DVD2SVCD: Untertitel in SVCD

  • Hallo,

    ich habe mit dem Programm DVD2SVCD mehrere Male erfolgreich die "Forced Subs" Untertitel mitgerippt (Permanent Subtitles - SVCD und CVD Subs funktionieren bei mir nicht), jedoch bereitet mir eine Kleinigkeit Kopfzerbrechen:

    man hat mir gesagt das ich die Y Pos. bei -1 lassen soll damit die Untertitel genau dieselbe Position beibehalten wie auf der DVD. Das hab ich auch jedesmal getan, aber irgendwas scheint da schief zu laufen, denn die Untertitel sind dann auf der SVCD nie in der selben Position wie auf der DVD (wenn sie einzeilig sind dann sind sie auf dem schwarzen Balken unten - mit schwarzen Balken meine ich das schwarze was oben und unten dazukommt wenn das Bilformat 16:9 ist - und wenn sie zweizeilig sind dann ist die obere Zeile auf dem Bild, und die untere Zeile auf dem Schwarzen Balken --> auf den DVDs sind sie aber meistens ganz auf dem Bild und nicht auf dem schwarzen Balken), genauer gesagt: die Untertitel haben sich beim konvertieren ein bisschen nach unten verlegt..

    Es ist zwar kein grosses Problem, aber die Untertitel sind somit mühsamer zum lesen, da sie teils schwarzen Hintergrund und teils Bildhintergrund haben..

    Könnte es vielleicht daran liegen das bei "Conversion" unter "Aspect Ratio" immer steht: "16:9 (borders added, encoded as 4:3)" ? Ich meine, vielleicht wurden zwar das Bild in 16:9 berücksichtigt, jedoch nicht die Untertitel?

    Oder kann ich vielleicht etwas an der Y Pos. ändern um die Untertitel ein bisschen nach oben zu verlegen?

    Weiss jemand eine Lösung dafür?

    Ich benutze die neueste DVD2SVCD Version (1.2.2 build 1) und bin bis auf dieses Problem sehr zufrieden damit.. Ich habe schon VobSub versucht und bin Schritt für Schritt den Anweisungen gefolgt die auf der Anleitung in der Doom9 HP waren, jedoch ohne Erfolg.. Der Encoder (Cinema Craft Encoder 2.5) hat sich jedesmal aufgehängt..

    Ich bin für jede Antwort dankbar und bedanke mich schon im Vorraus..

    Grüsse,

    ASC.

  • Hallo Fietz,

    danke für Deinen Tipp; da ich AviSynth 2.5 benutze wird wohl die Ursache das VobSub bei mir nicht geklappt hat daran liegen dass ich mit der vobsub.dll Datei gearbeitet habe, anstatt mit der vsfilter.dll Datei (das steht im Posting vom Thema das Du mir gelinkt hast)..

    Ich werde es nochmal versuchen und mal sehen ob es klappt..

    Mit DVD2SVCD zu arbeiten scheint mir jedoch immer noch die praktischste Variante da Du hier alles auf einmal hast und nicht mit einem Zusätzlichen Programm alles vorbearbeiten musst.. Nur eben dieses eine Problem.. Ich bin sicher das es dafür eine Lösung gibt..

    Ich werde berichten..

    Danke nochmals,

    Grüsse,

    ASC.

  • Das mit dem vsfilter.dll klappt nicht, da diese Datei bei mir nicht existiert; weder in Windows/System32 noch in irgendeiner der VobSub oder AviSynth Programmordner.. Habe auch die ganze Festplatte danach durcsucht.. Ich benutze VobSub 2.23 und Avisynth 2.5 (im DVD2SVCD 1.2.2 build 1 Software Bundle mitenthalten)..

    Grüsse,

    ASC.

  • Zitat

    Das mit dem vsfilter.dll klappt nicht, da diese Datei bei mir nicht existiert


    Ist schon klar, mußt du dir erst runterladen.
    http://sourceforge.net/project/showfi…lease_id=162593

    Und hier geht´s zur Linkliste für DVD2SVCD

  • Achsooo.. Dieses VSFILTER ist also ein drittes eigenes Programm (DVD2SVCD Bundle, VOBSUB, VSFILTER) und die Datei vsfilter.dll hat man nur wenn man das Programm installiert.. Ich werde die letzte Version runterladen (laut der Seite die Du mir gelinkt hast VSFilter 2.33) und es wieder versuchen.. Ich werde genauso vorgehen wie auf dieser Anleitung: Anleitung - Forced Subs mit DVD2SVCD und VobSub ; nur werde ich bei dem Pukt wo man das AviSynth Script Manuell bearbeitet, anstatt VobSub.dll, VSFilter.dll angeben.. Bin gespannt..

    Danke,

    Grüsse,

    ASC.

  • Zitat

    Dieses VSFILTER ist also ein drittes eigenes Programm


    Eigentlich nein, du brauchst nur das Zip entpacken und eine der DLL´s in deinen Systemordner kopieren. Die VSFilter ist glaube nur eine Erweiterung zu VobSub, da Avisynth 2.5x ja nix mit der VobSub.dll anfangen kann.
    Du mußt halt drauf achten dass Deine Pfade stimmen die Du angibst.
    Außerdem ist es wichtig ob die Forced in einer eigenen Spur liegen oder nicht. Dem entsprechend wird ja die IDX-Datei verändert.

    seeigel
    Das glaube ich eigentlich nicht. Denn Die VsFilter.dll ist ja für Vobsub, während die Avisynth Subtitler.dll (vermutlich) für das D2S eigene Untertitelprogramm ist.

  • Hallo,

    ich habe die Untertitel mithilfe von VobSub eingefügt genau wie es auf dieser Anleitung stand; nur habe ich bei dem Punkt wo man das AviSynth Script Manuell bearbeitet, anstatt VobSub.dll, VSFilter.dll angegeben.. Ich habe auch im AviSynth Script folgende Reihenfolge respektiert:

    VobSub("F:\Subs\Deutsch")
    AddBorders(16,128,16,128)

    (Anstatt:
    AddBorders(16,128,16,128)
    VobSub("F:\Subs\Deutsch")
    )

    Denn in der Anleitung heisst es, wenn man diese Reihenfolge respektiert, dann kommen die Untertitel auch nicht auf den schwarzen Balken (das ganze wird auch mit Bildern erklärt usw..)

    Trotzdem sind die Untertitel auf dem schwarzen Balken..

    Ich werde es nochmal mit DVD2SVCD versuchen indem ich bei Subtitles die Angaben neben NTSC Std. Y-Pos und PAL Std. Y-Pos ändere..

    Nur kann mir jemand etwas erklären?:

    die normale Position von NTSC Std. Y-Pos und PAL Std. Y-Pos ist bei -1 (das sollte angeblich der Postion der Untertitel auf der DVD entsprecvhen, tut es aber nicht); wenn ich die Untertitel etwas nach oben verschieben will, muss ich -2 od 0 eingeben?

    Danke im Vorraus,

    ASC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!