• :P Hallo zusammen,
    erstmal schönen Dank an all die klugen Köpfe für Erfahrungen und Tipps. Habe es gerade als völliger Anfänger (nach einigen Problemchen) geschafft, meine erste DVD als SVCD zu brennen. (AVI2.08, CCE2.5 gegen hängen gepatcht)
    Nun noch 2 kleine Fragen:
    1.) CCElite2.64 läuft nicht mit DVD2SVCD 1.1.3 b2
    Wollte mal die Billigversion ausprobieren, um den blauen Stempel zu umgehen. Also VFAPI aktiviert und CBR eingestellt. VFAPI läuft, CCELite wird gestartet, aber nix geladen, geschweide denn encodet. Hab´ich was vergessen oder übersehen?
    2.) Bei einer SVCD (von ´ner 4:3 DVD) fehlt gegenüber der DVD links und rechts ein schmaler Rand. Ist das normal oder kann man das irgendwo anpassen?

  • Hallo,
    ich hab noch nie mit einer LiteVersion gearbeitet aber kann es sein das diese Version keine ECL Dateien speichern kann.
    Ich meine ich hätte sowas mal gelesen, du kannst ja mal den CCE von Hand starten dein VFapi Avi laden und dann unter File auf Save gehen, wenn er keine Ecl Dateien speichern kann kommt eine Fehlermeldung. Es wird sowieso davon abgeraten DVD2SVCD mit dem CCE 2.64 zu benutzen, da diese Kombination sehr instabil sein soll.
    Ich denke mal das die Lite Version keine gute Wahl ist, das Logo hast du aber auf jeden Fall drin. Wenn du eine neuere Versin des CCE benutzen willst dann nimm doch den 2.67. In Verbindung mit EclCCE kann diese Version auch die Ecl Datei speichern und kann deshalb auch von D2S(die neusten Version) genutzt werden.

    Hast du diese seitlichen Streifen am Compi oder auch am Fernseher?
    Beim Abspielen am Computer wären die Streifen normal. Am besten mal auf eine RW brennen und am Fernseher anschauen da sollten die Streifen dann weg sein.

    MfG
    Morpheus

  • Danke für die schnelle Antwort.
    1.) CCElite 2.64: stimmt, da kommt eine Fehlermeldung und CCE schließt. Hatte in einem Forum bei chip.de gelesen, daß CCE bis 2.66 mit Frameserver laufen solll, scheint aber nicht zu stimmen. Sobald ich 2.67 zum Download gefunden habe, probier ich Deinen Tip aus.
    2.) Habe mich mißverständlich ausgedrückt. Der Fernseher (normal 4:3) zeigt keine schwarzen Streifen, aber es fehlt links und rechts ein bißchen vom Original. Die DVD ist ebenfalls 4:3, und entsprechend habe ich auch die aspect ratio eingestellt. Dann müßte doch eigentlich alles passen? Auf dem Compi ist das Bild komplett da.
    Ach ja, gebrannt habe ich mit CloneCD, das Image mit Daemon gemountet.

  • Hallo,
    das mit dem Framesever dürfte auch funktionieren. Nur kann man die Versionen 2.66 und 2.67 halt nur benutzen wenn der CCE über EclCCE gestartet wird, da DVD2SVCD darauf angewiesen ist das man dann die Ecl Dateien speichern kann, ohne die Ecl Dateien geht es nicht.
    Wenn du aber mit einem Framesever arbeitest wird doch der CCE von Hand bedient ( dann sollte es auch funktionieren) und es wird nicht mit D2S gearbeitet, oder versteh ich da jetzt etwas falsch. ?(

    Was das Resize angeht hast du schon mal versucht dein Resize mit FitCD/AutoFitCD zu Optimieren, da kann man dann auch den TV Overscan einstellen, damit wird garantiert das auch nur der sichtbare Bereich umgewandelt wird, außerdem sollte man dann das Resize so einstellen können das du wieder das ganze Bild am Fernseher hast.

    MfG
    Morpheus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!