• Ich vermute eher, dass hier nach den weißen Ablagerungen gefragt wird...

    Sind wahrscheinlich Flußmittelrückstände.

    Gruß, zisoft

  • Sind wahrscheinlich Flußmittelrückstände.

    Ja - das sind Flussmittelrückstände. Es gibt verschiedene Flussmittel - welche die abgewaschen werden müssen, und welche, die auf der Platine verbleiben dürfen. Man nimmt gern letztere - weil man sich dadurch das Waschen der Platine nach dem Löten spart.

    Ist also nichts schlimmes.

    Gruß

    akapuma

    Wer weiß, wovon er redet, kann es sich leisten, sich verständlich auszudrücken.
    Besucht auch meine Homepage: http://akapuma.info

  • hiho,

    erstmal danke für die Info!

    Die "Flußmittelrückstände" sind direkt hinter dem LVDS Connecter, das ist nämlich das Mainboard von meinem alten Bildschirm.
    Kann das irgendwie die Konnektivität beeinträchtigen oder soll ich das einfach ignorieren?


    gruß

  • Woher soll ich auch auch wissen, was mit "das" gemeint ist: Die Platine oder die Spuren darauf?
    __

    Flussmittel setzt die Oberflächenspannung des Lötzinns herab, damit es die metallischen Anschlüsse besser benetzt. Selbst ist es praktisch nicht leitfähig – das wäre ja auch riskant, Kriechströme auf Leiterbahnen könnten ja die Logik völlig durcheinander bringen. Aber wenn die Platine durch Aufschwimmen auf einem Zinnbad gelötet wurde, dann kann davon schon mal eine Menge übrigbleiben.

    Ein Beispiel für Flussmittel ist Kolophonium, ein Harz. Es gibt aber auch welche auf Salzbasis, die werden eher für solche weißen Rückstände verantwortlich sein.

    Auf gute Zusammenarbeit:

    REGELN befolgen | SUCHE benutzen | FAQ lesen | STICKIES beachten

    Edited 3 times, last by LigH (June 17, 2012 at 12:48 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!