Das ist eher typisch für TY. Die 100er printable haben alle eine leicht wellige (Nasen würde ich es nicht nennen) Randversiegelung, das tut der hervorragenden Qualität der Versiegelung jedoch keinen Abbruch.
TDK DVD+R 16x (Yuden000T03)
-
-
Label: TDK DVD+R 1-16x 25er Spindel
Media ID: YUDEN000 T03Brenner: BenQ 1655 BCGB (SB + WOPC default)
Brenngeschwindigkeit: 16xLeselaufwerke: BenQ 1640 BSRB (8ECC) / BenQ 1655 BCGB (8ECC) / Sony G120A@LiteOn 165P6S MS0P (1ECC)
Lesegeschwindigkeit: 8x (CAV)Trotz des minimalen Werteanstiegs am Ende ein tolles Ergebnis - der 1655 kann also auch sehr gut brennen. Warum dann nicht auch gewisse andere Rohlinge (
)?
-
Sieht doch jut aus. Wo kriegt man eigentlich die TDK mit TY-Mediacode her?
-
Wo kriegt man eigentlich die TDK mit TY-Mediacode her?
Scheinen wohl eher selten zu sein. Hinsichtlich Internet-Kauf hab ich über diese spezielle Sorte bisher noch nie was definitives gehört. Meine hab ich vor längerer Zeit im Media Markt gekauft. Jetzt haben die aber nur noch welche, die nicht von TY stammen. Vielleicht bringt die nächsten Lieferung dann wieder TY?Ich würde es also immer mal wieder in Läden versuchen, die evtl. TDK-Rohlinge anbieten: z.B. Media Markt, Saturn, Karstadt, Marktkauf ...
-
MediMax und Expert haben bzw. hatten auch schon welche.
Ga so selten sind die TY - TDK nicht. -
Gesehen hab ich die schon im Saturn (seit ca. 6 Monaten dort), Kaufhof (seit ca. 3 Monaten) und Karstadt (seit ca. 1-2 Monaten), also so lange her ist das nicht.
Ich hatte übrigens Spindeln, die zur Hälfte mit TH000015 (würg) und zur Hälfte mit TH000021 (ok bis sehr gut) gefüllt waren. Auch TH000025 habe ich im Saturn bereits gesehen... -
Ich hatte übrigens Spindeln, die zur Hälfte mit TH000015 (würg) und zur Hälfte mit TH000021 (ok bis sehr gut) gefüllt waren. Auch TH000025 habe ich im Saturn bereits gesehen...
In meinen Spindeln sind alles TH000015. Die Qualität ist bei mir auch voll in Ordnung. Kommt zwar nicht an super gute YUDEN000 T02 heran (z.B. von Fuji, mit insgesamt nur bis 200 PIFs). Aber von den YUDEN000 T02 gab es auch welche, die schlechter waren als meine TDKs dieser Sorte.
-
Brennst du mit dem Nu Tech, dem Litey oder einem BenQ?
Ich habe nur LiteOn und LG, und selbst mit dem LG, der eigentlich bessere Brände liefern sollte, sind die Ergebnisse nicht so berauschend. Wenn ich mal Plextor-DVD-Rohlinge in die Hände kriegen sollte, werde ich sie sofort kaufen und Tests damit machen, weil ich gehört habe, dass die besser sind... -
Brennst du mit dem Nu Tech, dem Litey oder einem BenQ?
Ich habe nur LiteOn und LG, und selbst mit dem LG, der eigentlich bessere Brände liefern sollte, sind die Ergebnisse nicht so berauschend. Wenn ich mal Plextor-DVD-Rohlinge in die Hände kriegen sollte, werde ich sie sofort kaufen und Tests damit machen, weil ich gehört habe, dass die besser sind...
Seitdem ich den 1640 habe, ist dieser mein Haupteinsatzgerät. Bei 8x und 12x liefert er tolle Ergebnisse ab.Mein erster DVD-Brenner (Nu Tech) bekommt nur noch Raritäten (YUDEN000 T01) oder neue Rohlinge zum Testen. Der LiteOn war eigentlich nur für Quali-Tests gedacht (hier verweise ich mal auf den "Streit", ob BenQ oder LiteOn besser scannen), er scheint nach anfänglichen Problemen aber auch sehr ordentlich zu sein. Von meinen beiden neuen BenQs (1655 und 1650) bin ich bisher nicht überzeugt. Die sollten eigentlich den alten 1640 entlasten, damit der noch ein langes Leben hat. War wohl nix damit.
Die Brennergebnisse aller meiner Brenner mit meinen TY-TDKs ist für meine Qualitätsansprüche sehr gut und miteinander vergleichbar. Nur der 1640 ist ein kleinen Tick voraus.
Vielleicht mögen die Plextor-TY besser sein, da ich bei CD-Rs von denen aber auch schon mal eine fehlerhafte Spindel hatte, bin ich noch skeptisch.
-
Label: TDK DVD+R 1-16x 25er Spindel
Media ID: YUDEN000 T03Brenner: Samsung SH-S182M (SB02)
Brenngeschwindigkeit: 16xLeselaufwerke: Samsung SH-S182M (SB02) / BenQ 1650 (BCIC)
Lesegeschwindigkeit: 8x -
War das TH000015, TH000021 oder TH000025?
-
war TH000021 und gegenüber 0220
-
Sehen schön aus
-
Label: TDK DVD+R 1-16x 25er Spindel
Media ID: YUDEN000 T03Leselaufwerke: Philips 1660P1@BenQ 1650 BCDC (8ECC) / Sony G120A@LiteOn 165P6S MS0P (1ECC)
Lesegeschwindigkeit: 8x (CAV)Brenner: BenQ 1640 BSRB (SB + WOPC default)
Brenngeschwindigkeit: 12xDiese TY haben TH001330 als Kennung. Randversiegelung ist hervorragend.
Die PIF-Werte sind in Ordnung, kommen an gute YUDEN000 T02 nicht heran. Die PIEs sind für TY aber unwürdig :hm: .
-
Fortsetzung:
Brenner: Philips 1660P1@BenQ 1650 BCDC (SB + WOPC default)
Brenngeschwindigkeit: 16xDie etwas vorschnelle Entscheidung mit 16x zu brennen, war gar nicht gut :mad: . Ein QScan (16x) liefert bei diesen Rohlingen sehr schlechte TE-Werte am Rohlingsrand, bei 12x ist das Ergebnis deutlich besser. Die Ursache scheint somit ermittelt, da ich auch keine Kratzer usw. auf dem Rohling fand.
-
Fortsetzung:
Brenner: Sony G120A@LiteOn 165P6S MS0P (SB=an HT=aus OS=aus OHT=an)
Brenngeschwindigkeit: 12xErgebnis wie erwartet: PIF gut, könnte aber niedriger sein. PIE ist zwar auch in Ordnung - für TY aber eben unwürdig.
-
Fortsetzung:
Brenner: Philips 1660P1@BenQ 1650 BCDC (SB=an + WOPC default)
Brenngeschwindigkeit: 12x (obwohl 16 ausgewählt)Der erste Versuch mit SolidBurn.
-
Fortsetzung:
Brenner: Philips 1660P1@BenQ 1650 BCDC (SB=an + WOPC default)
Brenngeschwindigkeit: 12xVersuch Nr. 5 mit SolidBurn. Keine merklichen Verbesserungen als wie ohne SB - für 12x und diese Charge der Rohlinge ein typisches Ergebnis.
-
Sieht ja fast schon aus wie RITEK R03.
-
Hallo,
also ich kann man mich nicht beschweren was die TDK's (Yuden000 T03) angeht.
ich häng mal ein paar Beispiele an. Ausserdem ist die Qualli sehr konstant so wie die Beispiele sehen alle Brände aus.Gebrannt wurde 16fach mit dem Samsung.