• Hallöchen!

    Ich suche ein Programm, mit dem man möglichst schnell und unkompliziert mpg videos in avi konvertiert. Die Videos wurden mit einer Digitalkamera gemacht, die nur mpg1 beherscht.

    Ich habs schon mit dem Open Video Converter versucht, als Codec hab ich XVID gewählt. Leider kommt beim starten des Vorgangs immer die gleiche Fehlermeldung (stats not found).

    Bisher hab ich für eigene DVDs immer Auto Gordian Knot genutzt, aber in diesem Fall ist das Seitenverhältnis Müll, auf der Y-Achse ist das Bild ausgefüllt, aber links und rechts hab ich schwarze Balken.

    Also kann mir jmd bzgl AutoGK helfen (wäre mir am liebsten), oder kennt ein anderes Tool?

    Vielen Dank!

  • Zitat von Skidrow

    als Codec hab ich XVID gewählt. Leider kommt beim starten des Vorgangs immer die gleiche Fehlermeldung (stats not found).

    Du versuchst das 2pass-Verfahren zu benutzen, das, wie der Name schon sagt, aus 2 Durchläufen besteht. Zuerst kommt der 1stPass und anschließend der 2ndPass. Klingt auch logisch, oder? Der 1stPass erstellt die .stats-Datei, die der 2ndPass benutzt. Da du keinen 1stPass machst, gibt's auch kein .stats-file und der 2ndPass kann nicht durchgeführt werden. Mach also zuerst den 1stPass, dann den 2ndPass, dann funktioniert das auch.

    AGK benutz ich nicht.
    Da es sich bei allen Videos um die gleiche Quelle handelt, haben die Videos wohl alle eine ähnliche Qualität und auf jeden Fall die gleiche Auflösung, etc. Ich würde mir ein hübsches AviSynth-Skript basteln, das ich für alle Videos benutzen kann und mit VirtualDub encoden.

    "Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."
    Benjamin Franklin (1706-1790)

    Meine Erfahrungen in der Open Source-Welt: blog.bugie.de

  • Zitat

    Bisher hab ich für eigene DVDs immer Auto Gordian Knot genutzt, aber in diesem Fall ist das Seitenverhältnis Müll, auf der Y-Achse ist das Bild ausgefüllt, aber links und rechts hab ich schwarze Balken.


    mit Strg+F9 kommt man bei AutoGK in die Hidden Options, da kann man (links unten) auch mit 'Override input AR' Das Seiten verhältnis ändern, eventuell hilft das. :)

    Cu Selur

  • Wieso "Single pass"? Davon hat nexus nie was gesagt!

    a) Single pass (1 pass) => nicht optimale Qualität, oder unbekannte Ergebnisgröße
    - Ein Durchlauf

    b) Dual pass (2 pass) => optimale Qualität für eine gewünschte Zielgröße
    - Erster von zwei Durchläufen
    - Zweiter von zwei Durchläufen

  • ...und ich hab extra versucht es genau zu erklären... :nein:

    "Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."
    Benjamin Franklin (1706-1790)

    Meine Erfahrungen in der Open Source-Welt: blog.bugie.de


  • tach auch ! Kann man aber so nicht stehen lassen.
    a.) Qualität u.U. nicht optimal in Action Szenen, da u.U. zuwenig Bitrate spendiert wird.
    Bei ruhigen Szenen wird u.U. zuviel Bitrate verschenkt. Zielögröße nur grob und mit einiger TEsterei einstellbar.

    b.) 100% zustimm.

    Wahrscheinlich hat LigH das genau so gemeint.
    Stimmt das eigentlich , was ich schrieb ?
    Bei MPEg 1/2 ist so, gilt das analog auch für MPEG 4 ?

    Nebenbei ist die Qualy bei AutoGK bei Q=75 meist sehr deutlich am Original.
    Und besser , als das Original geht es ja in der Regel nicht. ;)
    [Gebt' es mir, gebt' mir 10+3 mit Filter verbessern Threads.
    Schlagt mich , beißt mich, gebt' mir Tiernamen ;) ]

    Gruss BergH

  • Zitat von bergh


    Und besser , als das Original geht es ja in der Regel nicht.


    Richtig, es gibt nicht besser, sondern nur anders, vielleicht noch subjektiv besser.

    Zitat von bergh

    ... gebt' mir Tiernamen ;) ]


    Du alter grauer Tiger, du :D

  • @ LigH

    Es ging mir aber in erster Linie darum, dass ich weiß, wo die Fehlermeldung herkam. Dass das 2pass-Verfahren besser ist, hab ich schon verstanden.

    btw macht autogk anscheinend auch nur single pass, weiß einer, wo man das einstellt? bzw wo man an die einstellungen des encoders kommt?

    Dass 75 Prozent kaum vom Original zu unterscheiden sind, kann ich nur bestätigen, sogar bei 50 % sehe ich keine wirklichen Unterschiede.

  • ah ok, das erklärt auch, warum sonst immer 2pass durchgeführt wird, weil ich ja, zb bei dvds, immer die größe einstelle, und nicht die qualität. aber ich sag mal so, für meine zwecke recht das vollkommen aus. Die videos von der digicam sind ja eh nicht die allerbeste quali, mir gings da vor allem darum, die größe deutlich zu reduzieren, und wenn man mal irgendwo mit seiner digicam n kleines video macht, dann will man zu hause mit wenigen klicks n avi draus machen, und das klappt mit AutoGK sehr gut.

    Also vielen dank nochmal an alle!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!