Moin
Seit ein paar Tagen habe ich immer wieder Probleme meine Emails mit Thunderbird 1.5.0.2 zu versenden, oder zu empfangen.
Mal klappt es, mal nicht. Habe auch schon das Konto neu eingerichtet, lief dann direkt wieder, um dann ein paar Stunden später wieder hängen zu bleiben. Im Moment läuft es (auf Holz klopf)
Per Googlesuche habe ich das Problem nicht lokalisieren können, und bevor ich die kostenpflichtige Hotline anrufe, frage ich erst mal hier nach, ob jemand anderes dieses Problem und seine Lösung kennt.
Zeitweise Probleme mit Thunderbird+Netcologne
-
-
Gibt denn Thunderbird eine Fehlermeldung aus?
Ich habe ab und an Probleme mit dem Arcor-Server. Auch werde ich nach dem von Thunderbird gespeicherten Passwort gefragt, der dann doch nicht akzeptiert wird. Darum denke ich, dass es ein Serverproblem ist und nicht von Thunderbird.
Vielleicht hilft auch updaten (1.5.0.2)?
-
Die letzten zwei Wochenenden hatte Netcologne definitv einige Probleme mit ihren Servern, da mein genereller Speed von 6MBit teilweise auf 4-10kByte geschrumpft ist. Weiß aber auch nix genaues.
Cu Selur
-
Zitat von AleksAuct
Gibt denn Thunderbird eine Fehlermeldung aus?
Halt nur das er nicht mit dem POP3 Server verbunden werden kann.Zitat von AleksAuctAuch werde ich nach dem von Thunderbird gespeicherten Passwort gefragt
Yep, das hatte ich auch, dann klappte es auch mit dem verbinden.Zitat von AleksAuct
Vielleicht hilft auch updaten (1.5.0.2)?
hab ichZitat von Eriman....meine Emails mit Thunderbird 1.5.0.2 zu versenden...
Zitat von AleksAuctDarum denke ich, dass es ein Serverproblem ist und nicht von Thunderbird.
Zitat von SelurDie letzten zwei Wochenenden hatte Netcologne definitv einige Probleme mit ihren Servern
Das denke ich jetzt auch.
Danke euch beiden. -
Funktioniert denn sonst alles?
Oft sind es solche Trivialitäten wie "Nameserver nicht gefunden" oder sowas...
...achso, oder versendest Du auch über Netcologne?
Kannst Du in diesem Fall den Server anpingen? -
Zitat von Trekkie2
Funktioniert denn sonst alles?
Wenn du Internet meinst, dann ja.Zitat von Trekkie2
...achso, oder versendest Du auch über Netcologne?
Yep, das merkwürdige was ab und zu passiert ist, das ich Emails versenden kann, aber keine empfangen.Zitat von Trekkie2
Oft sind es solche Trivialitäten wie "Nameserver nicht gefunden" oder sowas...
So eine Fehlermeldung hatte ich bisher nicht.Zitat von Trekkie2
Kannst Du in diesem Fall den Server anpingen?
Ähmm, wie geht das? -
Zitat von Eriman
So eine Fehlermeldung hatte ich bisher nicht.
Damit war keine Fehlermeldung, sondern eine Ursache gemeint. Aber wenn Du surfen kannst, hast Du auch einen Nameserver.
Zitat von ErimanÄhmm, wie geht das?
Du hast im Thunderbird doch was eingetragen, im Normalfall einen Server zum Abholen (z.B. imap.???.netcologne.de oder irgendwas in der Art) und einen zum Verschicken (so ähnlich)Und nun tippst Du in eine Dos-Box
ping imap.???.netcologne.de
oder was auch immer bei Dir da steht, wo es gerade nicht geht.Dann siehst DU normalerweise, ob der Server antwortet, und (wenn ja) wie schnell.
Probiers am Besten mal aus, wenn alles funktioniert, dann siehst Du, wie das aussehen sollte... -
Danke dir, werde ich ausprobieren wenn ich wieder zu Hause bin (muss noch bis 22Uhr arbeiten (was man denn so arbeiten nennt
))
-
Hab Netcologne mal angepingt: Zeit:19ms
-
Zitat von Eriman
Yep, das merkwürdige was ab und zu passiert ist, das ich Emails versenden kann, aber keine empfangen.
So eine Fehlermeldung hatte ich bisher nicht.
standardmässig wird bei allen mailclients beim empfang das passwort übertragen.da reicht das zeitfenster vom mailserver auch fürs senden(insofern eine ausgehende mail vorhanden).
andersrum hab ich noch nie gesehen.
wie geht das?firewall?
g/l