt. Denke aber nicht daß ein guter LiteOn da groß hinterherhinkt. Mein LH18 kann noch ganz gut mithalten, nur halt nicht immer bei den Tempi die der LG bringt.
LG und Pioneer nehmen sich nicht sehr viel, mir ist der LG eine Spur sympathischer, der erreicht da und dort noch etwas bessere Werte, ist noche einen Tick rohlingskompatibler und ein wenig tempohärter.
Was der Pioneer besser macht sind die mechanischen Werte wie Jitter und beta, da ist er bei -R dem LG etwas vorraus und bei +R meist gleichwertig bis leicht besser. Deshalb hat der wohl auch so gut bei cdrinfo abgeschnitten, da deren Datarius darauf sehr empfindlich reagiert und von diesen Werten auch einige mehr ermittelt und bewertet als Consumerscanner.
Speziell die MXL RG04 sind ein schwierger Rohling, die meisten Brenner brennen die nicht so genial wie der Pioneer, auch wohl weil der recht selten und für viele Hersteller nicht so wichtig ist. Für Pioneer als japanischer Konzern dagegen ist es traditionell Ehrensache alle japanischen Rohlinge besonders gut zu brennen. Für Taiyo Yuden und Maxell Fans daher die besten Brenner.
Ums in grobe Schlagworte zu fassen ist der LG GH20 vieleicht der beste +R Brenner derzeit, der Pioneer 215 ziemlich sicher der beste -R Brenner. Beide beherrschen aber auch das jeweils andere Format sehr gut.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!