VHS Rekorder gibt kein Bild mehr nach reparierter VHS

  • Hallo,


    folgendes Szenario:



    Kurzversion:

    VHS hatte Knitterstelle, nach Reperatur (Band geglättet/begradigt) lief es zunächst. Dummerweise wurde zurückgespult, seit dem an den "guten" Stellen und auch alle anderen Videos (die zuvor funktionierten) nur mit Störbild, aber mit Ton.


    Meine Vermutung nun:

    mit dem Band muss irgendwie Dreck in den VHS-Player gekommen sein. Richtig? Oder könnte das verknitterte Band den Kopf beschädigt/"verkratzt" haben?


    Lösung / Frage:

    Im Netz habe ich gelesen, dass man zum Reinigen der Trommel und Köpfe Isopropanol nehmen soll und auf einen hohen Alkoholgehalt achten soll, da zu viel Wassergehalt die Komponenten zerstört. Muss es 99,5% sein oder reicht auch 70%?


    Die angehängten Bider sind von den unbeschadeten Stellen, wo plötzlich kein Bild mehr ist.


    Edit: OK, scheinbar nur 99,9% Alkohol, anderes ist Glücksspiel https://www.slashcam.de/info/W…opf-eines-VCR-204384.html

  • Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich das auch schon hatte. Meine Vermutung war wie deine, dass für h die VHS Kassette die Videoköpfe verschmutzt worden sind. Mir hat bereits geholfen, dass ich ein nachweislich sauberes Band mehrmals komplett vor und zurück gespult hatte, wobei ich jetzt auch eher zu Isopropanol greifen würde.

  • Danke für deine Antwort. Den Tipp hatte ich bei meiner Recherche irgendwo gelesen, habe nur auf die schnelle kein Band das ich entbehren kann, denn das ist ja dann danach auch "dreckig".


    Jetzt habe ich überlegt, ob es statt dem Videorekorder aufmachen und von Hand reinigen eventuell reicht, wenn ich mir eine Reinigungskassette kaufe (da wird auch Isopropanol eingefüllt und dann läuft das Reinigungsband durch mit der Flüssigkeit drauf). Allerdings sind die Rezensionen sehr gemischt, wenn ich bei Amazon nach "VHS Reinigungskassette" schaue.


    Aus Vorsicht würde ich wohl zu einem namhaften Hersteller/Marke greifen, aber auch da lese ich teils Berichte, dass es danach noch schlimmer wurde oder das Reinigungsband gerissen ist oder sich aufgehängt hat.

  • PS: kann mir jemand nen Rat geben, welche Reinigungskassette ich wählen sollte? (die von Hama oder eine andere?) ODER Nur 99% Isopropanol kaufen, um sicher zu gehen von Hand nichts kaputt zu machen durch zu viel Druck/Reibung.

  • Wattestäbchen und Videoköpfe, das beißt sich. Bloß nicht machen. (Im besten Fall hast du Fusel von der Watte am Videokopf und im schlimmsten Fall hast ein Wattestäbchen mit Videokopf)

    Für die anderen Bandführungswege kann man Wattestäbchen benutzen.

    Beim Tonkopf würde ich auch nochmals Vorsicht walten lassen bei der Reinigung.


    Zum Thema Reinigungskassetten für Videorecorder gibt es auch hunderte Beiträge auf diversen Videoforen. Am besten selber nachlesen auch hier im Forum.

    Zwei Kritikpunkte waren immer, die Kassette verteilt den Dreck dann auf die anderen bandführenden Teile und die Videoköpfe werden abgenutzt durch die "schleifende" Reinigung.

  • Bogilein

    Ich weiß nicht woher Du Deine Weisheiten beziehst, aber ich hatte echte VHS und Video 2000 Rekorder im Einsatz.

    Wattestäbchen mit Iso-Propranolol fusseln nicht und Flies Reinigungskassetten schmirgeln nicht.

    Das sind nicht die Musikkassetten mit dem Schmirgelstück.


    Meine Erfahrungen kannman natürlich auch nicht verallgemeinern. Mann kann auch Papier mit Alkohol tränken und 0,1 mm vom Kopf entfernt halten und hoffen das der Dreck vor Schreck abfällt.

    [Kopfschüttel]

    Und sollte der Kopf das nicht aushalten , darf er bei mir nicht als VHS Rekorder arbeiten. ;-)