DaVideo 3 für VHS encoded keine SVCDs

  • Hallo,

    jaja, lacht nur...da dachte ich mir, ich kauf mir DaVideo 3 für VHS und kann damit meine ganzen VHS-Bänder mit wertvollen TV-Aufzeichnungen auf SVCDs bannen um sie nun auch in meinem DVD-Player anzuschauen.
    Denkste, nachdem ich satte 4 Stunden VHS-Material über meine TV-Karte (Hauppauge) auf meine Platte gecaptured (fast 20GB!!!) habe, will DaVideo nur VCDs encoden und nicht die von mir gewünschten SVCDs! Schei**e!

    Bricht einfach ab!

    Da kauf ich mir extra ein Programm wo ich dachte für "Dummies", wenig Stress, alles prima...nix is.
    Hab dann auch mal die VCD probiert, aber da hat es für 3 VCDs 12 Stunden encoded und die Qualität, naja, VCD halt.

    Bin ich nur zu doof und muß irgendwo ein Häkchen setzen, oder woran könnte das liegen?

    Dank schon jetzt
    afx :ani_lol:

  • Hi und :welcome:,

    schade, dass Du erst NACH dem Kauf den Weg zu uns gefunden hast, abersieh es als Lehrgeld ;) Das geht vielen so.

    Mit diesem Programm kenne ich mich "leider" nicht besonders aus.

    An diesem Punkt würde ich Dir zwei Dinge empfehlen.

    1. Ein Blick in Rudis Abhandlung zu dem Thema: http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=58

    2. Ein Blick in folgende "Beiträge":

    Capture FAQ: http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=18
    Capture Guide (dem Dokument folgen bis zum Ende der Aufnahme): http://german.doom9.org/extern_guides/…ide/Inhalt.html
    Michaels Weg nach der Aufnahme bis zur DVD / SVCD: http://www.gleitz.de/typo3/index.php?id=92

    Das mutet zwar anfangs etwas kompliziert an, aber "an die Hand genommen" ist es gar nicht so wild.

    Viel Glück, viel Spass

  • Hey,

    ich denke das sich DaVideo3 prima bei eBay verscheuern läßt und die Leute von GData können sicher sein, daß ich keine Kopie des Programmes auf meinem Rechner behalte!!!

    So, hab mir dein Tutorial auf doom9 angeschaut, probiert und für gut befunden ;)
    Das Einzige, was mir jetzt noch sorgen macht ist der DivX Codec (5.1.1) der braucht für 45 Minuten leicht "gecroptes" Full-PAL ca. 20 Stunden (Durchgang 1) und das bei ´nem AthlonXP 2000+ mit WinXP und 512MB RAM.
    Dat is doch nich normal, oder doch?

    Hab mir sagen lassen, das der Xvid-Codec bei ungefähr gleicher Quali wesentlich schneller ist. Aber die ganzen Einstellungen überfordern mich ein wenig und ich bin um diese Uhrzeit ehrlich gesagt zu faul das Netz nach "Lösungsansätzen" zu durchforsten.

    Kannst du mir vielleicht 'nen Tipp geben, welcher Codec mit welchen Einstellungen zu empfehlen ist oder ein Link zu 'ner Seite wo etwas darüber steht würde mir die lange Recherche im Netz ersparen.

    thx a lot
    afx

  • Zitat

    So, hab mir dein Tutorial auf doom9 angeschaut, probiert und für gut befunden ;)
    Das Einzige, was mir jetzt noch sorgen macht ist der DivX Codec (5.1.1) der braucht für 45 Minuten leicht "gecroptes" Full-PAL ca. 20 Stunden (Durchgang 1) und das bei ´nem AthlonXP 2000+ mit WinXP und 512MB RAM.
    Dat is doch nich normal, oder doch?

    wolltest du nicht eine SVCD - kenne das Tut nicht aber hast du da möglicherweisse was falsch verstanden (zb nur bis zur Umwandlung/encodieren danach mit einer anderen Anleitung weitermachen)

    34.) Wie erstelle ich eine SVCD aus meinen Captures ?
    - Dazu hat sich Michael Gleitz (von http://www.gleitz.de/) die Mühe gemacht, die Analog Capture Anleitung zu erweitern. Sein Part ist aus der doom9.de Anleitung verlinkt, es ist eine direkt abgestimmte Schnittstelle, so daß Ihr ohne Schwierigkeiten zum Ziel gelangt. Vielen Dank nochmal für die tolle Zusammenarbeit

  • Hey,

    das ist im Prinzip schon richtig...aber da ich ja nun nicht mehr auf VCD und SVCD beschränkt bin (hau wech DaVideo 3) dachte ich mir gestern Abend ich probiere es mal mit AVIs, und bei der Zeit die ich vor'm Rechner verbringe ist's vielleicht sogar die bessere Alternative.

    Natürlich werde ich die SVCD Variante über Pfingsten auch noch einmal ausprobieren.
    Für die VHS-C Tapes meiner Eltern und ihren DVD-Player ist das sicher die BESTE Lösung oder?

    P.S. Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  • Hi,

    für nen herkömmlichen "Stehallein" DVD Player sollte man SVCDs bzw. wenn mgl DVDs erstellen.

    Für DivX kannst Du dem Capture Guide auf doom9 bis zum Ende folgen, mit ein bissel Filterei und MAP Deinterlacer z.B. kann sich das aber ganz schön hinziehen.

    Schau als Alternative mal in den Englischen Capture Guide -> Signatur (Stichwort Avisynth, andere Deinterlacer), dann sollte es etwas fixer und schicker gehen.

    Dass XVid schneller geht, weiss ich nicht so recht, nach meinen letzten Erfahrungen ist das Dingens aber flexibler und kann bessere Ergebnisse produzieren als DivX. Dazu am besten mal in Selurs Wissenswertes zu XVid (siehe News Bereich des Forums) schauen.

  • Hallo,

    jetzt sind ja alle meine Fragen bezüglich VCD und SVCD beantwortet. THX
    Und wenn noch Fragen zu den Codecs auftauchen sollten, werde ich diese im passenden Forum stellen.

    Aber jetzt werde ich erst einmal den Heiligen Geist auf mich ausschütten lassen* und Pfingsten geniessen. *vielleicht bringt's das ja...

    Mit sonnigen Grüßen
    afx

  • Ob DivX oder XviD schneller ist - auf die Frage gibt's nur eine Antwort: "Alles Einstellungssache!" Und da kann man bei XviD wesentlich mehr verstellen. Selur's "Wissenswertes" ist da auf jeden Fall ein paar Blicke wert, weil darin nicht nur steht, was welche Option verursacht, sondern auch, welche "Nebenwirkungen" sie hat, und für welchen Zweck sie mehr oder weniger geeignet sein könnte. Da muss man sich dann nur noch selber entscheiden, welche Art von Ergebnis man bevorzugt (z.B. "Hauptsache 1 CD, auch wenn's länger dauert", oder "Hauptsache Super-Bild, auch wenn's 3 CDs werden", oder...).

  • LigH

    mein Ziel ist's eigentlich 2x45 Minuten auf 'ne DVD zu bringen.
    Hab dann mal die Bitraten ausgerechnet und für leicht "gecroptes" Full-PAL (inklusive Sound als MP3) bin ich auf Bitraten von ca. 7000* gekommen, ist das nicht zuviel des guten (für VHS-captures)?
    *hab die Rechnung nicht hier, erinnere mich aber das so 'ne Zahl bei rausgekommen ist.

    Ich will ja nur, möglichst Verlustfrei, die alten VHS-Tapes mit Camcorder Material (Erinnerungen!) auch in die digitale Zukunft retten. Und das ohne bei jedem Abspielen Angst haben zu müssen, dass mir das Tape vom VCR "aufgefressen" wird, und wie wir ja alle wissen wird die Quali beim Abspielen auch nicht besser.

    greetz
    afx

  • 90 Minuten pro DVD - da kann man gemütlich eine echte Video-DVD (also MPEG2-Video, mit voller PAL-Auflösung) herstellen. Als DivX/XviD würde eine Folge sicher locker auf eine einzelne CD passen, vielleicht sogar beide bei etwas geringerer Bildfläche.

  • Als erstes solltest du dich ein wenig in AviSynth einlesen, denn damit kannst du deine Videos optisch verbessern und fehler wie Rauschen oder unschärfe beheben und bei 90min proo DVD kannst kannst mit einer CBR von 7000Kbps ruhig ohne angst arbeiten und deine Video wird auch so gut wie verlustfrei gespeichert, d.H. du wirst den unterschied nicht sehen und du solltest wie ligH volle DVD Auflösung nehmen. :ja:

    ENCODER MASTER

  • LigH

    hab ja jetzt mit VDM 1.5.10.1 gecaptured, also in AVIs, kann ich denn die noch in MPEG2 ummünzen und läuft die DVD denn dann auch auf 'nem "normale" SA-DVD-Player?

    Encoder Master

    ich weiß gar nicht ob ich die "optisch verbessern" möchte, da geht ein Stück der Originalität verloren und sie vermitteln mir nicht mehr das Gefühl/ Stimmung einer Camcorder-Aufnahme von 1994.


    thx afx

  • Zitat von afx

    LigH

    hab ja jetzt mit VDM 1.5.10.1 gecaptured, also in AVIs, kann ich denn die noch in MPEG2 ummünzen und läuft die DVD denn dann auch auf 'nem "normale" SA-DVD-Player?

    bin zwar nicht LigH, aber schau mal in meine Signatur, da findest Du genau das, wonach Du suchst (Hoffe ich zumindest)

  • Hallo,

    da hab ich jetzt ja einiges zum durchlesen und ausprobieren, Danke.

    Falls sich irgendwelche Fragen auftauchen sollten, weiß ich ja, wo ich mich hinwenden. ;)

    thx a lot
    afx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!