DVD5 Remastering zu klein

  • Ich möchte eine DVD5 (4,05 GB) mit dem DVDRebuilder Pro 1.20.4 und eingebundenen AVISynth Filtern Remastern (Blaustich entfernen, Kontrast anheben).

    Derartige Remasterings des Bildmaterials habe ich schon einige Male erfolgreich gemacht (jedoch mit Originalen die größer als 4,37 GB waren).

    Jetzt habe ich das 'Problem', dass mir der Rebuilder nach dem Prepare im Preview Viewer 'nur' eine Größe von 4,05 GB anzeigt.
    Ich möchte aber natürlich die annähernd volle DVD5 Kapazität ausschöpfen.
    (TargetSectors für rund 4,37 GB in der Rebuilder.ini sind gesetzt und funktioniert ansonsten auch korrekt).

    Der DVD-RB Optimizer hat mir auch nicht weitergeholfen.
    Ich kann zwar in den 'Global Options' die Größe etwas anheben.
    Jedoch werden diese Änderungen nicht im Hauptfenster des Optimizer übernommen.
    Mit einem anderen Tool (wie heißt das doch - tut mir leid ich bin hier an einem anderen Computer) kann ich zwar Prozentwerte über 100 eingeben,
    jedoch werden dann automatisch die anderen VTS abgesenkt.
    Im Prinzip gibt es in dem Tool auch die Möglichkeit bestimmte VTS zu locken.
    Aber im ganzen funktioniert es alles nicht so wie es soll, obwohl die Programm-Oberfläche eigentlich alle Optionen bietet (die jedoch unwirksam bleiben) !?

    Das scheint ja eher ein grundsätzliches Problem des Rebuilders zu sein (Versions unabhängig) und weniger an meiner speziellen Konfiguration liegen.
    Werde trotzdem morgen mal meine Rebuilder.ini posten (ging heute nicht siehe oben).

    Hat jemand 'ne Lösung für dieses allgemeine Problem.

  • tach auch !

    Wieso willst Du aus 4.03 GIG 4,3 machen ?

    Nebenbei gibt es Grenzen für die Bitrate , die der Rebuilder hoffentlich einhält.
    Und wenn Deine DVD am Anschlag ist macht er halt nicht mehr draus.
    Und warum sollte er auch?
    Wenn in Deinem Material nicht mehr drin ist.....
    Und wenn das nicht reicht, würde ich es sowieso von Hand machen.
    Wobei erneutes Encoden sicherlich soviel Qualy kostet, wie das Filtern bringt.

    IMHO die klassische teufel mit Belzebub austreiben Situation.

    Gruss BergH


  • Wobei erneutes Encoden sicherlich soviel Qualy kostet, wie das Filtern bringt.


    Einspruch euer Ehren :D
    Ich hab das auch schon mal gemacht.
    Rein subjektiv sieht das Ergebnis nach der Filterorgie besser aus. :ja:

  • tach auch !
    Na ja mit Glück und ein bischen Einbildung wird es subjektiv besser.

    Objektiv bin ich gegen Filterrei, wenn man NUR DAZU neu encoden muß.
    Wenn man sowieso neu Encodet (MPEG > MPEG4) dann lass ich mit mir reden.. ;)

    Gruss BergH

  • Wer unbedingt filtern will, soll halt filtern. ;)

    Was nicht geht, aus dem Backup mehr zu machen als im "Original" steckt!
    Es gibt eine interne Prüfung im RB, dass die Bitrate nicht höher sein kann als im Original.
    Die kann man zwar theoretisch ausschalten, wo soll jedoch "das mehr" herkommen?

    Im übrigen sind wir aktuell bei 1.23.1 und schon lange nicht mehr bei 1.20.4 => updaten

    Cu Rippraff

    Blumige Grüße, Rippraff

  • W
    Es gibt eine interne Prüfung im RB, dass die Bitrate nicht höher sein kann als im Original.
    Die kann man zwar theoretisch ausschalten, wo soll jedoch "das mehr" herkommen?
    Cu Rippraff



    Oder so! Klingt auch irgendwie logisch.
    :)

    Gruss BergH

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!