Hallo zusammen,
dies ist mein erster beitrag hier im forum, ich habe aber schon viel interessantes und hilfreiches hier und im englischen doom9 forum gelesen, daher erstmal vielen dank an alle experten und helfer die sich die zeit nehmen fragen von unwissenden zu beantworten.
Nun zu meinem anliegen, es geht um bluray PGS / .sup untertitel die ich gerne für externes Videomateriel bearbeiten würde.
Das problem hier ist ziemlich einfach, ich möchte gerne das die untertitel synchron zum Video/Audio material laufen. Z.B. wenn ich eine dt. und jp. Bluray kombinieren möchte.
Meine erste Frage wäre nun, gibt es eine möglichkeit/GUI oberfläche um PGS / . sup dateien zu öffnen und die zeitangaben zu Textgrafiken damit zu ändern?
Am besten so das ab einer bestimmten Textgrafik (die z.B. bei 13m46s833ms anfängt) alle weiteren Textelemente entsprechend mit verschoben werden.
Die Untertitel mit suprip oder ähnlichem zu SRT umzuwandeln dauert mir immer irgendwie zu lange, ausserdem treten da hin und wieder fehler auf (keine leerzeichen z.b. oder zu viele)
- 2. kleine nebenfrage: gibt es für .sup > SRT etwas sinnvolleres als suprip? subrip für DVDs funktioniert ziemlich gut, aber bei suprip muss man schon mit 1-3 stunden für eine (anime) serie/staffel rechnen, wäre daher natürlich besser wenn man die .sup datein bearbeiten könnte.
3. frage Wie genau arbeitet MKVtoolnix bei delays / verzögerung einfügen? Wenn ich mit MKVtoolnix eine PGS /.sup datei aufteile (ab der stelle wo ein delay notwenig wird) und danach zusammenfüge (per anhängen) und bei dem angehängten teil eine verzögerung angebe passiert bei mir leider nichts, also die daraus resultierende datei hat in verbindung mit dem video/audio nicht die entsprechend gewünschte verzögerung.
Anders ist das wenn ich die Audiospur mitaufteile, da habe ich dann zwar die gewünschte verzögerung aber ich bin da etwas skeptisch wie genau MKVtoolnix in verbindung mit Audio aufteilen kann, gebe ich z.b. eine genau sekunden angabe (mit ns) kommt im player dann immer etwas mit ein paar ms mehr raus (oder ist der MPC-HC hier einfach ungenau und MKVtoolnix hat es eigentlich richtig gemacht? und meine bedenken sind daher falsch)
Die ms sekunden die eigentlich nicht da sein dürften (MPC-HC) variieren zudem wenn ich z.b ein und die selbe audiospur einmal als wav oder als DTS-HD mit den selben PGS dateien aufteile. Nehme ich eine Videospur wird teilweise mehrere sekunden ungenau aufgeteilt (das liegt aber wohl daran das die videos nicht nur aus I frames bestehen - im gegensatz zu wenigen ms merkt man dann aber schon das mkvtoolnix hier nicht richtig arbeitet bzw nicht richtig arbeiten kann)
Vielleicht kann mir daher auch jmd sagen wie sinnvoll es ist das mit MKVtoolnix zu machen (wobei ich alleine das mehrfache herummuxen schon ziemlich sinnlos finde)
Mit 10-20ms ungenauigkeit könnte ich bei untertiteln aber wohl gerade noch leben
Aber da wäre die SRT variante evtl. fast schon besser ... (fast).
Ein Programm wie in der ersten frage beschrieben wäre daher für mich schon die beste lösung, wenn es sowas denn gibt.
Vielen Dank fürs lesen,
für jegliche antworten oder hinweise bin sehr dankbar.
Etroxamin