NEC 3520A kann kein DVD-Rom brennen? Ist das normal?

  • Brauche mal Eure Hilfe. Besonders von Euch die den 3520A auch haben oder hatten.


    Habe einen NEC 3520A Brenner und möchte meine DVD+R und +RW wenn ich eine Sicherung meiner Filme mache als DVD-ROM brennen.

    In Nero kann ich den BookType auch auf DVD-Rom stellen. Nur wenn ich dann eine DVD+RW oder +R gebrannt habe mit der Einstellung DVD-ROM in Nero und diese dann mit DVDinfo teste steht unter BookType unter Media Info nicht DVD-ROm sondern DVD +RW oder eben +R.

    Kann ein NEC 3520A keine DVD-Rom brennen? Habe die Firmware Version 3.04 drauf. Hatte mir den extra wegen dem BookType auf DVD-Rom gekauft.

    EDIT 21:57
    Habe auf der HP von NEC folgendes zum Thema BookType gefunden.
    http://www.de.nec.de/faq_detail.php…ge/306/lang/GER
    Könnt Ihr mir das mal erklären was das dnun für mich bedeutet?
    AUsserdem steht auf der HP in der Produkt Spezifikation unter unterstützte Datenformate folgendes: DVD-ROM, DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+R9, DVD+RW, DVD-Video, CD-ROM, CD-ROM XA, CD-Audio, CD Extra, CD Text, CD-I Ready, CD-Bridge, Photo-CD, VideoCD, Hybrid CD Bedeutet das nihct das der 3520 auch DVD-ROM schreibt?

  • Ehm also weißt du überhaupt was du da redest ?

    Soweit ich weiß bedeutet ROM = Read Only Memory...

    D.h. NUR LESEN. DVD-Rom sind die gepressten DVD's, die werden nicht beschrieben...

    Der Brenner kann DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW brennen... Dann noch DualLayerDVD's also DVD+9.

    Außerdem wäre da noch DVD-RAM, die der glaube ich aber nicht brennen... Wozu brauchst du die auch ? Wenn du auf Sicherheit aus bist, so nimm DVD+RW, man sagt von denen, dass die die längste Haltbarkeit haben...

    http://www.de.nec.de/productdetail.php/id/1196


    Ach ja, und BitSetting heißt, dass der ne DVD+R als DVD-Rom kennzeichnet. Dazu muss du das aber in einem Speziellen Programm (KProbe2) ändern und das geht auch nur mit spezieller Firmware.
    BitSetting ist nur sinnvoll, wenn z.B. bestimmte alte StandAlonePlayer die eine als DVD-Rom gekennzeichnete DVD besser lesen können. Dann macht man mit BitSetting aus einer DVD+R eine DVD-Rom (als ob die gepresst wäre und nicht gebrannt) und hofft, dass der Player die lesen kann.

    /EDIT/
    Wenn du dennoch BitSetting einsetzen willst, so brauchst du eine Firmware von der Seite und das Tool KProbe2 (oder andere).
    http://www.micheldeboer.nl/firmware/
    Einfach mal unter google suchen "bitsetting 3520"

    ---

  • @ namor82:

    DVD+R kann man auch so brennen, das als "Booktype" ein Eintrag gebrannt wird, der diese Scheiben durch DVD-Player als "DVD-ROM" erkennen läßt.

    Sicher, echte DVD-ROM kann man nicht brennen, nur pressen. Aber bei DVD+R-Medien kann man tricksen. Dazu muss aber das Brennprogramm den Brennertyp verstehen, und die Firmware im Brenner muss die Ändernung des "Booktype" während des Brennens erlauben.
    __

    @ Der Neue:

    Firmware-Revision 3.04 - ist die bekannt, dass sie das zuläßt? ich weiß darüber leider nichts.

  • LigH

    Habe ich das nicht gesagt ? Die Änderung des BookTypes ist mittels BitSetting möglich... Von DVD+R auf DVD-ROM ...

    Offizielle Nec Firmware unterstützt kein BitSetting für den NEC 3520, allerdings gibt es schon gemodete Firmware womit das geht. Habe ich zumindest in div. Foren gelesen.

    ---

  • namor82

    Sorry. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Natürlich kann man keine DVD-ROM's brennen. Ich meinte das mit den BookType Setzen auf DVD-ROM.

    Zitat

    BitSetting ist nur sinnvoll, wenn z.B. bestimmte alte StandAlonePlayer die eine als DVD-Rom gekennzeichnete DVD besser lesen können. Dann macht man mit BitSetting aus einer DVD+R eine DVD-Rom (als ob die gepresst wäre und nicht gebrannt) und hofft, dass der Player die lesen kann.



    Genau dafür will ich das ja machen. Aber wenns geht nicht nur bei +R Rohlingen sondern auch bei +RW Rohlingen. Weil ich nicht gleich einen +R versauen will falls mir der Film dann doch nicht gefällt. Und das kann ich in NERO ja unter BokkType einstellen aber wennd ie +R oder +RW gebrannt ist und ich die eben überprüfe mit DVDInfoPro steht da nichts von DVD-ROM. Also klappt das irgendwie nicht.

    Zitat
    Zitat

    Ach ja, und BitSetting heißt, dass der ne DVD+R als DVD-Rom kennzeichnet. Dazu muss du das aber in einem Speziellen Programm (KProbe2) ändern und das geht auch nur mit spezieller Firmware.



    Genau das meine ich ja. Das ist es was ich will. Wieso geht das nur mit speziellen Progs wie KProbe2 wenn ich doch in NERO den BookType auch auf ROM stellen kann? Und wie bediene ich das? Welche spezielle Firmware soll ich von der Seite die du gepostet hast nehmen damit der 5320A DVD-ROM bei +R und +RW machen kann?

    Bitte! Ich will das ganze nur verstehen. Hatte mir extra den 3520A gekauft weil mein 1100 keine BookType Settings in NERO gemacht hat. Wieso wird so etwas von Original Firmware nicht unterstützt? Gibte es überhaupt keine Brenner wo das mit orig. Firmware geht? Braucht man dafür immer eine modifizierte Firmware?

    LigH

    Zitat

    DVD+R kann man auch so brennen, das als "Booktype" ein Eintrag gebrannt wird, der diese Scheiben durch DVD-Player als "DVD-ROM" erkennen läßt.



    WIe geht denn das mit NERO und meinem 3520A? Hatte das beim brennen einer +R unter BookType eingestellt aber nach dem überprüfen mit DVDInfo steht immer noch +R und nicht ROM unter BookType.

    Zitat

    Firmware-Revision 3.04 - ist die bekannt, dass sie das zuläßt? ich weiß darüber leider nichts.



    Das weiß ich nicht. Wollte das ja gerne hier wissen ob das geht.Sieht aber nicht so aus. Habe dir nur genommen weil es die aktuellste ist und ich noch 1.04 drauf hatte.

  • Also, mein Brenner: 3520, Firmware 3.04 (offizielle)

    Mit Nero CD-DVD Speed bekomme ich beim Umstellen eine Fehlermeldung (siehe erstes Bild).

    In Nero Burning ROM kann ich es auf DVD-Rom stellen (zweites Bild). Was er beim Brennen macht weiß ich nicht, habe keine Lust einen Rohling zu verheizen.

  • Ähm, auf die Idee mit einer RW zu testen bin ich grad nicht gekommen :redface:
    Aber ich glaube dir sowieso, dass es nicht geht. CD/DVD-Speed meckert ja auch.

    "Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."
    Benjamin Franklin (1706-1790)

    Meine Erfahrungen in der Open Source-Welt: blog.bugie.de

  • Also....

    1.) Es geht leider nicht mit der Original Firmware (zumindest nicht für das Model 3520a)
    2.) Generell müsste es gehen, also ich habe nur den 3500 und mit dem kriege ich das hin, mit KProbe2 und nur mit gemodeter Firmware.

    Deshalb ja die gemodete Firmware und das Programm KProbe2...

    Hier ein paar Links, wo mit diversen Infos.

    NR1
    http://club.cdfreaks.com/showthread.php?t=129381

    NR2
    http://www.micheldeboer.nl/firmware/3520.html

    NR3
    http://club.cdfreaks.com/showthread.php?t=100190

    NR4 - Test mit neuer Firmware
    http://www.cdfreaks.com/article/178

    NR5 - Was ist Bitsetting ?
    http://www.cdfreaks.com/article/150

    /EDIT/
    Geht wohl doch mit dem CD-Speed von Nero (sollte zumindest damit gehen) und anderen Tools wie WinBtype ...

    ---

  • namor82

    Danke für die Links. Habe mich gestern mit Liggy vom cdfreaks Forum, per PN weil mein Englisch absolut schlecht ist, mal in Verbindung gesetzt und der hat mir schon sehr geholfen. Habe seine modifizierte 3520_304bt geflasht und damit soll es ja gehen.

    Du hast den 3500 und mit dem geht das von Anfang an ohne modifizierte Firmware? Das währe ja ein Ding! Ich hatte ja auch den 3500 bestellt aber der Händler hatte mir den 3520 geschickt aus Versehen. Deshalb habe ich den jetzt.

  • Zitat von Der Neue

    Habe seine modifizierte 3520_304bt geflasht und damit soll es ja gehen.

    Kannst du die hier mal posten, bzw. einen Link?

    Und geht es auch mit der? :)

    "Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."
    Benjamin Franklin (1706-1790)

    Meine Erfahrungen in der Open Source-Welt: blog.bugie.de

  • Habe hier die Firmware und das Flasher Tool hochgeladen.

    Du startest Binflash und wählst dort den Button Flashen. Dort wählst du dann die Firmware aus die du flashen willst. Es sind 3 drin in der Zip. Die orig. geht das mit dem BookType. Bei der Fast ist zusätzlich höhere Geschwindigkeit beim auslesen von DVD-ROM's möglich und bei der RPC1 ist der Ländercode deaktiviert. Ich habe die orig. genommen. Das reicht mir erst einmal. Nach dem auswählen bestätigst du das und das flashen läuft ab. Wenn das fertig ist klickst du auf den BokkType Button und stellt dort den BookType ein den du willst.


    Ob es aber auch geht beim brennen habe ich noch nicht getestet . Aber zumindest kann ich den BookType auf ROM activieren für +R und +RW.

  • Ok, danke.

    "Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."
    Benjamin Franklin (1706-1790)

    Meine Erfahrungen in der Open Source-Welt: blog.bugie.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!