Auf dem Plextor mit neuer 1.05 jetzt mit 16x brennbar und das sehr gut. Besonders der PIF Wert ist excellent, was wohl aber eher der guten Rohlingsqualität zuzurechnen ist.
Ricoh 16xDVD+R
-
-
Sehr gut der Scan und die PIF sind wirklcih top. Wie bei einem Ricoh Rohling zu erwarten.
-
@ Falk01
Hallo,
ein ganz hervorragendes Ergebnis, vor allem wenn man die 16fache Brenngeschwindigkeit berücksichtigt. Plextor und Ricoh scheinen auch bei hohen Brenngeschwindigkeiten eine gelungene Kombination zu sein.
Folgende Zeile ist mir im Scan aufgefallen:
scanned : PLEXTOR DVDR PX-716A 1.05 @ 2x (1h25m04s)
Worauf ist diese Zeitangabe von 1:25:04 bezogen?
Ich hoffe doch, daß ein Scan mit den Plextools nicht solange dauert, oder?Freundliche Grüsse
-
Da vermutest du fast richtig. Wirklich 100% einwandfreie Scans liefert der Plex bei 2x Speed. Mit dem Tool pxscan werden 4 Tests gemacht die dann solange dauern :cry: . Mit den Plextools kann man natürlich höheren Speed fahren bzw. gröber scannen und nur PIF+PIE machen, so dass es nur einige Minuten dauert. Aber diese Scans sind dann nicht so genau.
Wenn man nur PIF PIE in bester Qualität macht sinds so 50 Minuten -
Danke für die Erklärung. Bin jetzt wieder ein wenig schlauer
-
Media ID: RICOHJPNR03
Brenner: NEC ND-3500A(G)
Firmware: 2.TB (RC2)
Brenngeschwindigkeit: 16xVerarbeitung:
Die Rohlinge ähneln sehr stark den 8x Rohlingen und machen optisch einen sehr guten Eindruck. Einige Kleberückstände sind an den Rändern vorhanden. Die Randversiegelung ist gut.Brennvorgang:
Der Rohling lies sich mit der Firmware 2.TB (RC2) problemlos mit 16x beschreiben. Die Brennzeit lag bei 6:01 min.Fazit:
Das Ergebnis des Qualityscan und die Verarbeitung ist sehr gut. Die Rohlinge sind meiner Meinung nach gut für Archivierungszwecke geeignet. -
Hätte mir eigentlich nicht gedacht, dass das Brennen mit 16facher-Geschwindigkeit schon so gut klappt. Die Fehlerwerte sind wirklich hervorragend. Zumindest Plextor und vor allem NEC scheinen mit so hohen Brenngeschwindigkeiten bei den "richtigen" Rohlingen sehr gute Ergebnisse zu produzieren.
-
Auch bei 8x Rohlingen gibt es Medien, die sich mit dem NEC 3500A einwandfrei 16x brennen lassen. Vorrausgesetzt man nutzt die richtige Firmware
z.B. Taiyo Yuden (Fuji) 8x DVD+R oder Ricoh 8x DVD+R
-
Habe dabei ein wenig "ungutes" Gefühl. Auch der alte Benq DW800 bietet des öfteren bei 4x-Rohlingen die 8fache Brenngeschwindigkeit an. Habe davon allerdings noch nie Gebrauch gemacht, da ich mir denke, dass die Zertifizierung für eine bestimmte Brenngeschwindigkeit schon seinen Grund haben wird.
Ausserdem bin ich ja auch nicht mehr der allerjüngste, habe es also nicht so eilig. Ein paar Minuten mehr oder weniger kann ich verschmerzen
Trotzdem, ziehe meinen Hut vor solchen Ergebnissen. Höchste Zeit meine Hardware mit einem neuen Brenner aufzurüsten...
-
Brenner: Plextor PX-712A
Firmware: 1.06
Brenngeschwindigkeit: 12x PowerRec deaktiviert
Media ID: RCOHJPN R03
Label: RICOH DVD+R 16xBeta / Jitter:
[Blocked Image: http://www.stefan-koegel.de/images/medienscans/PX_712_106/Ricoh16xat12x_Beta_Jitter.png]
PI / PO:
[Blocked Image: http://www.stefan-koegel.de/images/medienscans/PX_712_106/Ricoh16xat12x_PI_PO.png]
Transfertest:
[Blocked Image: http://www.stefan-koegel.de/images/medienscans/PX_712_106/Ricoh16xat12x_Transfer.png]
-
wäre denn ein 16x so wie der rohling auch zertifiziert ist möglich gewesen? sonst sind die werte ok, zwar nicht ganz so gut wie beim nec aber trotzdem gut.
-
Brenner: Plextor PX-716A
Firmware: 1.06
Brenngeschwindigkeit: 16x PowerRec deaktiviert
Media ID
Mediencode: RCOHJPN R03
Label: RICOH DVD+R 16xBeta / Jitter:
[Blocked Image: http://www.stefan-koegel.de/images/medienscans/PX_716_106/Ricoh16xat16x_Beta_Jitter.png]
Pi / PO:
[Blocked Image: http://www.stefan-koegel.de/images/medienscans/PX_716_106/Ricoh16xat16x_PI_PO.png]
Transfertest:
[Blocked Image: http://www.stefan-koegel.de/images/medienscans/PX_716_106/Ricoh16xat16x_Transfer.png]
-
das ist ja genau das selbe... ist das richtig so?
-
So, hab`s nochmal editiert; die Screenschots waren falsch verlinkt.
Danke für den Hinweis.
Gruß Stefan
-
äh naja dann ist der erste scan nicht mehr ganz so gut. pif kannst irgendwie scannen oder?
-
Wenn du mir sagst wie mach ich das gerne ?!
-
schau mal hier am anfang des threads. der falk hat ein programm das nennt sich px scan.
-
Da bin ich wohl offensichtlich zu blöd für; ich bekomme das mit px scan nicht hin.
Evtl. kann mir mal einer ne Beispieldatei "scan.bat" geben, damit ich weiß wie sowas aussehen muss. -
Hier nochmal im Plextor PX-712A mit FW 1.07, sieht etwas besser aus:
Brenner: Plextor PX-712A
Firmware: 1.07
Brenngeschwindigkeit: 12x PowerRec deaktiviert
Media ID: RICOHJPNR03
Label: RICOH DVD+R 16xBeta / Jitter:
[Blocked Image: http://www.stefan-koegel.de/images/medienscans/PX_712_107/Ricoh16xat12x_Beta_Jitter.png]
PI / PO:
[Blocked Image: http://www.stefan-koegel.de/images/medienscans/PX_712_107/Ricoh16xat12x_PI_PO.png]
Transfertest:
[Blocked Image: http://www.stefan-koegel.de/images/medienscans/PX_712_107/Ricoh16xat12x_Transfer.png]
-
Sieht ganz gut aus.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!